Instructions

www.diclaadsystemen.nl
11
NL
DE
EN
1 SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie zuerst die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Achten Sie darauf, dass bei der Installation der Ladestation keine Spannung
anliegt.
Die Ladestation wurde nach den neuesten gültigen Vorschriften, gemäß IEC 61851,
ausgelegt.
Die sichere Montage darf nur von einem qualifizierten Elektriker eines
zugelassenen Unternehmens durchgeführt werden. Unsachgemäße Verwendung
kann zu Lebensgefahr führen.
Die komplette Einbau-Ladestation besteht aus 2 Teilen:
Teil 1: Die Einbau-Einheit
Teil 2: Der Schaltkasten inklusive 4 Meter Steuerstromkabel
2 MONTAGEPLAN
Ermitteln Sie den richtigen Standort für die Ladestation. Markieren Sie die Vorderseite
an der Wand, beachten Sie, dass die Aluminium-Unterputzdose konisch ist. Schneiden
Sie den Ausschnitt sauber aus (siehe Foto 1).
Die Einbau-Einheit und der Schaltkasten müssen mit 2 Kabeln, einem mitgelieferten
Steuerstromkabel von maximal 4 Metern und einem Hauptstromkabel, z.B. einem
YMVK-Kabel 5 x 2,5 mm², verbunden werden.
Für einen 3,7 kW-Anschluss ist ein Kabel von mindestens 3 x 2,5 mm² erforderlich. Für
einen 11 kW-Anschluss ist ein Kabel von mindestens 5 x 2,5 mm² erforderlich. Führen
Sie die beiden Kabel durch die Buchsen und ziehen Sie sie gut an. Bohren Sie die
Löcher in das Einbauteil an der richtigen Stelle, um dieses Gerät zu montieren, (siehe
Bild 2) halten Sie die Höhe der Gummidichtung (siehe Bild 3) in der Montage berech-
nung ein. Bohren Sie Löcher für die mitgelieferten Dübel 6 mm in die Wand.
Schließen Sie nun Buchse, Verriegelung und LED-Leuchte gemäß Schaltplan
(Seite 5) an.