Operation Manual
DEUTSCH
Kapitel 3 EinstellungenDE-18
Vorbau zur Direktmontage einstellen
Zur Einstellung der Höhe eines Lenkers, der
auf einen Vorbau zur Direktmontage montiert
ist, muss das Steuersatzlager angepasst
werden. Die Einstellung des Lagers erfordert
Spezialwerkzeug sowie entsprechendes
Fachwissen und sollte daher nur von Ihrem
Fachhändler durchgeführt werden.
Wenn Sie die Distanzstücke in der
Steuersatz-Baugruppe verstellen möchten,
halten Sie sich an die unten angegebenen
Vorgaben. Fügen Sie keine Distanzstücke
hinzu, weil der Vorbau den Gabelschaft
ansonsten nicht mehr richtig festklemmt.
Mindestanforderung in Bezug auf Distanz-
stücke bei Vorbauten zur Direktmontage
Auf einem Fahrrad mit einem Vorbau zur
Direktmontage sollte mindestens ein 5-mm-
Distanzstück unter dem Vorbau angebracht
werden (zusätzlich zum Lagerdeckel).
Fahrräder mit Carbonfaser-Gabelschaft
benötigen auch mindestens ein 5-mm-
Distanzstück über dem Vorbau (Abb.14).
Wenn nicht klar ist, welchen Gabelschafttyp Sie
haben, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
ABBILDUNG 15:
Markierung der
minimalen Einsatztiefe
am Schaft-Vorbau
1. Die Markierung muss
vom Rahmen verdeckt
sein. Mindestens 70mm
des Vorbaurohrs müssen
immer im Rahmen ein-
gesetzt sein.
WARNUNG. Durch eine falsche
Steuersatz-Vorbau-Montage und bei
fehlenden Distanzstücken kann der
Gabelschaft beschädigt werden und
brechen. Wenn der Gabelschaft bricht,
könnten Sie stürzen.
ABBILDUNG 14:
Erforderliche Distanz-
stücke oberhalb und
unterhalb eines Vorbaus
zur Direktmontage
Schaft-Vorbau ausrichten bzw. einstellen
Um die Höhe eines verstellbaren Vorbaus
einzustellen, müssen Sie zunächst den
Vorbauwinkel (siehe nachfolgender
Abschnitt) ändern. Dadurch legen Sie
die Spreizschraube des Vorbaus frei. Die
Spreizschraube sichert den Vorbaukonus, der
wiederum den Vorbau in der Gabel fixiert.
1. Lösen Sie die Spreizschraube um zwei bis drei
Umdrehungen.
2. Klopfen Sie mit einem Holz- oder Gummih-
ammer leicht auf den Kopf der Spreizschrau-
be, um den Vorbaukonus zu lösen.
3. Stellen Sie den Lenker auf die gewünschte
Höhe ein; achten Sie darauf, dass die
Markierung für die minimale Einsatztiefe im
Rahmen steckt (Abb.15).
4. Ziehen Sie die Spreizschraube auf 13.6Nm
(120lb/in) an.
Ausrichtung eines Vorbaus zur
Direktmontage
1. Lösen Sie die Schrauben der
Gabelschaftklemme um zwei bis drei
Umdrehungen.
2. Richten Sie den Vorbau am Vorderrad aus.
3. Ziehen Sie die Schrauben der Gabelschaft-
klemme entsprechend den Angaben auf dem
Vorbau oder auf 11.3–13.6Nm (100–120lb/in) an.
WARNUNG. Ein zu hoch eingesetztes
Vorbaurohr kann das Fahrrad beschädigen,
sodass Sie die Kontrolle verlieren und
stürzen könnten. Achten Sie darauf, dass
sich die Markierung der minimalen
Einsatztiefe (Abb.15) im Rahmen befindet.
Winkel bei einem verstellbaren Vorbau
einstellen
Es gibt verschiedene Typen von verstellbaren
Vorbauten.
1. Lösen Sie die Schraube zur Winkeleinstellung,
bis der Vorbauwinkel sich ändern lässt.
2. Richten Sie den Vorbau im gewünschten
Winkel aus.
3. Ziehen Sie die Schraube zur Winkel-
einstellung auf 17–20.3Nm (150–170lb/in) an.
1
Lenkerstopfen
Die Lenkerenden müssen abgedeckt oder mit
einem Lenkerstopfen versehen werden. Damit
wird verhindert, dass sich der Fahrradfahrer im
Falle eines Sturzes Schnittverletzungen zufügt.
Achten Sie darauf, dass die Lenkerenden
korrekt abgedeckt sind.