Bedienungsanleitung DVB-T Receiver Die Welt mit BDA digibox Basic-T_D.indd 1 sehen. 22.02.
D INHALT ALLGEMEINE INFORMATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Ausstattung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Zu Ihrer Sicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Allgemeiner Betrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
D INHALT 4. Sonstiges. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 4.1 Receiver Informationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20 4.2 Spiele. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20 4.3 Werkseinstellung aktivieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
D ALLGEMEINE INFORMATIONEN Ein digital-terrestrischer Receiver bringt Ihnen die Vielfalt der über Terrestrik (DVB-T) zu empfangenden Programme ins Haus. Diese Bedienungsanleitung unterstützt Sie bei der Installation des digitalen terrestrischen Receivers und zeigt Ihnen, wie Sie die verschiedenen Funktionen nutzen können. Es werden auch Sonderfunktionen, die nur bei diesem Receiver zur Verfügung stehen, ausführlich erklärt, so dass Sie diese nutzen können.
D ALLGEMEINE INFORMATIONEN Zu Ihrer Sicherheit Öffnen Sie das Gehäuse des Gerätes nie selbst, es besteht die Gefahr eines Elektroschocks. Wenn eine Reparatur notwendig ist, lassen Sie diese ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal ausführen. Halten Sie den Receiver fern von Blumenvasen, Waschbecken, Badewannen, usw., um das Gerät vor Schaden zu bewahren. Setzen Sie den Receiver nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus. Nicht in der Nähe einer Hitzequelle aufstellen.
D ALLGEMEINE INFORMATIONEN Allgemeiner Betrieb • Sie werden an allen Stellen dieser Bedienungsanleitung feststellen, dass der alltägliche Gebrauch des Receivers auf einer Reihe von benutzerfreundlichen Bildschirmmenüs und –displays aufgebaut ist. Diese Menüs helfen Ihnen dabei, den Receiver optimal zu nutzen und führen Sie durch die Installation, das Sortieren der Programme, den normalen Betrieb und durch viele andere Funktionen..
D ALLGEMEINE INFORMATIONEN Fernbedienung Funktion ein/aus Taste drücken um den Ton auszustellen Drücken um das Programm zu wechseln Taste drücken um zum zuletzt eingestellten Programm zurückzukehren Drücken um TV- oder Radio-Modus zu wählen Taste drücken um den EPG (elektronischen Programmführer) anzuzeigen Taste drücken um zum Menü zu gelangen, oder um das derzeitige Menü zu verlassen Taste drücken um zur Programmliste zu gelangen Taste drücken um das Programm zu wechseln Taste drücken um die Lauts
D INSTALLATION Rückseite des Geräts Stromverbindung ANT IN: Verbindung für Eingang TV-Antenne LOOP: Verbindung zu einem weiteren Receiver Verbindung zu TV über Scartkabel Verbindung Audio-Gerät mit Cinch-Kabel Verbindung mit dem Fernsehgerät über Scartkabel Antenne Digitaler terrestrischer Receiver IN TV SCART Bedienungsanleitung BDA digibox Basic-T_D.indd 8 8 22.02.
D WILLKOMMENSSEITE • Beim ersten Einschalten des Geräts erscheint die Begrüßungsseite, wie unten dargestellt. • Bewegen Sie mit Hilfe der Tasten Programm [Auf/Ab] die Markierung, um Ihre Auswahl zu treffen. • Mit Hilfe der Programmtasten [Links/Rechts] bewegen Sie die Markierung zu den Einträgen Land, Bediensprachen, LCN Modus und Tuner Strom. • Bewegen Sie die Markierung zur Zeile [OK]. Drücken Sie die Eingabetaste, um die automatische Programmsuche zu starten.
D HAUPTMENÜ • Drücken Sie die Taste [MENÜ], um zum Hauptmenü zu gelangen. • Das Menü besteht aus wesentlichen Untermenüs: • Programme • Installation • Einstellungen • Sonstiges 1. Programme • Bewegen Sie die Markierung zum Eintrag Programm, dann drücken Sie die Taste [OK], um zum Programmmenü zu gelangen. • In diesem Menü finden Sie 5 Untermenüs: TV-Programmliste verwalten Radio-Programmliste verwalten Alle Favoriten löschen Alle Programme löschen Umbenennen 1.
