User manual
29
Deutsch
Neben dem  Namen lässt sich auch  das Dateisystem angeben,  mit dem die 
HS256S verwendet werden soll. Für MAC OS X sollte „Mac OS Extended (Jour-
naled)“ gewählt werden, für das klassische MAC OS 9 das HFS Format (Mac OS 
Extended).
-  Bestätigen  Sie  die  Initialisierung/Formatierung  durch  das  Anklicken  der 
  Schaltfläche „Löschen“.
Das Partitionieren der HS256S Festplatte erfolgt ebenfalls über das „Festplatten-
Dienstprogramm“.
Nach Auswahl der HS256S in der Laufwerksübersicht lassen sich im Menüpunkt 
„Partitionieren“ einzelne eigenständige Partitionen und die jeweilige gewünschte 
Partitionsgröße einstellen.
-  In der Mitte sehen Sie die aktuelle Partitionierung der Festplatte. Klicken Sie auf  
  das Pulldown-Menü „Aktuell” direkt unter „Volume-Schema”.
-  Nun können Sie die Zahl der Partitionen festlegen.
-  Nachdem Sie alle Partitionen angelegt haben, können Sie anschließend über die 
  „Volume-Informationen”  den  Namen  und  die  Größe  der  einzelnen  Partitionen   
  bestimmen.
-  Bestätigen  Sie  die  durchgeführten  Einstellungen  durch  das  Anklicken  der 
  Schaltfläche „Partitionieren“.










