User manual
aizo ag
aizo ag
www.aizo.com
www.aizo.com
Dok. Nr. / 2012-12-01A0818D034V003
Doc. No. / 2012-12-01A0818D034V003
Lebensgefahr!
Wichtige Hinweise:
Berühren der elektrischen Hausinstallation unter Spannung
(230 V AC) kann zum Tod oder zu schwersten Verbrennungen führen. Vor
der Installation dieses Gerätes alle Zuleitungen spannungslos schalten und
prüfen, ob Spannungsfreiheit besteht. Einschalten der Spannung durch
Dritte verhindern.
Nur geschultes Fachpersonal darf das Modul installieren und in Betrieb
nehmen. Landesspezifische Vorschriften sind einzuhalten.
Das Gerät darf nur in trockenen Räumen betrieben und nicht zu direkt oder
indirekt gesundheits- oder lebenssichernden Zwecken benutzt werden oder
zu Zwecken, bei denen ein Ausfall des Gerätes zu Gefahren für Menschen,
Tiere oder Sachwerte führen kann.
Mortal danger!
Important information:
Touching live electric house wiring (230 V AC) may lead to death or severe
burns.
Disconnect all power before installing this device and check for the
absence of voltage. Prevent third parties from turning ON the voltage.
Only qualified personnel are authorised to install and commission the
module. Specific national regulations must be followed.
The device may only be operated in dry rooms and must not be used
directly or indirectly for health or life-saving purposes or for purposes
where a device failure could endanger people, animals or property.
digitalSTROM GR-KL220
digitalSTROM GR-KL220
Montageanleitung für den Elektroinstallateur
Installation instructions for electricians
A0818D034V003
Montage:
Die Endschalter am Antrieb sollten vor Anschluss der Klemme bereits eingestellt sein.
Die Montage erfolgt in der zugehörigen Gerätedose (Schalterdose) des Antriebsstromkreises.
Bei Neuplanungen sind tiefe Gerätedosen zu empfehlen. Die Klemme kann auch im
Rollladenkasten z. B. in einem Abzweigkasten eingebaut werden. Zulässige Umgebungs-
temperatur und Installationsvorschriften sind zu beachten. Es darf nur ein einzelner
Antriebsmotor angeschlossen werden. Trennrelais sollten nicht verwendet werden, sie
erfordern eine spezielle Konfiguration über den digitalSTROM-Server und erschweren die
Verwendung von Stimmungen.
Nach dem elektrischen Anschluss und dem Einschalten der Spannungsversorgung meldet sich
die Klemme automatisch am digitalSTROM-Meter im Stromkreisverteiler an. Anschließend ist
das Gerät sofort betriebsbereit und kann über digitalSTROM-Kommandos gesteuert werden.
Zwei getrennte Schaltausgänge (Öffnen/Schließen) für die Ansteuerung von Jalousiemotoren
mit Endschalter. Wirksinn der Ausgänge kann mittels Installationssoftware des digitalSTROM-
Servers aber auch durch Verwendung des Tasters (siehe Kalibrierung) geändert werden.
Tastereingang ......................................................................................... Gerätetaster
Ausgang L1'/L2' ..................................................................................... Öffnen/Schließen
Für ein optimales Anfahren des Lamellenwinkels der Jalousie empfehlen wir bei Inbetrieb-
nahme die einmalige Kalibrierung der Umklappzeit via digitalSTROM-Server User-Interface.
Die Klemme erkennt Überlasten/Übertemperatur und schaltet den Antrieb ab. Ein Rücksetzen
erfolgt mit dem nächsten Stimmungsaufruf (Kommando über digitalSTROM oder durch Taster-
Bedienung), vorausgesetzt es liegt keine weitere Überlastung/Übertemperatur vor.
Während der Anmeldung an einem digitalSTROM-System blinkt die LED schnell.
