Operation Manual
25
Durch Drücken der “INFO“ Taste während der Aufzeichnung
werden Ihnen Infos zur Laufzeit der Aufnahme angezeigt.
1. Um die Aufnahme anzuhalten, drücken Sie die “Stop“
Taste im USB-Bedienfeld auf Ihrer Fernbedienung.
2. Wählen Sie anschließend die Einblendung „OK“ und
bestätigen Sie die Eingabe mit der “OK“ Taste.
Hinweis:
Die Aufnahmen werdem im, vom Gerät selbst erstellten
Ordner „PVR“ auf dem USB Speichergerät abgelegt. Den
Inhalt dieses Ordners können Sie durch die Taste “PVR“ auf
der Fernbedienung aufrufen.
8.2 Timeshift
Der DB 2 T MAX verfügt im USB-Aufnahmemodus über eine
sogenannte Timeshift-Funktion. Bei dieser Funktion wird die
Möglichkeit ausgenutzt, dass Wiedergabe und Aufnahme
gleichzeitig erfolgen können. Dadurch ist zeitversetztes
Fernsehen möglich.
Dies ist dann nützlich, wenn Sie ein laufendes Programm
anhalten möchten um es zu einem späteren Zeitpunkt an der
angehaltenen Stelle weiter zu schauen.
Voraussetzung ist ein USB Datenträger am USB
Anschluss!
1. Drücken Sie im laufenden Programm die
“TIMESHIFT“ Taste. Das laufende Programm wird
angehalten, in der linken oberen Ecke des Fernsehers
erscheint eine Einblendung, die auf die momentane
Timeshiftfunktion hinweist. (Bild 8-1)
2. Im unteren Bildbereich erscheint die Einblendung über die
bereits aufgezeichnete Dauer im Timeshiftmodus.
(Bild 8-2)
3. Um die Sendung an der angehaltenen Stelle weiter zu
schauen, drücken Sie die Taste “PLAY“.
4. Sie können nun die Sendung ab der Stelle schauen,
an der Sie die “TIMESHIFT“ Taste gedrückt haben. Die
Sendung wird dabei im Hintergrund weiter aufgezeichnet.
5. Um die Timeshiftfunktion zu verlassen, drücken Sie die
Taste “EXIT“.
(Bild 8-1)
(Bild 8-2)