Instructions

NL
DE
EN
www.diclaadsystemen.nl
16
Stellung befinden, dies gilt auch für den Steuerstromschalter 5HS3.
4.1 Verwendung der Hydrokörner
Um ein feuchtigkeitsregulierendes Klima in der Säule zu entwickeln, ist es wichtig,
dass die mitgelieferten 700 Gramm Hydrokörner am Boden der Säule platziert
werden. Ersetzen Sie die Hydrokörner einmal im Jahr.
5 INBETRIEBNAHME
Die Kabel sind angeschlossen und die Schalter sind ausgeschaltet, schalten Sie die
Netzteile im Sicherungskasten ein. Stellen Sie sicher, dass jeder Systemschutz mit
einem Fehlerstromschutzschalter Typ EV ausgestattet ist.
Messen Sie die Spannung an den beiden Hauptschaltern in der Ladesäule mit
einem Multimeter mit isolierten Stiften, überprüfen Sie die Spannung zwischen
jeder Phase und der Nullleitung. Wenn zwischen jeder Phase und Zero 230 V eine
Spannung anliegt, schalten Sie die Sicherheitsvorrichtung 5HS3 ein. Nach dem
Einschalten verbindet sich das GSM/GPS-Modul automatisch mit dem Netzwerk,
und wenn die Verbindung hergestellt ist, leuchtet die grüne LED auf. Dies kann
einige Minuten dauern.
Zum Testen ist es vorgekommen, dass die Ladesäule zunächst vom Eigentümer
selbst über die Website deurloo.evc-net.com/register/company registriert wird.
Nach der Registrierung wird die Ladesäule mit eindeutiger Nummer und der
Testdurchlauf mit dem Kunden verknüpft.
LED-Lampen an der Ladesäule:
Grün: Verfügbar • Blau: Aufladend • Rot: Störung
Montieren Sie den Deckel mit den 8 Torx-Edelstahlschrauben. Stellen Sie sicher,
dass diese Schrauben mit den mitgelieferten Kunststoffringen versehen sind. Nach
dem vollständigen Schließen des Deckels wird dieser mit dem Schlüssel verriegelt.