User manual
5
Deutsch
Die Smartcard wird automatisch gesperrt und unbrauchbar gemacht, sobald die 
8-stellige PIN acht Mal falsch eingegeben wurde. Der kryptografische Schlüssel 
auf der Smartcard wird dabei unwiderruflich zerstört.
1.3 Verwaltung des kryptografischen Schlüssels
Mithilfe der Smartcard-PIN kann der kryptografische Schlüssel auf der Smartcard 
erstellt, geändert und zerstört werden (siehe  Kapitel  4).  Mithilfe der Geräte-PIN 
besteht die Möglichkeit, den kryptografischen Schlüssel auf eine andere Smartcard 
zu kopieren, neue Smartcards auf der HS256S zu initialisieren und den Lock-Out 
Modus zu verwalten. Hinweise dazu finden Sie in Kapitel 5.
Das  Wissen über  die Smartcard-PIN und  die Geräte-PIN  kann für bestimmte 
Anwendungsszenarien unter zwei Personen aufgeteilt werden, sodass eine Person 
nur die Smartcard-PIN und eine zweite Person nur die Geräte-PIN kennt. Besteht 
nur Kenntnis über die Geräte-PIN, ist kein Zugriff auf die Daten möglich.
Der für die Ver- und Entschlüsselung notwendige kryptografische Schlüssel wird 
extern auf der Smartcard erstellt und auf dieser verschlüsselt gespeichert. Damit 
besteht eine physische Trennung zwischen den  verschlüsselten Daten und  dem 
kryptografischen  Schlüssel.  Ein Auslesen  des kryptografischen  Schlüssels  aus 
der DIGITTRADE HS256S  ist dadurch  unmöglich. Der  kryptografische  Schlüssel 
wird nach  korrekter  PIN-Eingabe für  die Ver- und Entschlüsselung  der Daten 
an das Verschlüsselungsmodul der  HS256S übertragen. Es  ergeben sich aus 
der  externen  Speicherung  des  kryptografischen  Schlüssels  eine  Vielzahl  von 
Anwendungsmöglichkeiten, die in Kapitel 10 exemplarisch beschrieben werden. 
1.4 Die Smartcard
Serienmäßig  wird  die  Festplatte  mit  zwei  Java-basierten  Smartcards  (Oberthur 
Cosmo  64  v5.4)  ausgeliefert.  Sie  sind  nach  FIPS  140-2  Level  3  zertifiziert  und 
ermöglichen das Erstellen, Kopieren, Ändern und Zerstören des kryptografischen 
Schlüssels.  Die  Schlüsselverwaltung  erfolgt  auf  der  Smartcard  unabhängig  von 
einem PC mit Unterstützung des DIGITTRADE HS256S Applets.
Optional können auch BSI-zertifizierte Smartcards (NXP P5CD081 J3A081 JCOP 
v2.4.1  R3,  BSI-DSZ-CC-0675-2011)  verwendet  werden.  Diese Smartcards  sind 
zusätzlich  vom  BSI  (Bundesamt  für  Sicherheit  in  der  Informationstechnik)  nach 
EAL5 zertifiziert und besitzen die gleichen Funktionen wie die Oberthur Cosmo 64 
v5.4 Smartcards.