D HAUPTMENÜ 1.1.1 Favoriten • Drücken Sie die Zifferntaste [1]. Drücken Sie jetzt die Taste [OK] um eine Favoritenmarkierung hinter dem markierten Programm erscheinen zu lassen. • Drücken Sie die Zifferntaste [OK] nochmals, um die Favoritenmarkierung wieder zu entfernen. 1.1.2 Programme finden • Drücken Sie die Zifferntaste [2] um das Fenster Finden zu öffnen. • Drücken Sie [Auf/Ab] oder [Links/ Rechts] um einen Buchstaben im rechten Fenster auszuwählen.
D HAUPTMENÜ 1.1.4 Programme verschieben • Drücken Sie die Zifferntaste [4]. Rechts neben dem gewählten Programm erscheint die Markierung Verschieben. • Drücken Sie die Programmtasten [Auf/Ab] um die Markierung innerhalb der Liste zu bewegen. Wenn das Programm an der gewünschten Stelle steht, drücken Sie die Taste [OK] um Ihre Eingabe zu bestätigen. 1.2 Radio-Programmliste verwalten Grundsätzlich sind die Funktionen der Programmliste Radio identisch mit denen der Programmliste TV.
D HAUPTMENÜ 1.4 Alle löschen • Wenn Sie die Markierung auf “Alle löschen” setzen und mit [OK] bestätigen, um die Passwort-Eingabe aufzurufen, können Sie nicht in das Menü gelangen ohne dass Sie das korrekte Passwort eingegeben haben. Das vorgegebene Passwort lautet „0000“. • Dieser Vorgang ist derselbe wie 1.3, allerdings löscht dieser alle TV- und RadioProgramme. 1.5 Umbenennen • Drücken Sie [Auf/Ab] um die Markierung nach oben oder unten zu bewegen.
D HAUPTMENÜ 2.1 Automatische Suche • Wenn Sie zum Menü Automatische Suche gehen, sehen Sie die folgende Anzeige auf dem Bildschirm. • Im Suchmodus drücken Sie die Programmtasten [Links/Rechts] zur Auswahl: alle Programme suchen oder nur frei empfangbare Programme suchen. • Bewegen Sie die Markierung zur Option Suche, und drücken Sie die Taste [OK] um den Suchvorgang zu starten. • Drücken Sie die Taste [EXIT], um dieses Menü zu verlassen. 2.
D HAUPTMENÜ 2.3 Tuner-Einstellungen • Wenn Sie die Option Tuner Einstellung wählen, erscheint die folgende Anzeige auf dem Bildschirm. • Bei der Option Tuner Strom drücken Sie die Programmtasten [Links/Rechts] um den 5 Volt Strom EIN oder AUS zu schalten. 3. Einstellungen • Wenn Sie die Option Einstellungen wählen, erscheint die folgende Anzeige auf dem Bildschirm. • Es gibt sechs Untermenüs: Bediensprachen , TV Einstellungen, Region und Zeit, Timereinstellung, OSD Einstellung, Kindersicherung.
D HAUPTMENÜ 3.2 TV-Einstellungen Wenn Sie die Option TV-Einstellungen wählen, erscheint die folgende Anzeige auf dem Bildschirm. • TV-Norm dient zur Auswahl des Anzeigemodus auf dem Bildschirm. Es gibt drei Möglichkeiten: AUTO, PAL und NTSC. Drücken Sie die Programmtasten [Links/Rechts] um die gewünschte Möglichkeit zu wählen. • Bildschirmformat wird verwendet, um das Bildformat zu wählen. Es gibt diverse Optionen 4:3LB, 4:3PS und 16:9.
D HAUPTMENÜ • GMT Verschiebung: diese Option ist nur aktiv bei der Einstellung GMT Benutzerdefiniert. Drücken Sie die Programmtasten [Links/Rechts], um die Abweichung zu GMT einzustellen. Die Einstellung reicht von – 12:00 bis + 12:00, in Halbstundenschritten. • Datum: Diese Option ist nur aktiv wenn die Option GMT Nutzung ausgeschaltet ist. Drücken Sie die Taste [OK] um die Eingabe zu starten, und drücken Sie die Zifferntasten, um das Datum einzugeben. • Zeit: Bedienung wie für Datum.
D HAUPTMENÜ 3.5 OSD-Einstellungen Wenn Sie die Option OSD-Einstellungen wählen, erscheint die Anzeige auf dem Bildschirm wie folgt. • Untertitelanzeige: Drücken Sie die Programmtasten [Links/Rechts] um An oder Aus zu wählen. Wenn Sie die Anzeige aktivieren und es werden zum eingestellten Programm Untertitel gesendet, dann werden diese jetzt angezeigt. Wenn die Anzeige ausgeschaltet ist, werden keine Untertitel angezeigt, auch wenn sie gesendet werden.
