Operation Manual

22
(7) Dauer
Wenn Sie unter Timermodus „Kanal“ gewählt haben, können
Sie hier mit Hilfe der Zehnertastatur die Dauer des einge-
schalteten Programms eingeben.
5.3.6 Jugendschutz
Sie können hier das werkseitig eingestellte Passwort „0000“
der Kindersicherung in ein anderes, aus 4 Ziffern bestehen-
des Passwort ändern. (Bild 5-18)
ACHTUNG: Notieren Sie dieses Passwort oder merken Sie
es sich gut, da ansonsten einige Einstellungen
am Gerät nicht mehr möglich sind.
1. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Zifferntasten
und geben Sie das alte Passwort ein, die werkseitige
Einstellung ist “0000”.
2. Geben Sie in der 2. Zeile das neue Passwort mit Hilfe der
Zehnertastatur ein.
3. Wiederholen Sie in der unteren Zeile das neue Passwort.
6. Spiele
Ihr Receiver ist werkseitig mit drei Spielen ausgestattet.
1. Um das Spielmenü aufzurufen, wählen Sie im Hauptmenü
über die “VOL+/VOL- Tasten den Punkt ‚Spiele“ an und
bestätigen Sie mit OK“.
2. Sie haben die Option zwischen „Kistenmanni“, „Tetris“ und
„Maulwurf fangen“. Die Spiele lassen sich über CH+/CH-
Tasten auswählen und mit OKöffnen.
3. Die Steuerung funktioniert in allen Spielen über die CH+/
CH-u. “VOL+/VOL-Tasten und die Zehnertastatur der
Fernbedienung.
7. System Einstellungen
Wählen Sie im Hauptmenü mit Hilfe der VOL+/VOL-Tasten
den Menüpunkt „System Einstellungen“.
Der Menüpunkt „Systemeinstellungen“ gliedert sich in folgen-
de Unterpunkte:
- Systemversion
- Werkseinstellung
- Software aktualisieren
7.1. Systemversion
1 Wählen Sie über die CH+/CH-Tasten den Punkt „Sys-
temversion“ an.
2. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK“. Es öffnet sich
ein Fenster, in welchem die aktuell geladene Software
Version, das Datum und die Uhrzeit der letzten
(Bild 5-18)
(Bild 6)
(Bild 7)