Bedienungsanleitung IMPERIAL DB 1T basic Version 1.1 www.digitalbox.
D Bedienungsanleitung 2
Service und support D Garantie und Service Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde! Vielen Dank für die Wahl eines Produktes aus unserem Hause. Unser Produkt entspricht den gesetzlichen Anforderungen und wurde unter ständigen Qualitätskontrollen gefertigt. Die technischen Daten entsprechen dem aktuellen Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung. Änderungen vorbehalten. Die Gewährleistungszeit für den digitalen Satelliten-Receiver entspricht den gesetzlichen Bestimmungen zum Zeitpunkt des Erwerbs.
D SICHERHEITSVORKEHRUNG ACHTUNG: Das Blitzsymbol mit einem Pfeil am Ende im gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf gefährliche Spannungen hinweisen und Gefahren eines Stromschlages vorbeugen. Warnung: Öffnen Sie nicht das Gehäuse, es besteht die Gefahr eines Stromschlags. Wenden Sie sich hierfür nur an qualifiziertes Fachpersonal. Das Ausrufezeichen im gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen hinweisen.
SICHERHEITSVORKEHRUNG D Zubehör: Nutzen Sie niemals Zubehör und/oder Zusatzgeräte ohne Genehmigung des Herstellers; solches Zubehör kann zu Feuer, Stromschlag oder anderen Perso-nenschäden führen. Aufstellungsort: Schlitze und Öffnungen im Gehäuse dienen der Belüftung. Sie vermeiden eine Überhitzung des Geräts. Schließen Sie diese Öffnungen nicht.
D Inhaltsverzeichnis 1. Fernbedienung & Bedienfeldbeschreibung .................................... 8 1.1 Beschreibung der Vorderseite .............................................................................................. 8 1.2 Beschreibung der Rückseite .................................................................................................. 9 1.3 Beschreibung der Fernbedienung ..................................................................................... 10 2.
Inhaltsverzeichnis 4.2 4.3 4.4 4.5 D Radio Programmliste .............................................................................................................. Favoritengruppen-Namen ..................................................................................................... Alle Favoriten löschen ............................................................................................................. Alle Programme löschen .............................................................
D 1. Fernbedienung & Bedienfeldbeschreibung 1.1 Beschreibung der Vorderseite Nr.
1. Fernbedienung & Bedienfeldbeschreibung D 1.2 Beschreibung der Rückseite Nr.
D 1. Fernbedienung & Bedienfeldbeschreibung 1.
2. Grundlegende Bedienung D 2.1 Power 1. Drücken Sie die [Power]-Taste im TV-Modus, so schaltet sich der Receiver in den StandBy-Modus. 2. Drücken Sie die [Power]-Taste im Stand-BY-Modus, dann schaltet der Receiver in den TV-Modus und schaltet auf das zuletzt angeschaute Programm. 3. Um den Receiver vollständig auszuschalten, drücken Sie den Netzschalter auf der Geräterückseite. 2.2 TXT 1. Drücken Sie die [TXT] Taste im TV-Modus, um die Teletext-Seite zu öffnen.
D 2. Grundlegende Bedienung 2.5 CH+/CHIm TV-Modus drücken Sie die [CH ] Taste, um den Kanal zu wechseln 2.6 Vol+/VolIm TV-Modus drücken Sie die [Vol ] Taste, um die Lautstärke zu ändern. 2.7 TV/RADIO Im TV-Modus drücken Sie [TV/RADIO], um in den Radio-Modus zu wechseln. Im RadioModus drücken Sie erneut [TV/RADIO] um in den TV-Modus zurückzuwechseln (Aktuell werden keine Radioprogramme ausgestrahlt. Informieren Sie sich bitte bei Ihren Sendern.) 2.
2. Grundlegende Bedienung D 2.11 Programmliste 1. Im Vollbildmodus können Sie mit der [OK] Taste zur “Programmliste” gelangen, für detaillierte Informationen sehen Sie bitte bei der TV-Programmliste nach. 2. Im Menü “Programmliste” drücken Sie die [OK] Taste, um das markierte Programm im Vollbild anzuzeigen. 2.12 Audio 1. Im TV-Modus drücken Sie die [Audio] Taste, um das Audio-Modus Fenster zu öffnen. Hier können Sie den entsprechenden Tonkanal auswählen. 2.