Betriebsarten:
Funktionszuordnung im Auslieferzustand:
Automatische Lamellenverstellung:
Überlast/Übertemperatur:
Anmeldung:
Status-Anzeige (LED):
Zustand:
Deep Off:
Fehlerzustände:
Die LED gibt Rückmeldung über die letzte Aktion am Geräteausgang. Jalousie offen
= LED 100 % an, Jalousie geschlossen = LED stark gedimmt. Während der Antrieb fährt, blinkt
die LED. Beim Einstellen von Stimmungen im Raum („Programmiermodus“) blinkt die LED 2-mal,
wenn die Klemmen selektiert ist.
Im Raumzustand „Deep Off“ ist die LED ausgeschaltet.
1 x Blinken – 1 x Pause .............................. Übertemperatur
4 x Blinken – 1 x Pause .............................. Überlast
5 x Blinken – 1 x Pause .............................. Überlast und Übertemperatur
Installation:
Modes of operation:
Function mapping as delivered from the factory:
Automatic louvre adjustment:
Overload / Overtemperature:
Status Indicator (LED):
Status:
Deep Off:
Registration:
Error statuses:
The limit switch on the drive should be adjusted before connecting the terminal block.
Use the mounting box (switch box) appropriate for the drive's power circuitry.
Deep installation boxes are recommended for new projects. The terminal box can also be
installed in the roller shutter box i.e. a junction box. Permissible ambient temperature and
installation specifications must be followed. Only one drive motor may be connected. Isolating
relays should not be used, they require a special configuration over the digitalSTROM server
and impede the use of scenes.
After the electrical connection has been made and the power switched ON, the terminal block
is automatically registered with the digitalSTROM meter in the power distribution panel. The
device is then immediately ready for operation and can be controlled via digitalSTROM
commands.
Two separate switching outputs (open / close) for controlling venetian blind motors with limit
switches. The desired effect can be achieved by the digitalSTROM server's installation
software as well as manually by using the push-button (see calibration).
Push-button input ............................................................ device push-button
Output L1' / L2' ............................................................... open / close
For the best slat angle we recommend that during commissioning a one-time calibration of
the time required to open/close the venetian blinds be made via the digitalSTROM server user
interface.
The terminal block detects overload/overtemperature and switches OFF the drive. A reset is
performed the next time a scene is selected (command via digitalSTROM or push-button
switch operation), provided that the overload/overtemperature no longer exists.
The LED provides feedback on the last action performed on the device's output.
Venetian blinds open = LED 100 % ON, venetian blinds closed = LED strongly dimmed. The LED
flashes while the drive is running. When setting the room scene (programming mode) the LED
flashes 2 times when the terminal block is selected.
The LED is OFF in "Deep Off" room status.
The LED flashes quickly while registering with a digitalSTROM system.
1 x flash - 1 x pause: .................................. overtemperature
4 x flash - 1 x pause: .................................. overload
5 x flash - 1 x pause: .................................. overload & overtemperature
Funktion und Verwendungszweck
Weiterführende Informationen zu digitalSTROM, wie z. B. das Aufrufen von Stimmungen,
Bedienen von mehreren Stellen, Zeitsteuerungen usw. siehe digitalSTROM-Handbücher:
www.aizo.com/support
Die graue Klemme L ist für den Anschluss von Jalousieantrieben mit zwei mechanischen
Endschalter vorgesehen. Angeschlossene Verbraucher können über die 230V-Leitung via
digitalSTROM Kommandos gesteuert werden.
Es steht ein Tastereingang an der Klemme zur Verfügung, mit dem der Antrieb auch ohne
digitalSTROM bedient werden kann.
Function and Intended Use
The gray terminal block L is designed for connecting venetian blind drives with two
mechanical limit switches. Connected loads can be controlled over the 230V wiring via
digitalSTROM commands.
A push-button input is available on the terminal block that allows the drive to be operated
without using digitalSTROM.
