Datasheet
Stand: 30.09.2015 Seite 3 / 4
Thermokon Sensortechnik GmbH, Platanenweg 1, 35756 Mittenaar, Deutschland · tel: 02778/6960-0 · fax: -400 · www.thermokon.de · email@thermokon.de
SR04_EasySens_Datenblatt_de © 2015
Technische Daten
Messgrößen Temperatur
Funktechnologie EnOcean (IEC 14543-3-10)
Frequenz 868 MHz
Spannungsversorgung Solarzelle, interner Super Cap, wartungsfrei
optional: Stützbatterie LS14520
Messbereich Temperatur 0..+40 °C
Genauigkeit Temperatur ±0,4 K (typ. bei 21 °C)
Messintervall WakeUp Zeit = 100 Sek. (Standard)
Sendeintervall alle 100 Sekunden bei Änderungen >0,8 K, sonst alle 1000 Sekunden
Gehäuse ASA, reinweiß
Schutzart IP30 gemäß DIN EN 60529
Umgebungsbedingung 0..+40 °C, max. 85% rH nicht kondensierend
Gewicht 50 g
Montage Flach auf Untergrund, kleben (mit beiliegender Folie) oder schrauben
Lieferumfang Klebefolie
Hinweise Integrierte Batteriehalterung für dunkle Räume
Übersicht über die Funk-Telegramme
EEP
Eine ausführliche Beschreibung der Funktelegramme EnOcean Equipment Profiles (EEP) steht als Download unter
http://www.enocean-alliance.org/eep/ zur Verfügung.
SR04 A5-02-05
Montagehinweis
Die Montage des Sensors erfolgt durch Aufkleben der Sensorgrundplatte mittels der beiliegenden Klebestreifen auf der ebenen
Wandfläche. Bei Bedarf kann die Platte auch mit Dübel und Schrauben befestigt werden. Anschließend wird der Sensor auf die
Grundplatte aufgesteckt.
Der Sensor wird in einem betriebsfertigen Zustand ausgeliefert. Gegebenenfalls muss nach längerer Lagerung der Funksensoren
in Dunkelheit, der interne solarbetriebene Energiespeicher nachgeladen werden. In der Regel geschieht dies automatisch während
der ersten Betriebsstunden im Tageslicht. Siehe hierzu Hinweise „Solar Energiespeicher“.