D 2. Grundlegende Bedienung 3. Drücken Sie die Zifferntaste [1], um Detailinformationen zur aktuellen Sendung anzuzeigen. 4. Drücken Sie die Zifferntaste [2], um Informationen aller Sendungen des aktuellen Programms anzuzeigen. Das Fenster sieht wie rechts dargestellt aus: 5. Drücken Sie die Zifferntaste [2] im Zeitplan Fenster, um einen Timer mit der markierten Sendung zu programmieren. 2.15 Sub Mit drücken der [Sub] Taste, könne Sie die Untertitel (sofern ausgestrahlt) ein- und auszuschalten. 2.
2. Grundlegende Bedienung D 2.18 PGUP/PGDN Im Vollbildmodus können Sie mit der [PG Up/PG Down] Taste zwischen verschiedenen Programmgruppen direkt wechseln. 2.19 FAV 1. Im TV-Modus drücken Sie die [Favorit] Taste, um das Fenster der Favoritengruppe auf dem Bildschirm wie im Bild nebenan anzuzeigen. 2. Im Favoritengruppen-Fenster können Sie das gewünschten Favoritenprogramm mit [ / ] auswählen und mit [OK] bestätigen, um zu dieses anzuzeigen.
D 3. Willkommensseite 1. Wenn Sie den Receiver das erste Mal einschalten, erscheint eine Willkommensseite wie nachfolgend dargestellt. Diese Willkommensseite dient lediglich einer einfachen Bedienung beim ersten Einrichten, Später können Sie auch über Hauptmenü/Tools/ Willkommensseite dorthin gelangen. 2. Drücken Sie die [CH ] Taste, um die Markierung zu verschieben. 3. Drücken Sie die [ / ] Taste, um die Einstellungen zu ändern. 4.
4. Menü-Bedienung D Drücken Sie die [Menü] Taste im TV-Modus, um ins Hauptmenü zu gelangen. 1. Drücken Sie [CH ], um die Menüpunkte Programme, Empfang, Konfiguration und Diverses auszuwählen. 2. Drücken Sie die [OK] Taste, um in den ausgewählten Punkt zu gelangen. Im Programmmenü: 1. Drücken Sie [CH ], um den gewünschten Menüpunkt unter TVProgrammliste, Radio-Programmliste, Alle Favoriten löschen und Alle Kanäle löschen auszuwählen. 2. Drücken Sie [OK], um in den ausgewählten Punkt zu gelangen. 4.
D 4. Menü-Bedienung 4.1.1 Favoriten 1. Mit der Zifferntaste [1] kann das “Favoriten”-Fenster wie rechts dargestellt geöffnet werden. 2. Sie können die Markierung zwischen 8 Favoritengruppen mit der [CH ] Taste verschieben. Drücken Sie die [OK] Taste, um ein Favoritenmarkierung auf der rechten Seite der gewählten Favoritengruppe zu setzen. 3. Mit erneutem Drücken der [OK] Taste in der markierten Favoritengruppe, wird die bestehende Favoritenmarkierung wieder entfernt. 4.
4. Menü-Bedienung D 4.1.3 Programm suchen 1. Drücken Sie die Zifferntaste [3] um das “Finden” Fenster wie rechts dargestellt anzuzeigen. Mit der Zifferntasten [0] bis [9] können Sie Buchstaben oder Zahlen im Dialog eingeben. Jedes Mal wenn Sie eine Zifferntaste drücken, wird der Buchstabe oder die Zahl geändert. Zum Beispiel: jedes Mal wenn Sie die Ziffer [2] drücken, wird folgendes angezeigt: “a”->“b”->“c”->“a”->“b”>“c”->“2”->“a”-> 2.
D 4. Menü-Bedienung 4.1.5 Bearbeiten 1. Mit der Zifferntaste [5] öffnet sich eine Dialogbox zur Passworteingabe, das Standardpasswort ist “0000” 2. Es gibt fünf Menüpunkte bei “Programme bearbeiten”: Löschen, Überspringen, Sperren, Bearbeiten und Alle Löschen. 3. Mit [Exit] kann das “Programme bearbeiten”-Menü verlassen werden. 4. Wenn Sie mit Ihren Änderungen fertig sind, drücken Sie bitte die [Menü] Taste, danach fragt das System mit einer Dialogbox ab, ob Sie speichern wollen oder nicht. 4.1.5.
