Product Information
18
 DEUTSCH  DEUTSCH 
Durch die Nutzung von Vector stimmen Sie den Bedingungen auf 
ddl.io/terms zu – einschließlich der Datenschutzrichtlinien.
 ACHTUNG - ELEKTROGERÄT: Wie bei allen Elektrogeräten sind
Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
 ACHTUNG: Die Batterie darf nur von Erwachsenen aufgeladen werden.
 WARNUNG: Vector und das entsprechende Zubehör können Kleinteile 
enthalten, die für Kleinkinder eine Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie 
diese Teile von Kleinkindern fern.
 WARNUNG: Laserprodukt der Klasse 1. Diese Klasse ist unter allen 
Betriebsbedingungen augensicher. Ein Laser der Klasse 1 kann unter allen 
Bedingungen, die vernünftigerweise vorhersehbar sind, bedenkenlos 
eingesetzt werden. Anders ausgedrückt: Es wird nicht erwartet, dass die 
maximal zulässigen Strahlenwerte überschritten werden können.
 WARNUNG: Langes Kabel. Strangulationsgefahr.
 WARNUNG: Falls Sie unter Epilepsie leiden oder Anfälle bzw. andere 
ungewöhnliche Reaktionen aufgrund von blinkenden Lichtern oder 
Lichtmustern erlitten haben, sprechen Sie mit einem Arzt, bevor Sie Spiele 
spielen, bei denen Videospiele mit physischen Spielen kombiniert werden.
FCC-Konformität: Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. 
Für den Betrieb gelten folgende Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf 
keine Störungen verursachen. (2) Das Gerät muss unanfällig gegenüber 
empfangenen Störungen sein, einschließlich solcher, die seinen Betrieb 
beeinträchtigen könnten.
 HINWEIS: Das vorliegende Gerät wurde getestet und erfüllt die 
Grenzwertbestimmungen für digitale Geräte der Klasse B nach Teil 15 
der FCC-Regeln zur Funkentstörung. Diese Grenzwerte sollen einen 
angemessenen Schutz gegen elektromagnetische Störungen bei 
häuslichen Installationen gewährleisten. Das Gerät erzeugt und benutzt 
Funkfrequenzenergie, kann sie abstrahlen und kann, wenn es nicht gemäß 
den Anweisungen installiert und eingesetzt wird, Funkkommunikationen 
beeinträchtigen. Sollte das Gerät Funkstörungen beim Radio- oder 
Fernsehempfang verursachen (überprüfen Sie dies durch Ein- und 
Ausschalten des Geräts), wird dem Benutzer geraten, die Störung durch eine 
oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beseitigen:
• Verändern Sie die Ausrichtung oder den Standort der Empfangsantenne.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
• Schließen Sie das Gerät und den Funkempfänger an unterschiedliche 
Stromkreise an.