For further user information about digitalSTROM, e.g. how to select scenes, operate from
multiple locations, activate timer controls etc., please refer to the digitalSTROM user manual:
www.aizo.com/support
GR-KL220 Klemme L (grau) Jalousie
GR-KL220 terminal block L (gray) venetian blinds
8 mm
0.75...1.5 mm²
8 mm
0.75...1.5 mm²
max. 3 mm
max.
0.5 Nm
max. 3 mm
max.
0.5 Nm
Motor 230 V
Motor 230 V
N
N
N
N
L1'
L1'
L2'
L2'
1
1
L
L
GR-KL220
GR-KL220
230 V
230 V
M
M
LED+Taster
LED+push-button
44
44
D = 5,0
D = 5,0
48,5
48,5
18
18
L2'
L2'
L1'
L1'
L
L
K2
K2
K1
K1
(mm)
(mm)
Technische Änderungen vorbehalten. Neueste Informationen finden Sie auf unserer Webseite.
Subject to technical changes. Latest information can be found on our website.
PE
PE
N
N
L
L
B 16 A
B 16 A
230 VAC
230 VAC
dSM
dSM
dSM
dSM
EN 60669
EN 60669
EN 50428
EN 50428
DEUTSCH
ENGLISH
Gewährleistung:
Technische Daten:
aizo ag gewährt auf dieses Produkt eine mängelfreie Funktionalität gemäss Spezifikation
während einer Frist von 24 Monaten ab Lieferung durch aizo ag. Durch Öffnen des Gerätes,
sonstige Geräteeingriffe oder unkorrekte Installation/Konfiguration erlischt die Gewährleistung.
Schaltprinzip ................................................................................. Elektromech., Relais DE1a1b-L2-24V
Rollladen- und Markisenmotoren ............................................. 700 W (3A)*
Nenneingangsspannung/Frequenz ......................................... 230 V AC/50 Hz
Leistungsaufnahme ...................................................................... 0,4 W
Schutzart (trockene Räume) ...................................................... IP20 EN 60529
Zulässige Umgebungstemperatur (Betrieb) .......................... -20 °C ... +60 °C
Zulässige Umgebungsfeuchte (Betrieb) ................................. < 80% rF nicht kondensierend
Datenübertragung via 230 V AC Netz .................................... digitalSTROM-Protokoll V1.0
Leitungslänge Lokaltaster ......................................................... < 10 m
* Nennbetrieb. Einschaltströme der Last beachten.
≤
Lokale Bedienung:
Kalibrierung (Einstellung von Laufrichtung und -zeit):
1. Ausgangsposition anfahren:
2. Programmiermodus aufrufen:
3. Über Raumtaster oder Gerätetaster:
4. Jalousie ganz öffnen:
5. Jalousie ganz schließen:
6. Jalousie ganz öffnen:
7. Beenden:
Automatische Endlagenerkennung
Es steht ein Tastereingang (1) an der Klemme zur Verfügung. Durch Drücken der LED mit einem
Schraubendreher kann der Tastereingang ebenfalls bedient werden.
Kurzer Tipp........................................................................ Antrieb bis Anschlag auf-/zufahren
Kurzer Tipp (während Antrieb läuft) ............................ Stopp
Gedrückt Halten (wenn Jalousie noch offen) ............ Antrieb fährt bis Taste losgelassen
Gedrückt Halten (wenn Jalousie bereits zu).............. Alle anderen Antriebe im Raum zu
Doppel-Tipp...................................................................... Aufrufen der Stimmung 2
Dreifach-Tipp .................................................................... Aufrufen der Stimmung 3
Vierfach-Tipp..................................................................... Aufrufen der Stimmung 4
Kann nach Einschalten der Betriebsspannung und erfolgreichem Anmelden am dSM über den
digitalSTROM-Konfigurator oder wie im Folgenden beschrieben durchgeführt werden:
Stimmung 2 aufrufen durch Doppel-Tipp am Gerätetaster oder beliebigem grauen Raumtaster.
