Operation Manual

DEUTSCH
Kapitel 1 Anleitung für den sicheren On- und Offroad-BetriebDE-2
Nutzungsart 2
Fahrräder für Nutzungsart
1 sowie für gut befestigte
Schotterpisten und gepflegte
Oroadstrecken mit leichter
Neigung, auf denen die Reifen
ständig Bodenkontakt haben.
Absätze von weniger als 15cm.
• Hybridräder mit 700C-Laufrädern, Reifen,
die breiter als 28C sind, und flachem Lenker
• Urban- oder City-Fahrräder: Hybridräder
mit Sonderausstattung wie Schutzblechen
oder Beleuchtung
• Cyclocross-Bikes: Fahrräder mit Rennlenker,
700C-Stollenreifen und Cantilever- oder
Scheibenbremsen
Einige Mountainbikes, auch mit 24-Zoll-
Laufräder
• Mountainbikes mit 24-Zoll-Rädern
• Höchstgewicht des Fahrers: 136kg
Mountainbikes mit 24-Zoll-Rädern: 80kg
Nutzungsart 3
Fahrräder für Nutzungsarten
1 und 2; zusätzlich für Fahrten
auf anspruchsvollen Wegen,
über kleine Hindernisse, in
mäßig schwierigem Gelände
und auf Strecken, auf denen die
Räder kurz-zeitig den Bodenkontakt verlieren
können. Sprünge von weniger als 61cm.
Alle Mountainbikes ohne Hinterradfederung
oder mit Kurzweg-Hinterradfederung fallen
unter die Nutzungsart3.
„Standard“-, „Race“-, „Cross Country“- oder
„Singletrail“-Mountainbikes mit breiten 26-,
27.5- oder 29-Zoll-Stollenreifen
MTB-Pedelecs mit elektrischer
Antriebsunterstützung (RIDE+)
• Hinterradfederung mit kurzem Federweg
(75mm oder kürzer)
• Höchstgewicht des Fahrers: 136kg
Nutzungsart 4
Fahrräder für die
Nutzungsarten 1, 2 und 3;
zusätzlich für Fahrten in
schwierigem Gelände, über
mittelgroße Hindernisse und
für kleine Sprünge. Sprünge von
weniger als 120cm.
• „Heavy Duty“-, „Trail“- oder „All-
Mountain“-Mountainbikes mit breiten 26-,
27.5- oder 29-Zoll-Stollenreifen
• Hinterradfederung mit mittlerem Federweg
(100mm oder länger)
• Höchstgewicht des Fahrers: 136kg
Fahrradtyp und Nutzungsarten
Es gibt viele Fahrradtypen. Jeder Fahrradtyp
ist für einen bestimmten Einsatzzweck
(Nutzungsart) gedacht. Wenn bei der
Nutzung des Fahrrades die Belastungsgrenze
überschritten wird, kann das Fahrrad (oder
ein Teil des Fahrrades) beschädigt werden.
In diesem Abschnitt wird die Nutzungsart
unterschiedlicher Fahrradtypen vorgestellt.
Ihr Fahrrad verfügt über einen
Rahmenaufkleber, auf dem die Nutzungsart
aufgeführt ist. In diesem Kapitel werden
diese Nutzungsarten und das zulässige
Gewicht (Summe aus Fahrer, Ausrüstung
und Fahrrad) erklärt.
Wenn nicht klar ist, welchen Fahrradtyp
Sie haben, wenden Sie sich an Ihren Fach-
händler.
Kinderfahrräder
Für Kinder vorgesehen. Kinder
sollten nur unter (elterlicher)
Aufsicht fahren. Kinder dürfen
nicht in der Nähe der von
starken Gefällen, Bordsteinen,
Treppen, Geländeabbrüchen,
Schwimmbecken sowie auf Wegen, die von
Kraftfahrzeugen genutzt werden, Fahrrad
fahren.
• Maximale Sattelhöhe: 635mm
Im Allgemeinen Fahrräder mit 12-, 16- oder
20-Zoll-Reifen oder Kinder-Dreiräder und
umfasst auch Anhänger.
• Keine Schnellspanner an den Rädern
• Höchstgewicht des Fahrers: 36kg
Nutzungsart 1
Fahren auf befestigten Wegen,
auf denen die Reifen ständig
Bodenkontakt haben.
• Rennräder mit Rennlenker
• Fahrräder für Triathlon, Zeit-
fahren oder Geschwindigkeitsfahren
• Tandems
• Cruiser mit großen 26-Zoll-Rädern und weit
nach hinten gebogenem Lenker
• Elektromotorisch unterstützte Pedelecs
(RIDE+)
• Höchstgewicht des Fahrers: 125kg
Tandems: 250kg
Normale Pedelecs: 136kg