Operation Manual

26Bedienungsanleitung
D
6.4.10 Azimuth und Elevation berechnen
Um Ihre Satellitenantenne korrekt auf einen Satelliten ausrichten zu können, benötigen
Sie gegebenenfalls den Azimuth- und Elevationswinkel für Ihren Standort. Ihr Receiver
bietet Ihnen die Möglichkeit diese Werte zu berechnen.
Rufen Sie wie in Punkt 6.4 beschrieben
das Menü Antennenkonfi guration auf.
Betätigen Sie die rote Taste Antennen-
ausrichtungshilfe.
Es erscheint das Menü Antennen-
einstellungshilfe
Markieren Sie mit den Pfeiltasten
[Auf/Ab] die Zeile Satellit und bestätigen
Sie mit [OK].
Es erscheint eine Liste mit den zur
Verfügung stehenden Satelliten.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten [Auf/Ab] den gewünschten Satelliten aus.
Falls der gewünschte Satellit nicht in der Liste vorhanden ist, wählen Sie einen frei
defi nierbaren Satelliten z.B. Newsat 01.
Falls Sie einen frei defi nierbaren Satelliten gewählt haben, geben Sie in den beiden
folgenden Zeilen mit den Zifferntasten und Pfeiltasten die Position ein.
Markieren Sie mit den Pfeiltasten [Auf/Ab] die Zeile Längengrad.
Geben Sie mit den Zifferntasten den Längengrad Ihres Standortes ein.
Geben Sie mit den Pfeiltasten [Links/Rechts] in der folgenden Zeile ein,
ob es sich um einen Wert östlicher oder westlicher Länge handelt.
Geben Sie ebenso den Breitengrad Ihres Standortes ein.
Markieren Sie mit den Pfeiltasten [Auf/Ab] die Zeile Berechnen und bestätigen
Sie mit [OK].
Nun erscheint das Ergebnis mit dem Elevations- und dem Azimuthwinkel
auf dem Bildschirm.
Durch mehrmaliges Drücken der Taste [EXIT] kehren Sie zum Normalbetrieb zurück.
EINSTELLUNGEN
BDA DVB-S FTA DS2_D.indd 26BDA DVB-S FTA DS2_D.indd 26 16.10.2007 13:23:01 Uhr16.10.2007 13:23:01 Uhr