Operation Manual

DEUTSCH
Kapitel 3 Einstellungen DE-37
Inspektion
Prüfen Sie das Rahmenset (Rahmen und
Gabel) vor jeder Fahrt auf Anzeichen
von Materialermüdung: Kratzer, Risse,
Einkerbungen, Verformungen und
Verfärbungen sind Anzeichen einer
hohen Belastung. Wenn ein Teil sichtbare
Beschädigungen aufweist oder Anzeichen
einer Überlastung oder Ermüdung zu
erkennen sind, müssen Sie das betreende
Teil vor der Fahrt mit Ihrem Fahrrad ersetzen.
Überprüfen Sie einmal im Monat den
Kettenstrebenschutz auf dem Rahmen.
Vergewissern Sie sich, dass der
Kettenstrebenschutz korrekt montiert und
sicher befestigt ist. Wenn er sich gelöst hat
oder beschädigt wurde, lassen Sie ihn von
Ihrem Fachhändler austauschen.
Unterziehen Sie die Gabel einmal im Jahr
einer umfassenden Inspektion. Nehmen Sie
die Gabel aus dem Fahrrad und untersuchen
Sie den Gabelschaft und die Gabelkrone.
Diese Teile befinden sich im montierten
Zustand teilweise innerhalb des Rahmens.
Diese Inspektion kann bei der Wartung der
Steuersatzlager durchgeführt werden. Da die
Steuersatzlager dabei auseinandergebaut
werden müssen, sind spezielle Werkzeuge
und Kenntnisse erforderlich. Wenn Sie nicht
über das notwendige Fachwissen verfügen,
bringen Sie das Fahrrad zur Inspektion zu
Ihrem Fachhändler.
ABBILDUNG 55:
Integrierte SpeedTrap-
Halterung auf der Gabel
für den Geschwind-
igkeitssensor eines
Computers
ABBILDUNG 56:
Integrierte DuoTrap-
Halterung auf der
Kettenstrebe für
Geschwindigkeits- und
Trittfrequenzsensoren
Gabel umfassend inspizieren
1. Nehmen Sie die Gabel vom Fahrrad ab.
2. Reinigen Sie gründlich den Bereich um den
Gabelschaft und die Gabelkrone.
3. Achten Sie auf Anzeichen von
Materialermüdung und Stoßschäden
Einstellung von Rahmen oder Gabel
Rahmen und Gabeln aus Aluminium oder
Carbonfaser-Verbundsto sowie deren
Aluminiumteile (z.B. Ausfallenden) sind
nicht so elastisch wie Stahl. Versuchen Sie
niemals, ein Teil durch Biegen oder Drehen zu
formen. Es ist nicht möglich, Aluminium oder
Verbundwerkstoe neu zu formen. Wenn der
Rahmen beschädigt wurde, lassen Sie das
Fahrrad von Ihrem Fachhändler begutachten.
Dieser kann dann bei Bedarf Reparatur- oder
Austauscharbeiten durchführen.
Rahmen oder Gabel reparieren
Bestimmte Beschädigungen am Rahmenset
lassen sich im Werk reparieren. Sie müssen
den Rahmen bzw. die Gabel über einen
autorisierten Fachhändler an das Werk
zurücksenden.
Reparatur eines Rahmens oder einer Gabel
aus Carbon
Beim Radfahren kann es zu Unfällen kommen
– oder auch anderweitig, etwa beim Transport
von Bikes auf dem Auto, in der Garage. Der
Austausch eines beschädigten Carbon-Teils
kann sehr teuer werden. Um diese Kosten
so niedrig wie möglich zu halten, bietet
Diamant rät davon ab, ein beschädigtes
Carbon-Rohr oder -Teil zu reparieren bzw. zu
flicken. Zum besseren Verständnis erklären
wir dies am Beispiel eines Fahrradrahmes. Ein
moderner Diamant Carbon-Fahrradrahmen
ist nicht nur eine Ansammlung von Rohren
und Anschlussstücken, sondern es wurde
entwickelt, um als ganzheitliche Einheit zu
funktionieren. Durch diese Verflechtung
kann die Rahmenstruktur Kräfte auf den
ganzen Rahmen verteilen und aufteilen.
Mit anderen Worten, die Kraft, die auf das
Unterrohr wirkt, wird verteilt, so dass alle
Rohre die Möglichkeit haben, diese Kräfte
zu absorbieren. Dadurch wird die auf das
Unterrohr wirkende Kraft erheblich reduziert.
Dies ist der Schlüssel für die Fertigung von
leichten Rahmen, die trotzdem ausreichend
steif und stabil für den Wettbewerb auf
höchstem Niveau sind. Wenn ein Carbon-