Operation Manual
14
> Drücken Sie die OK Taste Es öffnet sich eine Liste mit den zur Verfügung
stehenden Satelliten, die Sie dann über die Pfeiltasten auf/ab auswählen kön-
nen Bestätigen Sie anschließend mit OK
Sollten ein oder mehrere von Ihrer Satanlage empfangbaren Satelliten nicht in der Liste
sein, können neue Satellitenpositionen unter dem Menüpunkt „Satellitenliste“ (siehe Kapi-
tel 62) hinzugefügt werden
6.1.2. LNB Typ
In diesem Punkt können Sie mit Hilfe der Pfeiltasten links/rechts den LNB Typ auswäh-
len mit dem die Satellitenposition zu empfangen ist
6.1.3. LNB LOW / LNB High
Stellen Sie hier mit Hilfe Zehnertastatur die für das LNB spezifische ZF- Frequenzen im
High- und Low Band ein
6.1.4. 22 KHz
Mit der 22 KHz-Schaltung werden bei Satellitenanlagen Steuerungsbefehle wie zB Low-
und High Band Umschaltung realisiert Schalten Sie mit Hilfe der Pfeiltasten links/rechts
das 22 KHz-Signal an, aus oder auf die Einstellung Auto
Diese Funktion kann nur bei bestimmten LNB Typen angewählt werden
6.1.5. DiSEqC Einstellung
In diesem Feld stellen Sie mit den Pfeiltasten links/rechts die Satellitenposition ein, die
über DiSEqC angesteuert wird Diese Einstellung ist abhängig von der Satellitenemp-
fangsanlage und den dazu gehörigen Baugruppen
6.1.6. LNB Stromversorgung
In dieser Einstellung können Sie die LNB Spannungsversorgung ein- der ausschalten In
der Regel sollte die Spannung nicht abgeschaltet werden
Dies ist aber abhängig von Ihrer Empfangsanlage Bitte informieren Sie sich hierzu auch
in den technischen Spezifikationen Ihrer Satellitenempfangsanlage
> Schalten Sie mit Hilfe der Pfeiltasten links/rechts die Spannung ein oder aus