Installation guide
26Bedienungsanleitung
D
• Satellitenliste
Die Liste aller gespeicherten Satelliten wird angezeigt.
Sie können nun mit der OK-Taste die gewünschten Satelliten aktivieren oder deaktivieren.
Die Markierung wird durch ein Häkchen dargestellt.
Ändern (rote Funktionstaste): Bearbeitung des Satellitenname und der Position.
Wichtig für Drehmotor-Antenne.
Neu (grüne Funktionstaste): Manuelle Hinzufügung eines Satelliten.
Löschen (blaue Funktionstaste): Löschen eines gespeicherten Satelliten und dessen
Programme.
• TP-Liste
IndiesemUntermenükönnenSiedieTransponderderimUntermenü-Punkt„Satelliten-
liste“aktiviertenSatellitenbearbeiten.
• Ändern(roteFunktionstaste):ÄndernderParameterdesmarkiertenTransponders.
Beachten Sie, dass diese Änderung sich auf die Programme des geänderten Trans-
ponders auswirken!
• Neu(grüneFunktionstaste):HierkanneinneuerTransponder,derbishernochnicht
gespeichert ist, angelegt werden. Verwenden Sie diese Funktion, um nach einem
Programm, wenn Ihnen die notwendigen Daten bekannt sind.
• Löschen(gelbeFunktionstaste):LöschendesmarkiertenTransponders.
• Suchen (blaue Funktionstaste): Durchsuchen des markierten Transponders, unter
Berücksichtigung einstellbarer Suchfilter, nach neuen Programmen.
Beispiel zur Programmsuche:
Ihnen ist bekannt, dass auf einer bestimmten Frequenz neue Programme gesendet
werden.
Satellit: ASTRA 19,2° Ost
Frequenz:10836MHz
Symbolrate: 22.000 Ks/s
Polarisation: Horizontal
8. BEDIENEN