4. Menü-Bedienung D 3. Nach den Änderungen verschieben Sie die Markierung zum Punkt “Speichern” und drücken die [OK] Taste, um die geänderten Werte zu speichern und den “Bearbeiten”Modus zu verlassen. Andernfalls verschieben Sie die Markierung zum Punkt “Zurück” und drücken die [OK] Taste, um den “Bearbeiten”-Modus ohne Speichern zu verlassen. 4.1.5.5 Alle Löschen 1. Im Menü “Programme bearbeiten” können Sie mit der Zifferntaste [5] alle Kanäle mit Löschmarkierung auswählen. 2.
D 4. Menü-Bedienung 4.4 Alle Favoriten löschen 1. Es wird ein Benutzerdialog für die Eingabe des Passworts angezeigt. Das StandardPasswort ist “0000”. 2. Wenn Sie das richtige Passwort eingeben, erscheint ein Warnhinweis mit der Abfrage, ob alles gelöscht werden soll oder nicht. 3. Wenn Sie “Ja” auswählen, werden alle Favoritensender gelöscht. 4. Bei Schritt 1 und Schritt 2 können Sie durch Drücken der [Exit] Taste die Funktion direkt und ohne Speichern verlassen. 4.5 Alle Programme löschen 1.
5. Empfang D Wenn Sie in das Menü “Empfang” gehen, sieht der Bildschirm wie rechts dargestellt aus: 1. Drücken Sie die [CH ] Taste, um zwischen den Menüseiten Automatischer Suchlauf, Kanalsuchlauf, Kanaleinstellung und Antennenausrichtung auszuwählen. 2. Drücken Sie die [CH ] Taste, um zwischen allen Menüpunkten auszuwählen. 3. Drücken Sie die [OK] Taste, um in den gewählten Menüpunkt zu gelangen. 5.
D 5. Empfang 2. Wenn Sie im UHF-Band suchen, reicht der Bereich der Kanal-Nr. von 21 bis 69. Wenn Sie im VHF-Band suchen, reicht der Bereich der Kanal-Nr. von 5 bis 13. 3. Wenn Sie mit Ihren Änderungen fertig sind, verschieben Sie die Markierung auf den Punkt “Suchen” und drücken Sie die [OK] Taste, um den Suchvorgang zu starten. 4. Im Punkt “Kanalsuchlauf” drücken Sie die [Exit] Taste, um den Suchlauf zu verlassen und die aktuellen Parameter zu speichern. 5.
6. Konfiguration D Wenn Sie in das Menü “Konfiguration” gehen, sieht der Bildschirm wie rechts dargestellt aus: 1. Drücken Sie die [CH ] Taste, um zwischen den Menüseiten OSD Sprache, TV-Einstellungen, Einschaltprogramm, Region und Zeit, Timereinstellung, OSD Einstellung, Kindersicherung 2. Drücken Sie die [CH ] Taste, um zwischen allen Menüpunkten auszuwählen. 3. Drücken Sie die [OK] Taste, um in den gewählten Punkt zu gelangen. 6.
D 6. Konfiguration 6.2 TV-Einstellungen Wenn Sie in das Menü “TV-System” gehen, sieht der Bildschirm wie rechts dargestellt aus: 1. Fernsehnorm wird zum Umschalten zwischen Farbübertragungssystemen genutzt. Aktuell bieten wir nachfolgende Optionen: Auto / PAL-M / PAL-BG / NTSC/ PAL-N. Sie können mit der [ / ] Taste abwechselnd jeden Modus auswählen. 2. Format-Modus wird zum Umschalten zwischen Bildschirmformaten genutzt. Aktuell bieten wir nachstehende Optionen: 4:3 PS/4:3 LB /16:9 /Auto.
6. Konfiguration D 6.4 Region und Zeit Wenn Sie in das Menü “Region und Zeit” gehen, sieht der Bildschirm wie rechts dargestellt aus: 1. Region ist für die Auswahl des Landes da, in dem Sie sich befinden. Sie können mit der [ / ] Taste abwechselnd jeden Modus auswählen. 2. GMT Nutzung: Dieser Punkt regelt die Verwendung von GMT. Mit der [ / ] Taste können Sie zwischen “Aus /Benutzerdefiniert/Nach Region” umschalten. 3.
