Operation Manual

10
2.4 Pause
Drücken Sie in Musikwiedergabe kurz WIEDERGABE zur Unterbrechung (Pause).
z Im Pausemodus drücken Sie kurz WIEDERGABE zur Fortsetzung der Wiedergabe.
z Im Pausemodus halten Sie WIEDERGABE zum Ausschalten des Players gedrückt.
z Im Pausemodus drücken Sie kurz M zum Aufrufen des Music Untermenüs.
2.4.1 Lokales Verzeichnis:
Mit
/ wählen Sie ein Verzeichnis und bestätigen mit M.
2.4.2 Datei löschen
Wählen Sie Delete File und bestätigen mit M. Mit
/ wählen Sie die zu löschende
Datei und drücken M zur Bestätigung. Mit
/ wählen Sie „Yes” oder „No”. Bei
Auswahl von „Yes” und Tastendruck auf M wird die Datei gelöscht. Bei Auswahl von „No”
wird der Löschmodus verlassen.
2.4.3 Alle Dateien löschen
Wählen Sie Delete All und bestätigen mit M.
Mit
/ wählen Sie „Yes” und bestätigen mit M.
2.4.4 Exit
Verlassen des Menüs.
2.5 Anzeige der Musiktexte
In Musikwiedergabe können Sie die Musiktexte anzeigen, sofern diese gespeichert sind
und
erscheint im Display. Halten Sie M zum Aufrufen des Musiktextmodus gedrückt.
Musiktexte
Der MP4-Player unterstützt *. LRC Musiktextdateien und zeigt diese zeitgleich mit der
Wiedergabe an. Hierzu müssen Musikdatei und Textdatei den gleichen Namen haben.
Beispiel:
Musikdatei ist: sky.mp3 Musiktextdatei ist: sky.lrc
2.6 Verzeichnisfunktion
z Zwei Ebenen werden unterstützt – Stammverzeichnis und Unterverzeichnis.
z Die Reihenfolge der Verzeichnisse ist im Stammverzeichnis festgelegt.
z Alle Eingaben im MUSIC Modus müssen im Stoppmodus durchgeführt werden. Bei
erneuter Wiedergabe wird der zuletzt wiedergegebene Song erneut abgespielt,
danach werden die weiteren Songs des gleichen Verzeichnisses wiedergegeben.
Anschließend begibt sich der Player ins nächste Verzeichnis.
z Die Reihenfolge der Verzeichnisse entspricht den Unterverzeichnissen.
z Der Player unterstützt bis zu 100 Verzeichnisse, in denen jeweils bis zu 999 Dateien
gespeichert werden können.