Operation Manual
DEUTSCH
Kapitel 3 EinstellungenDE-32
Klemmkraft bei einem Clix-Schnellspanner
einstellen
1. Lösen Sie die Kontermutter (Abb.40).
2. Bringen Sie den Hebel in die Position OPEN
(Abb.41).
3. Bringen Sie die Markierungen auf dem Hebel
und dem Bolzen auf eine Linie (Abb.47).
Der Schnellspanner befindet sich nun in der
Vorspannposition.
4. Ziehen Sie die Vorspannmutter mit der Hand
etwas an.
5. Schließen Sie den Hebel und prüfen Sie,
ob die Klemmkraft ausreichend ist (siehe
Schritt4 im Abschnitt „Laufrad mit einem
Clix-Schnellspanner einbauen“).
6. Schließen Sie den Hebel, wenn die
Klemmkraft ausreichend ist.
Wenn die Klemmkraft NICHT ausreicht,
drehen Sie die Vorspannmutter etwas
im Uhrzeigersinn, um die Klemmkraft zu
erhöhen. Gehen Sie wieder zu Schritt4.
7. Um eine Veränderung der Klemmkraft zu
verhindern, ziehen Sie die Kontermutter an
(Abb.40), bis sie die Vorspannmutter berührt.
Ziehen Sie sie nicht zu stark an.
8. Überprüfen Sie die zweite Radbefestigung des
Clix-Systems. Bringen Sie den Hebel in die
Position OPEN. Heben Sie das Vorderrad an
und schlagen Sie im oberen Bereich fest auf
den Reifen. Das Laufrad darf sich nicht aus
den Gabelenden lösen. Wenn das Clix-System
diese Prüfung nicht besteht, bringen das
Fahrrad zum Kundendienst Ihres Fachhändlers.
ABBILDUNG 46:
Sicherstellen, dass der
Hebel nicht gedreht
werden kann
Laufrad mit einem Clix-Schnellspanner
ausbauen
1. Önen Sie den Clix-Schnellspanner: Bringen
Sie den Hebel in die Position OPEN (Abb.41).
2. Drücken Sie Druckscheibe und Hebel
zusammen (Abb.42) und drücken Sie beide
etwas nach innen, um die Vorspannmutter
aus der Gabel zu heben.
3. Nehmen Sie das Laufrad aus der Gabel.
Ein Laufrad mit Spanner und Mutter einbauen
Einige Laufräder werden mit einem Spanner
montiert, auf dessen Gewinde eine Mutter
geschraubt wird. Ziehen Sie die Mutter auf
12 Nm an.
Laufrad mit Gewindeachse und Mutter
einbauen
Bei einigen Fahrrädern werden die Laufräder
mit Muttern an der Achse befestigt. In diesem
Fall muss eine Zahnscheibe (Abb.48) zwischen
Mutter und Gabelende eingesetzt werden.
1.
Ziehen Sie die Achsmuttern des Vorderrads
auf 20.3–27.1Nm (180–240lb/in) und die des
Hinterrads auf 27.1–33.9Nm (240–300lb/in) an.
2. Stellen Sie sicher, dass das Laufrad richtig
angebracht ist:
• Heben Sie Ihr Fahrrad an und schlagen Sie im
oberen Bereich fest auf den Reifen (Abb.45).
Das Laufrad darf nicht abfallen, locker sein
oder sich seitwärts bewegen. Wenn das
Laufrad diese Prüfung nicht besteht, führen
Sie die oben genannten Schritte erneut
durch. Wenn das Laufrad sich nicht ordnungs-
gemäß anbringen lässt, bringen Sie das Fahrrad
zum Kundendienst Ihres Fachhändlers.
ABBILDUNG 48:
Nabe mit Mutter
1. Zahnscheibe
Laufrad mit Steckachse einbauen
Es gibt verschiedene Arten von Steckachsen
(Abb.49) mit unterschiedlichen
Radbefestigungen und Einstellungsmethoden.
1. Platzieren Sie die Nabe in den Ausfallenden
der Gabel und schieben Sie die Steckachse
durch Gabel und Nabe.
1
ABBILDUNG 47:
Vorspannposition,
Markierungen auf einer
Linie
1. Hebelmarkierung
2. Bolzenmarkierung
3. Feder (schmaleres
Ende zeigt in die
entgegengesetzte
Richtung von der Nabe)
1
2
3