Kurz-lang tippen. Antrieb „blinkt“ (fährt kurz auf-ab); bei Raumtaster blinken zunächst alle und
dann der erste ausgewählte Antrieb.
Einzustellenden Antrieb auswählen mit schnellen
Doppel-Tipps, ausgewählter Antrieb „blinkt“.
Dabei Taster gedrückt halten, bis Position erreicht ist (Wichtig: Nicht über einen Tipp die
Position anfahren). Ist der Anschlag schon zu Beginn erreicht, fahren Sie etwas in Richtung „zu“
und dann zurück. Beim 2-Wege-Taster kann die Fahrrichtung jetzt noch umgekehrt zur
Beschriftung sein - probieren Sie beide Richtungen aus.
Kurzer Tipp (bei 2-Wege-Taster: auf den Taster, der zufährt, unabhängig von der Beschriftung;
Taster nicht gedrückt halten) - Antrieb schließt die Jalousie und ermittelt die Laufzeit, warten
Sie, bis er stoppt.
Kurzer Tipp (bei 2-Wege-Taster: auf den Taster, der auffährt; Taster nicht gedrückt halten) -
Antrieb öffnet die Jalousie ermittelt die Laufzeit, warten Sie, bis er stoppt.
Die Kalibrierung wird automatisch übernommen. Entweder weiter mit der Auswahl des
nächsten Antrieb (Punkt 3) oder 30 Sekunden warten bis die Kalibrierung autom. verlassen
wird (alle Antriebe „blinken“).
Die Klemme besitzt eine Schwellwerterkennung (Strommessung) für Antriebe mit internen
Endschalter. Über die Strommessung wird erkannt, ob der Antrieb fährt oder abgeschaltet ist.
Die werksseitige Einstellung der Schwelle liegt bei 232 mA (entspricht in etwa 60 Watt
Leistungsaufnahme des Antriebs), d.h. Werte kleiner dieser Schwelle werden als Ruhe-Zustand
des Antriebes gewertet.
Um Fehlfunktionen in der Bedienung zu vermeiden muss dieser Schwellwert an den
verwendeten Antrieb angepasst sein. Hinweise über die Stromaufnahme/Nennleistung sind
dem Datenblatt des Antriebs zu entnehmen.
Bei Antrieben < 60 W ist über den Konfigurationsdialog im digitalSTROM Server der Parameter
„Schwellwert für die Endlagenerkennung“ auf null zu setzen und damit diese Funktion zu
deaktivieren.
Lokale Parameter-Konfiguration:
Vor einer Änderung dieser Parameter unbedingt die weiterführenden Informationen im
digitalSTROM-Installationshandbuch beachten: www.aizo.com/support
Bedienung lokale Parameter-Konfiguration:
Parameter im Detail:
Parameter 1 .............................................. Tasterfunktion (Gerätetaster/Bereichstaster/Raumtaster)
Kurz-kurz-lang bis Ausgang/LED blinkt............................... Aktivierung
Doppel-Tipp ............................................................................ Wechseln zwischen Parametern
Kurzer Tipp ............................................................................. Ändern des ausgewählten Parameters
Nach 30 Sek. ohne Bedienung ........................................... Automatischer Abbruch ohne Speichern
Gedrückt halten (ca. 3 Sek.) bei Aktivierung ................... Speichern und Verlassen
Parameter 1: Gerätetaster: LED leuchtet; Raumtaster: LED blinkt 5x;
Bereichstaster 1 (oder 2, 3, 4): LED blinkt 1x (oder 2x, 3x, 4x)
Local operation:
Calibration (adjustment of run direction and time):
1st Approach starting position:
2nd Call up programming mode:
3rd Over room switch or device push-button switch:
4th Completely open venetian blinds:
5th Completely close venetian blinds:
6th Completely open venetian blinds:
7th Exit:
Automatic limit position detection
Local parameter configuration:
Prior to changing these parameters, please refer to the additional information in the
digitalSTROM Installation Guide: www.aizo.com/support
Local parameter configuration:
Parameter details:
A push-button input (1) is available on the terminal block. Pressing the LED with a screwdriver
can also operate the push-button input.
