Operation Manual

29 DVB-T FTA Receiver
D
MENÜ-INFORMATIONEN
2) Mit Hilfe der Zahlentastatur
Geben Sie mit Hilfe der Zahlentastatur die gewünschte Programmnummer ein.
Zum Beispiel:
[1] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .für Programmplatz 1
[1], dann [4] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .für Programmplatz 14
[2], dann [3], dann [4] . . . . . . . . . . . . . . . . . .für Programmplatz 234
Bei der Eingabe von mehrstelligen Programmnummern haben Sie jeweils nach dem
Drücken einer Taste ca. 3 Sekunden Zeit, um die Eingabe zu vervollständigen.
Wollen Sie nur eine einstellige bzw. zweistellige Zahl eingeben, so können Sie den
Umschaltvorgang durch längeres Gedrückt halten der letzten Ziffer beschleunigen.
3) Mit Hilfe der Programmliste:
• Drücken Sie [OK].
Nun können Sie mit das gewünschte Programm markieren.
• Durch Drücken von [OK] wird das markierte Programm eingestellt.
• Mit [Auf/Ab] bewegen Sie den Marker jeweils um eine Zeile in der Liste.
• Mit den [Auf/Ab] wird die Liste komplett umgeblättert.
Lautstärkeregelung
Regeln Sie die Lautstärke Ihres Receivers mit Hilfe der Taste Lautstärke + lauter
und mit Hilfe der Taste Lautstärke - leiser.
Durch Drücken der Taste Ton ein/aus wird der Ton aus- bzw. eingeschaltet.
Multi-Picture Vorschau
Sie haben die Möglichkeit 9 Programme
gleichzeitig darzustellen.
Drücken Sie dazu im Normalbetrieb die
Taste [0].
• Mit den Pfeiltasten können Sie ein
Programm auswählen das aktualisier
werden soll. Die anderen Programme
werden als Standbild dargestellt.
• Mit der Taste [0] gelangt man wieder
zurück in den Normalbetrieb.
Anleitung DVB-T FTA-Imperial DT 29 29Anleitung DVB-T FTA-Imperial DT 29 29 19.09.2007 12:16:16 Uhr19.09.2007 12:16:16 Uhr