D HAUPTMENÜ 3.6 Kindersicherung Wenn Sie die Option Kindersicherung wählen und die Taste [OK] drücken, erscheint eine Dialogbox zur Eingabe des Passworts. Das werksseitig eingestellte Passwort ist 3330. Wenn Sie das korrekte Passwort eingeben, erscheint der Bildschirm wie hier gezeigt. • Menüsperre: die Menüsperre entscheidet darüber, ob das Passwort eingegeben werden muss, ehe der Benutzer Zugriff auf das Installationsmenü erhält.
D HAUPTMENÜ 4.1 Receiver Informationen • Wenn Sie die Option Receiver Informationen wählen, erscheint die Anzeige auf dem Bildschirm wie auf dem Bild rechts. • Auf dem Bildschirm wird die Receiverinformation angezeigt. • Drücken Sie die Taste [EXIT], um dieses Menü zu verlassen. 4.2 Spiele • Wenn Sie zum Spiele Menü gehen, erscheint der Bildschirm wie rechts angezeigt. • Wählen Sie ein Spiel, und drücken Sie die Taste [OK] um zu starten.
D HAUPTMENÜ 4.4 Software Update • Diese Funktion bietet Ihnen einen Update-Service an. • Drücken Sie die Taste [Auf/Ab], um den Menüpunkt auszuwählen. • Drücken Sie die Taste [OK], um die ausgewählte Option zu bestätigen. • Drücken Sie die Taste [EXIT], um die Parameter zu speichern, und das Menü zu verlassen. 4.5 Upgrade über RS-232-Schnittstelle (PC) • Transfer Modus: Drücken Sie die Programmtasten [Links/Rechts] um zwischen den Optionen P2P und P2M zu wählen.
D HAUPTMENÜ 5. Hot Key 5.1 Zifferntasten • Nutzen Sie die Zifferntasten (0-9) um die Speicherplatznummer des gewünschten Programms einzugeben. Wenn die Eingabe außerhalb des gültigen Bereichs liegt, meldet das System „Programm existiert nicht“. Drücken Sie die Taste [OK] um dieses Fenster zu schließen. 5.2 TV/RADIO • Im normalen Betrieb drücken Sie auf die Taste [TV/RADIO] um zwischen Radiobetrieb und TV-Betrieb hin- und herzuschalten. 5.
D HAUPTMENÜ 5.6 Pause • Im Normalbetrieb können Sie die Taste [PAUSE] drücken, das Bild wechselt zum Standbild, der Ton läuft normal weiter. Drücken Sie die Taste [PAUSE] noch einmal damit sich das Bild wieder bewegt. 5.7 Teletext • Drücken Sie die Taste [TXT] um den Teletext auf dem Bildschirm darzustellen. Wenn kein Teletext zur Verfügung steht, meldet das System „Keine Teletextdaten“. • Drücken Sie auf [EXIT] um das Fenster zu verlassen. 5.
D HAUPTMENÜ 5.9 Audio • Drücken Sie die , um das Fenster Audio zu öffnen. • Drücken Sie und wählen Sie: Links, Rechts, Stereo und Mono. • Die Änderung des Audiomodus gilt nur für das derzeit eingestellte Programm, nicht für alle Programme. • Drücken Sie die Tasten [MENÜ] oder [EXIT] um dieses Fenster zu schließen. Bild fehlt 5.10 Zurück • Drücken Sie , um zum vorher gewählten Programm zurückzukehren. 5.11 Info • Drücken Sie die Taste [INFO] um die Infoleiste zu öffnen.
D HAUPTMENÜ 5.12 FAV • Drücken Sie die Taste FAV um das Favoritenfenster zu öffnen. • Drücken Sie die Tasten um die Favoritengruppe zu wählen. Drücken Sie die Tasten [PR+/PR-] um in der Programmliste auf und ab zu gehen. Drücken Sie beim gewünschten Programm auf [OK] um das Programm in voller Größe auf dem Bildschirm anzuzeigen. Drücken Sie auf [MENÜ] oder [EXIT] um das Fenster zu schließen.
FEHLERBEHANDLUNG Problem Mögliche Ursache Lösung Display auf der Vorderseite des Geräts leuchtet nicht Stromkabel nicht angeschlossen Überprüfen ob Stromkabel in Steckdose eingesteckt ist Rote LED am Gerät leuchtet, kein Bild, kein Ton Receiver ist im Standbybetrieb Standbytaste drücken Kein Ton, kein Bild Kein Signal oder schwaches Signal Kabelverbindungen, Antenne und andere zwischengeschaltete Geräte überprüfen Signal zu stark Dämpfungsregler an den Antenneneingang anschließen Antennenrausc