Operation Manual
DEUTSCH
Kapitel 3 Einstellungen DE-35
Federung
Sie können die Federung Ihres Fahrrades
Ihrem Gewicht, Fahrstil und Ihren
persönlichen Vorstellungen anpassen.
Verschiedene Federungssysteme haben
unterschiedliche Eigenschaften. Die Federung
sollte nicht über den maximalen Federweg
hinaus gestaucht werden können. Wenn die
Federung vollständig gestaucht wird, wird
ihre Bewegung abrupt unterbrochen, was zu
verminderter Kontrolle führen kann.
Wenn Sie die Federungseinstellungen
ändern, ändert sich auch das Wende- und
Bremsverhalten des Fahrrades. Nachdem Sie
die Einstellungen geändert haben, machen
Sie eine Probefahrt in verkehrsarmem
Gelände, bis Sie mit den Fahreigenschaften
vertraut sind.
Überprüfen Sie einmal im Monat die
Schrauben (Befestigungsschrauben und
Drehachsenbolzen) aller Federungsteile.
Zubehör
Neben den bereits in diesem Kapitel
behandelten Teilen kann Ihr Fahrrad auch
mit Zubehörteilen wie Schutzblechen,
Leuchten, Gepäckträgern, Kettenschutz,
Stützrädern oder Seitenständer ausgestattet
sein. Überprüfen Sie alle Zubehörteile einmal
im Monat auf korrekten Sitz. Wenn ein Teil
lose oder verrutscht ist, beheben Sie das
Problem oder bringen Sie das Fahrrad zum
Kundendienst Ihres Fachhändlers.
Reifendrucktabelle
PSI ATM kPa PSI ATM kPa
35 2.38 238 80 5.44 544
40 2.72 272 85 5.78 578
45 3.06 306 90 6.12 612
50 3.40 340 95 6.46 646
55 3.74 374 100 6.80 680
60 4.08 408 105 7.15 715
65 4.42 442 110 7.48 748
70 4.76 476 115 7.83 783
75 5.10 510 120 8.17 817
Glühbirnen auswechseln
Auf der Glühbirne befinden sich Angaben
zur korrekten Spannung. Nehmen Sie die
Glühbirne beim Kauf von Ersatz- oder
Austauschteilen mit, um sicherzustellen,
dass Sie die richtige Glühbirne für Ihre
Beleuchtung kaufen.
1. Suchen Sie die Feststellschraube der
Streuscheibe auf der Rückseite der Leuchte.
2. Drehen Sie die Schraube gegen den
Uhrzeigersinn. Entfernen Sie sie.
3. Drehen Sie die Streuscheibe eine Viertel-
umdrehung im Uhrzeigersinn.
Ziehen Sie die Streuscheibengruppe von der
Lampenfassung ab.
4. Drehen Sie die Glühbirne gegen den
Uhrzeigersinn. Entfernen Sie sie.
Gehen Sie behutsam vor, um das Glas der
Glühbirne nicht zu zerbrechen. Der Draht
am Fuß der Lampenfassung darf nicht
entfernt werden.
5. Drehen Sie eine neue Glühbirne in die
Fassung, bis sie (nicht zu) fest sitzt.
6. Setzen Sie die Streuscheibe auf die Lampen-
fassung. Drehen Sie die Streuscheibe eine
Viertelumdrehung gegen den Uhrzeigersinn.
7. Setzen Sie die Feststellschraube der
Streuscheibe an der Rückseite der Leuchte
ein. Ziehen Sie die Schraube fest.
Prüfen Sie, ob die neue Glühbirne funktioniert.
Wenn Sie nicht funktioniert, überprüfen Sie,
ob die Drähte richtig verlegt sind, und verge-
wissern Sie sich, dass die neue Glühbirne nicht
beschädigt ist.
Stützräder einstellen
1. Stellen Sie das Fahrrad auf eine waagerechte,
ebene Fläche und sorgen Sie für den richtigen
Reifendruck.
2. Lösen Sie die Achsmuttern am Hinterrad.
3. Halten Sie das Fahrrad senkrecht und stellen
Sie auf beiden Seiten des Fahrrades einen
Abstand von ungefähr 6mm zwischen
Stützrädern und Boden ein. Achten Sie darauf,
auf beiden Seiten den gleichen Abstand
einzustellen.
4. Stellen Sie die Kettenspannung ein und
ziehen Sie die Achsmuttern an. Folgen Sie den
Anweisungen im Abschnitt „Laufräder“.