Instructions

NL
DE
EN
www.diclaadsystemen.nl
19
Wenn Sie diesen Vorgang durchgeführt haben, schalten Sie erst dann alle
Sicherheitseinrichtungen ein und prüfen Sie, ob die Spannung an jeder Phase
anliegt, und messen Sie auch die 12 V Gleichspannung erneut.
Nach dem Einschalten startet die Ladesäule neu, die LEDs leuchten grün, wenn die
Kommunikation hergestellt ist.
Wenn ein Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Helpdesk von
DIClaadsystemen Tel.+31 (0)85-401 5425.
DIClaadsystemen
Scholtensoven 6J
7621 HA BORNE
www.diclaadsystemen.nl
8 WARTUNG
Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durch, mindestens aber einmal im Jahr.
Die Wartung der Ladesäule darf nur von einer autorisierten Person gemäß NEN
3140 und NEN 50110 durchgeführt werden.
8.1 Sichtkontrolle auf Beschädigung der Säule, Meldung von Schäden an den
Hersteller DIClaadsystemen.
8.2 Überprüfen Sie die Anschlüsse in den Mennekes-Steckdosen.
8.3 Überprüfen Sie die Wasser-Austrittsschläuche auf Verstopfungen.
8.4 Schalten Sie während der Wartung den Hauptschalter an der Unterseite des
Laderaums aus.
8.5 Überprüfen Sie die Hauptstromkontakte auf eine gute Verbindung,
verwenden Sie einen geeigneten Schraubendreher zur Überprüfung hier Nr.
2 Pozidrive Drehmoment-Schraubendreher, stellen Sie diesen auf 2,8 Nm ein.
8.6 Überprüfen Sie auch alle Stecker, die an das “grüne” Kommunikationsmodul
angeschlossen sind.
8.7 Überprüfen Sie die Ladesäule auf Feuchtigkeit, tauschen Sie die Hydrokörner
einmal im Jahr aus. Ist die Gummidichtung noch 100 % intakt?