Operation Manual

17
> 2 In der Zeile „Bewegen“ können Sie die Antenne an die Position fahren, an der
Sie den Satelliten empfangen können
> 3 Anhand der Pegel- und Qualitätsanzeige kann die Antenne auf die optimale
Position gedreht werden
> 4 Stellen Sie nun weitere Satelliten, wie ab Punkt 1 beschrieben, in gleicher
Weise ein
6.5. USALS
Verwenden Sie diesen Receiver mit einer Außenanlage, welche über ein USALS
(Universal Satellite Automatic Location System) System verfügt, müssen Sie unter die-
sem Punkt entsprechende Einstellungen vornehmen
Damit das USALS fehlerfrei arbeitet, müssen Sie die Koordinaten (Längen- und
Breitengrad) Ihres Standortes eingeben, damit das System alle Motorpositionen für die
empfangbaren Satelliten kalkulieren kann (nähere Informationen hierzu entnehmen Sie
bitte der Bedienungsanleitung Ihrer Außenanlage)
> Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf/ab den Punkt „USALS Einstellung“ und
bestätigen Sie mit OK
> Geben Sie mit Hilfe der Zehnertastatur der Fernbedienung den Längengrad
und Breitengrad Ihres Standortes ein sowie stellen Sie bei Breitengrad die
Einstellung Nord oder Süd bzw bei Längengrad die Einstellung Ost oder West
ein Bestätigen Sie die Eingabe mit OK
> Anschließend wählen Sie die Zeile „GotoXX“ aus und bestätigen mit OK
Dadurch werden ihre Positionswerte im Receiver gespeichert
6.6. Programme Suchen
In dem Receiver sind bereits werkseitig Programme eingespeichert Zusätzlich zu den
vorhandenen Programmen können neue Programme gesucht und abgespeichert werden
Dies ist dann nützlich, wenn neue Programme über Satellit übertragen werden, oder der
Receiver Programme von Satelliten empfangen soll, die nicht werkseitig eingestellt sind
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Programmsuchlauf vorzunehmen
> Drücken Sie die Taste Menü um in das Hauptmenü zu gelangen Wählen Sie
mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab den Menüpunkt „Installation“ an