Operation Manual

DEUTSCH
Kapitel 4 Schmierung DE-39
Kapitel 4 Schmierung
In diesem Abschnitt erhalten Sie kurze
Anweisungen und erfahren, welche Teile
wie oft geschmiert und gewartet werden
müssen. Fragen Sie Ihren Fachhändler nach
den geeigneten Fetten und Ölen. Wenn Sie
weitere Informationen benötigen, lesen
Sie auch die anderen Abschnitte dieses
Handbuchs durch oder wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler.
Die Wartung der Lager erfordert
Spezialwerkzeug sowie entsprechendes
Fachwissen und sollte daher nur von Ihrem
Fachhändler durchgeführt werden. Einige
Lager sind fest gekapselt; diese müssen nicht
jedes Jahr geschmiert werden.
Vorbau
Schmieren Sie den Vorbau einmal im Jahr.
Wenn Sie einen Vorbau zur Direktmontage
schmieren, müssen anschließend die
Steuersatzlager neu eingestellt werden. Diese
Arbeit sollte nur von Ihrem Fachhändler
durchgeführt werden.
Schaft-Vorbau schmieren
1. Entfernen Sie den Vorbau vom Rahmen.
2.
Wischen Sie alte Fettrückstände vom Vorbau ab.
3. Tragen Sie eine dünne Fettschicht auf den
Bereich des Vorbauschaftes auf, der in den
Rahmen eingesetzt wird. Fetten Sie auch den
Vorbaukonus ein.
4. Montieren Sie den Vorbau.
Sattelstütze
Schmieren Sie die Sattelstütze einmal im
Jahr. Wählen Sie die für Ihr Rahmen- und
Sattelstützenmaterial passende Methode:
Aluminium-Sattelstütze in einem Metallrahmen
1. Lösen Sie die Schraube der Sattelstützen-
klemme bzw. den Schnellspanner und ziehen
Sie die Sattelstütze aus dem Rahmen.
2. Wischen Sie alte Fettrückstände von der
Sattelstütze ab.
3. Tragen Sie eine dünne Fettschicht auf den
Bereich der Sattelstütze auf, der in den
Rahmen eingesetzt wird.
4. Setzen Sie die Sattelstütze in den Rahmen ein.
5. Stellen Sie den Sattel auf die richtige Höhe
ein und richten Sie ihn aus. Ziehen Sie die
Schraube der Sattelstützenklemme an bzw.
schließen Sie den Schnellspanner.
Carbonfaser-Sattelstütze oder andere
Sattelstützen in einem Carbonfaser-Rahmen
1. Lösen Sie die Schraube der Sattelstützen-
klemme bzw. den Schnellspanner und ziehen
Sie die Sattelstütze aus dem Rahmen.
2. Reinigen Sie die Sattelstütze und das Innere
des Sitzrohrs mit einem weichen Tuch und
klarem Wasser.
3. Lassen Sie die Sattelstütze trocknen. Setzen
Sie sie danach wieder in den Rahmen ein.
4. Stellen Sie den Sattel auf die richtige Höhe
ein und richten Sie ihn aus. Ziehen Sie die
Schraube der Sattelstützenklemme an.
Tretlager
Tauschen Sie das Schmierfett in den
Tretlagern einmal jährlich aus. Die Wartung
der Lager erfordert Spezialwerkzeug sowie
entsprechendes Fachwissen und sollte daher
nur von Ihrem Fachhändler durchgeführt
werden.
Kette
Schmieren Sie die Kette einmal im Jahr.
Bringen Sie dabei ein Tuch hinter der Kette
an, um zu vermeiden, dass das Schmiermittel
an andere Teile des Fahrrades gelangt.
Wischen Sie überschüssiges Schmiermittel
nach dem Auftragen mit einem Tuch ab.
Pedale
Tauschen Sie das Schmierfett in den
Pedallagern einmal jährlich aus. Die Wartung
der Lager erfordert Spezialwerkzeug sowie
entsprechendes Fachwissen und sollte daher
nur von Ihrem Fachhändler durchgeführt
werden.
Schmieren Sie die Pedalachsen einmal
jährlich am Gewindekopf, mit dem sie in
die Kurbelarme eingeschraubt sind. Das
rechte und linke Pedal unterscheiden sich
voneinander und sind normalerweise durch
einen Buchstaben am Ende der Pedalachse
oder an den Schlüsselansatzflächen
gekennzeichnet.
1. Entfernen Sie die Pedale, indem Sie die rechte
Pedalachse entgegen des Uhrzeigersinns und
die linke im Uhrzeigersinn drehen.
2. Tragen Sie eine dünne Fettschicht auf die
Gewinde auf.
3. Montieren Sie die Pedale und achten Sie
dabei auf die korrekte Position: rechtes Pedal
auf den rechten Kurbelarm und umgekehrt.
4. Ziehen Sie die Pedalachsen fest.