User guide
NORMENKONFORMITÄT UND ZULASSUNGEN
Funkentstörung:
DBP-Verfügung 1046/84 und VDE 0871 - Klasse B
Dieses Gerät trägt als Nachweis, daß es den Funk-Entstöranforderungen
der DBP-Verfügung 1046/1984 entspricht, das VDE-Funkschutzzeichen. Der
Zusatz "0871-B/P" soll in Kurzform ausdrücken, daß es sich um ein peripheres
(nicht selbständig betreibbares) Gerät handelt, das nur einzeln den Funk-
Entstöranforderungen der Grenzwertklasse B nach DIN VDE 0871/6.78 und
der DBP-Verfügung 1046/1984 entspricht.
Wird das Gerät innerhalb einer Anlage zusammen mit anderen Geräten
betrieben, so muß bei Inanspruchnahme der "Allgemeinen (Betriebs-)
Genehmigung" nach der DBP-Verfügung 1046/1984 die gesamte Anlage der
Grenzwertklasse B nach DIN VDE 0871/6.78 sowie den Voraussetzungen nach
Paragraf 3 der DBP-Verfügung 1046/1984 entsprechen.
Dies ist in der Regel nur dann erfüllt, wenn das Gerät in einer Anlage
betrieben wird, die typgeprüft und mit dem VDE-Funkschutzzeichen mit
dem Zusatz "0871-B/P" gekennzeichnet ist.
NETZLEITUNG
Netzleitung muß geprüftem Typ HO5VV entsprechen.
Schallemissionswerte—Vorläufige Werteangaben nach ISO 9296 und ISO
7779/DIN45635-19:
Schalleistungspegel L
WAd
, B(A) Schalldruckpegel L
pAm
, dB(A)
(Zuschauerpositionen)
Leerlauf Keine meßbaren Geräuschemissionen Keine meßbaren Geräuschemissionen
Betrieb 7,1 bels 58 dBA
[Aktuelle Werte für spezielle Ausrüstungsstufen sind über die Digital
Equipment Vertretungen erhältlich. 1 bel = 10dBA.]
v