Short tap .................................................................................. run the drive up/down to the limit stop
Short tap (while drive is running) ....................................... stop
Keep pressed (when the venetian blinds are open) ...... drive runs until the push-button is
released
Keep pressed (when venetian blinds are closed) .......... all other drives in the room are OFF
Double tap .............................................................................. request scene 2
Triple tap .................................................................................. request scene 3
Quadruple tap ........................................................................ request scene 4
Can be carried out after adjusting the operating voltage and successful registration on the
dSM over the digitalSTROM configurator or can be performed as described below:
Request scene 2 by double tapping the device push-button switch or any gray room switch.
Short-long tap. Drive "flashes" (drives briefly up/down); first all room switches flash and.then
the first selected drive.
Select the drive to be adjusted with fast
double taps, selected drive "flashes".
Keep the push-button switch pressed until position is reached (important: do not approach the
position with one tap). If limit stop is reached at the beginning, go a short distance in the
"Close" direction and back again. With a 2-way switch the direction of travel may be reversed
to the marking - try both directions.
Short tap (with a 2-way switch: regardless of the marking, do not hold down the push-button
switch that causes the closing motion) - the drive closes the venetian blinds and.calculates the
time period, wait until the drive stops.
Short tap (with a 2-way switch: do not hold down the push-button switch that causes the
opening motion) - the drive opens the venetian blinds and.calculates the time period, wait
until the drive stops.
The calibration is automatically applied. Either continue with the selection of the next drive
(point 3) or wait 30 seconds until the automatic calibration has completed (all drives "flash").
The terminal block has a threshold detection (current measurement) for drives with internal
limit switches. The current measurement detects whether the drive is running or shut down.
The factory setting of the threshold is 232 mA (corresponding to about 60 watts of drive power
consumption), values below this threshold are considered as drive idle state.
This threshold must be adjusted to the drive used in order to prevent operational malfunctions.
Information on power consumption / power rating are to be taken from the drive's data sheet.
For drives < 60 W, disable this feature by setting the "threshold for limit position detection"
parameter to zero using the configuration dialogue in the digitalSTROM server.
Parameter 1 .............. push-button function (device push-button / zone switch / room switch)
Short-short-long until output / LED flashes ................................... activation
Double tap ......................................................................................... switch between parameters
Short tap ............................................................................................ change the selected parameters
After 30 seconds without activity ................................................... automatic abort without saving
Keep pressed (about 3 seconds) while activating .................... save and exit
Parameter 1: Device push-button: LED glows, room switch: LED flashes 5x;
zone switch 1 (or 2, 3, 4): LED flashes 1x (or 2x, 3x, 4x)
Guarantee:
Technical data:
aizo ag guarantees fault-free operation of this device in accordance with the specifications for
24 months from delivery by aizo ag. Opening the device, tampering with the device or
incorrect installation / configuration invalidates the guarantee.
Switching principle .............................................................. electromechanic, relay DE1a1b-L2-24V
Roller shutter and awning motors .................................... 700 W (3A)*
Rated input voltage / frequency ....................................... 230 V AC / 50 Hz
Power consumption ............................................................. 0.4 W
Protection class (dry rooms) .............................................. IP20 EN 60529
Permissible ambient temperature (operation) .............. -20 °C ... +60 °C
Permissible ambient humidity (operation) ...................... < 80% relative humidity, non-condensing
Data transmission via 230 V AC mains ........................... digitalSTROM protocol V1.0
Length of the local switch cable ....................................... < 10 m*
* Nominal operation. Check the starting current load.
≤