D 6. Konfiguration 6.5 Timereinstellung Wenn Sie in das Menü “Timereinstellung” gehen, sieht der Bildschirm wie rechts dargestellt aus: 1. Timer Programmieren: Wählen Sie den Punkt “Programm-Timer” aus und drücken Sie die [OK] Taste, um den Timer zu programmieren. a) In der ersten Spalte wird die aktuelle Zeit angezeigt; wenn die aktuelle Zeit falsch ist, ändern Sie diese bitte im Menü “Region und Zeit” ab.
6. Konfiguration D f) Wenn Sie die Option “Nachricht” (Erinnerung mit einer Nachricht) in “Timer Dienst” auswählen, sieht der Bildschirm wie rechts dargestellt aus: Einschaltnachricht: Drücken Sie die [ / ] Taste, um zu erinnernde Nachrichten wie Geburtstage, Jahrestag oder Allgemein auszuwählen. Einschaltdatum, Benutzen Sie die Zifferntasten, um Ihr Einschaltdatum einzugeben. Einschaltzeit: benutzen Sie die Zifferntasten, um die Einschaltzeit einzugeben.
D 6. Konfiguration 3. Lade Timer-Voreinstellungen Nach drücken der [OK] Taste bei “Lade Timer-Voreinstellungen” erscheint eine Dialogbox, wo Sie Ihr Passwort eingeben müssen. Nachdem Sie das richtige Passwort eingegeben haben, wird ein Warnhinweis mit folgender Abfrage angezeigt: “Alle Timer werden gelöscht, fortfahren?” Wenn Sie die Option “Ja” wählen, werden alle Timer gelöscht. Wenn Sie die Option „Nein“ wählen, verlassen Sie das Menü. Zum Verlassen drücken Sie die [Exit] Taste. 6.
6. Konfiguration D 6.7 Kindersicherung Hier könne Sie das Menü “Installation” sperren, damit nicht jeder die Einstellungen des Receivers ändern kann. Sie können auch die Funktion für gesperrte Programme frei schalten. (Wie Sie diese gesperrten Programme einrichten, lesen sie bitte unter SPERREN nach). Hier wird Ihnen gezeigt, wie Sie das Passwort ändern und wieder zurücksetzen können. 1. In der Funktion “Kindersicherung” drücken Sie die [OK] Taste und es öffnet sich ein Eingabedialog für das Passwort.
D 7. Diverses Wenn Sie in das Menü “Diverses” gehen, sieht der Bildschirm wie rechts dargestellt aus: 1. Drücken Sie die [ / ] Taste, um zwischen den Menüseiten Information, Spiele, Werkseinstellung, Software Upgrade und Willkommen auszuwählen. 2. Drücken Sie die [ / ] Taste, um zwischen allen Menüpunkten auszuwählen. 3. Drücken Sie die [OK] Taste, um zum gewählten Menüpunkt zu gelangen. 7.1 Informationen 1. Wenn Sie in das Menü “Informationen” gehen, sieht der Bildschirm wie links dargestellt aus.
7. Diverses D 7.3 Software-Aktualisierung 1. Wir bieten diese Funktionen an, damit Benutzer den Receiver (Master) an andere Receiver (Slave) über die serielle Schnittstelle anschließen und so den Softwarecode und die Programmliste aktualisieren können. 2. Verbinden Sie den Master-Receiver mit dem Slave-Receiver via serieller Schnittstelle. Gehen Sie in das Menü “Software-Aktualisierung” und drücken Sie die [ / ] Tasten, um in den Aktualisierungsmodus zu wechseln. 3.
D 8. Technische Merkmale VIDEO Decodierung ........................................................................ Bitrate .................................................................................... Ausgang ................................................................................ Bildschirmformat .............................................................. Aktive Pixel ........................................................................... Ausgangsbuchse .............................
REINIGUNG D Achtung!! Der Receiver darf nicht nass werden. Reinigen Sie ihn niemals mit einem nassen Tuch. Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel wie Benzin oder Verdünnung. Diese Mittel können die Oberfläche des Gehäuses beschädigen. Reinigen Sie das Gehäuse des Receivers mit einem trockenen Tuch. Das Display des Receivers mit einem leicht feuchten Tuch reinigen. entsorgung Die Verpackung Ihres Gerätes besteht ausschließlich aus wiederverwertbaren Materialien.
D DigitalBOX Europe GmbH Sandstraße 65 - D-40878 Ratingen Bedienungsanleitung 36