Operation Manual
DEUTSCH
Kapitel 3 Einstellungen DE-21
Steuersatz
Der Steuersatz ist ein Lagersystem, das das
Drehen von Lenker und Gabel ermöglicht.
Der Steuersatz muss einmal im Monat
überprüft werden.
Überprüfung des Steuersatzes
1. Ziehen Sie die Vorderradbremse an und
bewegen Sie das Fahrrad vor und zurück.
2. Heben Sie das Vorderrad an. Drehen Sie
Lenker und Gabel langsam nach rechts
und links.
Fahren Sie nicht mit dem Fahrrad, wenn die
Steuersatzlager locker im Rahmen sitzen
oder die Lenkung nicht leichtgängig ist.
Die Einstellung des Steuersatzes erfordert
Spezialwerkzeug sowie entsprechendes
Fachwissen. Bringen Sie Ihr Fahrrad deshalb
zum Fachhändler, um diese Einstellung
vornehmen zu lassen.
Kurbelarme und Tretlager
Die Kurbelarme verbinden die Pedale
mit dem Tretlager. Sie sorgen für die
Kraftübertragung vom Fahrer zum Hinterrad;
bei einigen Fahrrädern betätigen sie auch
eine Bremse.
Manche Kurbelarme sind längenverstellbar,
indem sie an der zweiten Position montiert
werden (siehe Abschnitt „Pedale“).
Das Tretlager ist ein Lagersystem, das
das Drehen der Kurbelarme im Rahmen
ermöglicht. Das Tretlager muss einmal im
Monat überprüft werden.
Überprüfung des Tretlagers
1. Nehmen Sie die Kette vom Kettenblatt.
2. Positionieren Sie die Kurbelarme parallel zum
Sitzrohr.
3. Legen Sie eine Hand auf den Kurbelarm und
eine auf das Sitzrohr. Versuchen Sie, den
Kurbelarm zum Sitzrohr hin und vom Sitzrohr
weg zu bewegen.
4. Drehen Sie die Kurbelarme.
Fahren Sie nicht mit dem Fahrrad, wenn die
Tretkurbel sich locker anfühlt oder anhört, die
Drehbewegung abrupt unterbrochen wird
oder aus dem Lager ein schleifendes Geräusch
kommt. Die Einstellung des Tretlagers erfordert
Spezialwerkzeug sowie entsprechendes
Fachwissen. Bringen Sie Ihr Fahrrad deshalb
zum Fachhändler, um diese Einstellung
vornehmen zu lassen.
Pedale
Die Pedale stützen Ihre Füße, sodass Sie die
Kurbelarme drehen können. Sie sind in die
Kurbelarme eingeschraubt. Das rechte Pedal
hat ein normales Rechtsgewinde; das linke
Pedal hat ein Linksgewinde. Ziehen Sie die
Pedale mit 40.2–42.9Nm (350–380lb/in) an
den Kurbelarmen fest.
Überprüfung der Pedallager
1. Halten Sie den Kurbelarm mit einer Hand
fest und versuchen Sie, das Pedal nach oben
und unten zu bewegen.
2. Drehen Sie das Pedal.
Fahren Sie nicht mit dem Fahrrad, wenn die
Pedale locker in den Kurbelarmen sitzen oder
diese nicht leichtgängig sind. Die Einstellung
der Pedallager erfordert Spezialwerkzeug
sowie entsprechendes Fachwissen. Bringen
Sie Ihr Fahrrad deshalb zum Fachhändler, um
diese Einstellung vornehmen zu lassen.
Für Informationen zum Einstellen der Auslöse-
Kraft bei Klickpedalen wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler.
Kette
Die Kette verbindet das Kettenblatt (und die
Kurbelarme) mit dem Hinterrad.
Bei Fahrrädern ohne hinteren Umwerfer muss auf
die korrekt Kettenspannung geachtet werden,
um zu verhindern, dass die Kette herausspringt.
Die Kettenspannung wird durch Bewegen des
Hinterrads oder Anpassen der Ausfallenden
eingestellt. Wenn Ihr Fahrrad mit einstellbaren
Ausfallenden oder einem Tretlagerexzenter
ausgestattet ist, wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler. Prüfen Sie die Kette jeden Monat.
Kettenspannung einstellen
1. Lösen Sie leicht die Achsmuttern erst auf
der einen, dann auf der anderen Seite des
hinteren Laufrads.
Wenn Sie eine Achsmutter auf einer Seite
vollständig lösen, bevor Sie die Achsmutter
auf der anderen Seite gelöst haben, kann es
vorkommen, dass das Lagerspiel nicht mehr
stimmt.
2. Ziehen Sie das Rad nach hinten, um die
Kette zu spannen. Zentrieren Sie das Rad im
Rahmen.
3. Befestigen Sie das Rad wieder ordnungsgemäß
(siehe „Laufräder“).