Operating Instructions
1
2
3
Handhabung
D
16
17
Vorweg (300 – 380 g)- und Abzugsgewicht (400 – 500 g):
>> Rechtsdrehen der Schraube 3 = höheres Gewicht
>> Linksdrehen der Schraube 3 = geringeres Gewicht
Vergewissern Sie sich immer, dass die Waffe ungeladen bzw.
ungespannt ist, bevor Sie mit der Pflege beginnen. Zerlegen Sie
niemals das Gewehr bzw. nehmen Sie niemals eine Reparatur
am System vor. Durch unsachgemässe Bedienung oder Demon-
tage kann es zu Verletzungen oder zu Schäden an der Waffe
kommen. Bei Funktionsstörungen ist es daher erforderlich, das
Luftgewehr von einem Fachhändler überprüfen und gegebenen-
falls reparieren zu lassen oder es an unsere Firma einzusenden.
Bei der Reparatur dürfen nur Original-DIANA-Ersatzteile verwendet
werden. Beim Versand muss die Kartusche leer, d.h. drucklos sein.
Alle Stahlteile sollten nach Gebrauch oder bei längerem Nicht-
benutzen der Waffe mit einem Waffenölgetränkten, fusselfreien
Tuch sorgfältig abgewischt werden, um das gute Aussehen und
die Funktion auf Lange Zeit zu erhalten, sowie die Oberfläche
vor Rost zu schützen. Die Schmierung ist bereits im Werk bei
der Montage erfolgt. Der Lauf sollte mittels eines mit Waffenöl
getränkten Dochtes oder Filzpropfens gereinigt werden. Vom
Gebrauch von Drahtbürsten wird dringend abgeraten, weil
dadurch das Laufinnere beschädigt werden kann.
Bei großer Kälte bringen Sie die Waffe auf Zimmertemperatur.
Für dieses Luftgewehr gewähren wir 2 Jahre Garantie. Ausge-
nommen sind Defekte, die durch unsachgemäße Behandlung,
Gewaltanwendung oder normale Abnutzung entstehen.
Abzug
(Fortsetzung)
Pflege des Gewehres
Garantieerklärung
•
Bild 11
Operating instructions
DIANA P1000
GB