Instructions
www.diclaadsystemen.nl
14
NL
DE
EN
NL
DE
EN
Stoppen des Ladevorgangs
Bieten Sie die gleiche Ladekarte oder den gleichen Schlüsselanhänger an, den Sie
auch zum Aufladen verwendet haben. Nach dem Absenden leuchtet die grüne LED
auf und der Stecker wird entriegelt.
6 ZUWEISUNG ZUSÄTZLICHE LADEKARTE
Bieten Sie die Master-Karte und dann die neue Ladekarte an. Bieten Sie dann die
Master-Karte wieder an. Die neue Ladekarte ist nun einsatzbereit.
7 WARTUNG
Planen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten, mindestens jedoch 1 mal im Jahr. Die War-
tung der Ladestation darf nur von einer autorisierten Person gemäß NEN 3140 und
NEN 50110 durchgeführt werden.
7.1 Schalten Sie die externe Stromversorgung während der Wartung aus.
7.2 Sichtkontrolle auf Beschädigung der BlackBoxx, Meldung von Schäden an den
Hersteller DIClaadsystemen.
7.3 Überprüfen Sie die Anschlüsse in den Mennekes-Steckdosen.
7.4 Überprüfen Sie die Hauptstromkontakte auf eine gute Verbindung,
verwenden Sie einen geeigneten Schraubendreher zur Überprüfung hier Nr.
2 Pozidrive Drehmoment-Schraubendreher, stellen Sie diesen auf 2,8 Nm ein.
7.5 Überprüfen Sie auch alle Stecker, die an das “grüne” Kommunikationsmodul
angeschlossen sind.
7.6 Ist die Gummidichtung am Deckel noch 100 % intakt?
Vertrieb über
inter BÄR GmbH + Co. KG
Hälverstraße 43, 58579 Schalksmühle, Germany
www.interbaer.de, info@interbaer.de
Tel. +49 (0)2355 893-0