Instructions

NL
DE
EN
www.diclaadsystemen.nl
17
6 VERWENDUNG DER LADESÄULE
Verbinden Sie die Testbox mit der Fahrzeugsimulation im 1. Mennekes-Stecker
und scannen Sie die mitgelieferte Testkarte mit dem DIC-Kartenleser.
- Das Ladegerät gibt 1 kurzen Piepton ab: Die Karte wird erkannt.
- Das Ladegerät gibt 1 kurzen Piepton, gefolgt von 3 kurzen Pieptönen und die
Lampe blinkt rot: Karte ist unbekannt.
Hinweis: Die Karte wird online verifiziert, dies kann je nach Verfügbarkeit des
Netzwerks einige Zeit in Anspruch nehmen. Während dieses Vorgangs blinkt die
LED-Lampe grün.
Wenn die Karte erkannt wird:
Der Ladevorgang beginnt, wenn die LED-Leuchte blau wird, in diesem Moment ist
der Stecker automatisch verriegelt.
Stoppen des Ladevorgangs:
- Das Ladegerät gibt einen kurzen Piepton ab und die Karte wird erkannt, die LED
leuchtet grün und der Stecker ist entriegelt.
- Wenn das Ladegerät 1 kurzen Piepton und 3 kurze Pieptöne abgibt und die
Lampe rot blinkt, wird die Karte nicht erkannt. Testen Sie auch den anderen
Stecker auf die gleiche Weise.
7 STÖRUNG
Wenden Sie sich direkt an den DIClaadystemene Helpdesk unter der Telefonnummer
+31 (0)85-4015425, wenn die grüne LED nicht leuchtet und die Ladesäule nicht
ange- schlossen werden kann. Stellen Sie sicher, dass Sie an dem Ort sind, an dem
sich die Ladesäule ist.
Wir lesen den Fehler nach Möglichkeit aus der Ferne aus, es kann vorkommen, dass
die Ladesäule spannungsfrei ist. Wenn es nicht möglich ist, den Fehler aus der Ferne
zu beheben, führen Sie diese Schritte aus: