Operation Manual

13 DVB-S FTA Receiver
D
INSTALLATION
4.4 Videorecorder (VCR)
c Schließen Sie den Videorecorder an der SCART-Buchse VCR an. Der Videorecorder
liefert bei Wiedergabe ein Schaltsignal an den Digital-Receiver. Dadurch gelangt das
Videorecorder-Signal automatisch an das TV-Gerät. Liefert Ihr Videorecorder keine
Schaltspannung, schalten Sie Ihren Digital-Receiver mit Hilfe der Taste EXTERN auf
den externen Eingang VCR. Durch erneutes Drücken dieser Taste kehren Sie wieder
in den Normalbetrieb zurück.
4.5 HiFi-Verstärker
4.5.1 Analog
Um die bestmögliche Tonqualität zu erreichen, können Sie den Digital-Receiver an einen
HiFi-Verstärker anschließen. Verbinden Sie dazu die Cinch-Buchsen Audio R und Audio L
des Digital-Receivers durch ein geeignetes Kabel mit einem Eingang Ihres HiFi-Verstär-
kers (z.B. CD oder AUX; Achtung, der Phono-Eingang ist nicht geeignet!).
4.5.2 Digital
Sollte Ihr Verstärker über einen entsprechenden optischen Eingang verfügen, so verbin-
den Sie die Buchse AUDIO OUT DIGITAL mit dem optischen Eingang Ihres Verstärkers.
Es stehen abhängig vom jeweiligen Sender die Abtastraten von 32, 44,1 und 48 kHz
zur Verfügung. Ebenso steht an diesem Ausgang, falls gesendet, das Dolby Digital-Signal
(AC3) zur Verfügung.
5 Erstinstallation
Nachdem Sie die Sicherheitshinweise
gelesen und das Gerät wie in Kapitel 4
beschrieben angeschlossen haben, schalten
Sie nun wie in Kapitel 7 beschrieben das
Gerät ein. Bei der ersten Inbetriebnahme des
Gerätes erscheint das Menü Erstinstallation.
Hier können Sie auf einfache Art und Weise
die wichtigsten Einstellungen des Digital-Re-
ceivers vornehmen.
BDA DVB-S FTA DS2_D.indd 13BDA DVB-S FTA DS2_D.indd 13 16.10.2007 13:22:46 Uhr16.10.2007 13:22:46 Uhr










