User manual
Deutsch
34
1)  Sicherer und kosteneffizienter Datentransport
Die HS256S kann für den Transport vertraulicher Daten verwendet werden. Dazu 
werden beim Sender und beim Empfänger der Daten Smartcards mit dem gleichen 
kryptografischen Schlüssel  hinterlegt. Der  Absender versendet nur die  HS256S. 
Da der kryptografische Schlüssel physisch nicht vorhanden ist (er befindet sich auf 
den Smartcards), kann dieser beim Transport nicht ausgelesen werden. Außerdem 
kann die HS256S mit vertraulichen Daten dem Empfänger kostengünstig und ver-
sichert durch einen Paketdienstleister oder Kurier zugestellt werden. 
Der  Sender  und  der  Empfänger  müssen  bei  jedem  Transport  von Daten  sicher-
stellen, dass sie eine Manipulation an der HS256S erkennen können. Es sollte im-
mer darauf geachtet werden, ob die Versiegelungen von DIGITTRADE unversehrt 
sind. Außerdem können weitere Sicherungsmethoden, wie eine versiegelte Verpa-
ckung, angewendet werden. Dies gilt auch für alle anderen Datentransportmög-
lichkeiten mittels HS256S. 
Zusätzliche  Sicherheit bietet  die Verwendung  mehrerer Smartcards  mit unter-
schiedlichen kryptografischen  Schlüsseln,  die beim  Sender  und Empfänger  hin-
terlegt sind und in bestimmter Reihenfolge oder nach Absprache zur Ver- und Ent-
schlüsselung der Daten verwendet werden. 
2)  Trennung von Datenträger und Authentifizierungen
Der Zugriff auf die Daten kann so reglementiert sein, dass er nur durch das Zu-
sammenführen von z.B. drei Personen möglich ist. Person X besitzt die HS256S, 
Person Y verfügt über die Smartcard und Person Z kennt die Smartcard-PIN. Die 
drei Personen kommen nur zur Datenübernahme an der Empfängerstelle zusam-
men und trennen sich anschließend wieder. Die Personen X, Y und Z haben dabei 
einzeln nicht die Möglichkeit auf die Daten zuzugreifen. 
10. Anwendungsmöglichkeiten der HS256S










