Operation Manual

DEUTSCH
Kapitel 3 EinstellungenDE-38
„Flicken“ auf ein Carbon-Rohr geklebt
wird, verändern sich die Steifigkeit sowie
die stoßdämpfenden Eigenschaften des
Rohrs. Diese Veränderungen bei der
Steifigkeit können die Eigenschaften des
Rohrs in Sachen Aufnahme von Stoßenergie
beeinträchtigen. Bei einem Stoß kann ein zu
steifes, „geflicktes“ Rohr abrupt alle Kräfte auf
einen anderen Teil des Rahmens übertragen.
Wenn die Kraft abrupt von einem Teil eines
Fahrrads auf ein anderes Teil übertragen wird,
kann die entstehende Überlastung zum Bruch
des zweiten Teils führen.
Aufgrund der Vielfältigkeit von
Fahrradunfällen und Stößen, kann unmöglich
genau vorausgesagt werden, wie Kräfte
absorbiert oder übertragen werden. Zu Ihrer
Sicherheit empfiehlt Diamant daher, dass
Diamant Rahmen und Gabel aus Kohlefaser
NICHT repariert werden, von niemandem.
Beachten Sie auch, dass eine Reparatur eine
Modifikation ist und bei Modifikationen
am Rahmen die Garantie erlischt (siehe
Seite1, Änderungen am Fahrrad können dieses
unsicher machen, und die Garantie auf www.
diamantrad.com).
Rahmenaufkleber
Ihr Rahmen verfügt über einen Aufkleber
(Abb. 57). Entfernen Sie diesen Aufkleber
nicht. Auf ihm stehen wichtige Informationen
zur Sicherheit, die Sie oder die Person, die mit
dem Fahrrad fährt, lesen muss.
ABBILDUNG 57:
Rahmenaufkleber
Reflektoren
Überprüfen Sie alle drei Monate, ob die
Halterungen der vorderen, hinteren, Pedal-
und Radreflektoren fest sitzen. Stellen Sie
sicher, dass die vorderen und hinteren
Reflektoren so ausgerichtet sind, dass die
reflektierenden Oberflächen senkrecht
zum Boden stehen, und alle reflektierenden
Oberflächen sauber und in einwandfreiem
Zustand sind. Der vordere Reflektor muss
exakt nach vorne zeigen und der hintere exakt
nach hinten. Die Radreflektoren müssen fest
und spielfrei an den Speichen anliegen, um
ein Klappern zu vermeiden.