Operation Manual
-
 1 
-
Funk-Wetterstation 
Vorbemerkung 
Vor der ersten Verwendung des Gerätes lesen 
Sie bitte die entsprechenden Anweisungen dieses 
Handbuchs, selbst wenn Ihnen der Umgang mit 
elektronischen Geräten vertraut ist. Beachten Sie 
bitte insbesondere das Kapitel "Wichtige 
Sicherheitshinweise". Bewahren Sie dieses 
Handbuch sorgfältig als zukünftige Referenz auf. 
Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, 
händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung 
aus. 
Wichtige Sicherheitshinweise 
Das Gerät sicher aufstellen 
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene 
Oberfläche. Es ist nicht für den Betrieb in Räumen 
mit hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. Badezimmer) 
ausgelegt. Achten Sie darauf, dass: 
•  immer eine ausreichende Belüftung 
gewährleistet ist (stellen Sie das Gerät nicht in 
Regale oder dorthin, wo Vorhänge oder Möbel 
die Belüftungsschlitze verdecken, und lassen 
Sie mindestens 10 cm Abstand zu allen 
Seiten); 
•  das Gerät beim Betrieb nicht auf einem dicken 
Teppich oder Bett aufgestellt wird 
•  keine direkten Wärmequellen (z.B. Heizungen) 
auf das Gerät wirken; 
•  kein direktes Sonnenlicht auf das Gerät trifft; 
•  der Kontakt mit Spritz- und Tropfwasser 
vermieden wird (stellen Sie keine mit 
Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, z.B. 
Vasen, auf oder neben das Gerät); 
•  das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von 
Magnetfeldern (z.B. Lautsprechern) steht; 
•  keine Fremdkörper eindringen 
•  Kerzen und andere offene Flammen zu jeder 
Zeit von diesem Produkt ferngehalten werden 
müssen, um das Ausbreiten von Feuer zu 
verhindern. 
- Batterien 
Legen Sie Batterien / Akkus stets polrichtig ein, 
versuchen Sie nicht, Batterien wieder aufzuladen 
oder zu öffnen. Werfen Sie niemals Batterien ins 
Feuer, da diese eventuell explodieren können. 
Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterien 
(alte und neue, Alkali und Kohle, usw.) 
gleichzeitig. Wenn Sie das Gerät längere Zeit 
nicht benutzen, entnehmen Sie die Batterien und 
verstauen Sie das Gerät an einem trockenen und 
staubfreien Ort. Bei unsachgemäßem Gebrauch 
der Batterien besteht Explosions- und 
Auslaufgefahr. 
Sollten die Batterien doch einmal ausgelaufen 
sein, benutzen Sie Handschuhe und reinigen Sie 
das Gerät gründlich mit einem trockenen Tuch. 
- Elektrische Geräte nicht in Kinderhände 
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt 
elektrische Geräte benutzen. Kinder können 
mögliche Gefahren nicht immer richtig erkennen. 
Batterien/Akkus können bei Verschlucken 
lebensgefährlich sein. Bewahren Sie die Batterien 
für Kleinkinder unerreichbar auf. 
Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort 
medizinische Hilfe in Anspruch genommen 
werden. 
Halten Sie auch die Verpackungsfolien von 
Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr. 
Bestimmungsgemäße Verwendung 
Das Gerät ist zur Zeitanzeige und zur 
Verwendung der beschriebenen Zusatzfunktionen 
geeignet. Jede andere Verwendung oder 
Veränderung des Gerätes gilt als nicht 
bestimmungsgemäß. Der Hersteller haftet nicht 
für Schäden, die durch nicht 
bestimmungsgemäßen Gebrauch oder falsche 
Bedienung verursacht werden. Das Gerät ist nicht 
für den gewerblichen Einsatz vorgesehen. 
Reinigungshinweis 
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen, 
fusselfreien Tuch, wie es z.B. zur Reinigung von 
Brillengläsern verwendet wird. 
Lieferumfang 
Hinweis: Bitte überprüfen Sie nach dem Kauf 
den Lieferumfang. Stellen Sie sicher, dass alle 
Teile vorhanden und nicht defekt sind. 
1.  Wetterstation 
2.  Standfuß 
3.  Außensensor 
4.  5x Batterien 1,5V AA 
Hinweis zur Schnelleinstellung 
Bei der Einstellung von numerischen Werten 
können Sie durch Drücken und Halten von "+" 
oder "-" die Schnelleinstellung verwenden. 










