Operation Manual
16
Dieser Menüpunkt ermöglicht Ihnen, die Transponder zu verwalten Sie können einen
Transponder über die gelbe Funktionstaste hinzufügen, über die grüne ändern oder
aber über die blaue Funktionstaste löschen
6.4. Motor Konfiguration
Benutzen Sie diesen Menüpunkt um, bei Verwendung, das automatische Steuerungs-
system für einen drehbaren Antennenmotor zu konfigurieren Der Receiver ist für die
Verwendung mit einer nicht drehbaren Außenanlage voreingestellt
Hinweis: Um die Motoreinstellungen zu bearbeiten, müssen Sie unter Antennenein-
stellungen“ (Kapitel 61) in der Zeile „DiSEqC“ die Einstellung DiSEqC 12 wählen
> Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf/ab den Punkt „Motor Konfiguration“ und
bestätiten Sie mit OK
Es öffnet sich ein Fenster, in welchem Grundeinstellungen für den Antennenmotor vorge-
nommen werden können
ACHTUNG! Um Schäden an der Außenanlage zu vermeiden, dürfen Sie die Außen-
anlage nicht über gewisse Grenzen bewegen! (Näheres hierzu entneh-
men Sie bitte der Installationsanleitung der Außenanlage)
6.4.1. Ost-West-Grenzen setzen
> 1 Wechseln Sie mit den Pfeiltasten auf/ab in die Zeile „Limit einstellen“
> 2 Wählen Sie mit den Pfeiltasten links/rechts die Westgrenze aus
> 3 Wechseln Sie mit den Pfeiltasten auf/ab in die Zeile „Bewegen“ und steuern
Sie mit den Pfeiltasten links/rechts den Motor an die westliche Grenze
> 4 Wechseln Sie zurück in die Zeile „Limit einstellen“ und wählen Sie die Ost-
grenze aus
> 5 Wechseln Sie mit den Pfeiltasten auf/ab in die Zeile „Bewegen“ und steuern
Sie mit den Pfeiltasten links/rechts den Motor an die östliche Grenze
6.4.2. Motoreinstellung
> 1 Durch Drücken der roten Funktionstaste wird die Satellitenliste, durch Drücken
der grünen Funktionstaste wird die Transponderliste aufgerufen
Wählen Sie hier mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab den Satellit bzw den Trans-
ponder aus