Operation Manual

DEUTSCH
Kapitel 1 Anleitung für den sicheren On- und Offroad-BetriebDE-8
Bremsen prüfen
Befolgen Sie die Inspektionsanweisungen für
den/die Bremsentyp(en) Ihres Fahrrades:
• Handfelgenbremse
• Scheibenbremse
• Nabenbremse
• Rücktrittbremse
ABBILDUNG 4:
Auf festen Sitz überprüfen
ABBILDUNG 5:
Schnellspanner an den
Rädern
1. Vorspannmutter
2. Hebel
ABBILDUNG 6:
Ausrichtung der
Bremsbeläge
1. Bremsbelag auf Felgen-
flanke ausgerichtet
2. Bremsbelag und Felge
müssen parallel liegen;
Abstand: 1–2mm
3. Laufrichtung der Felge
4. Winkel zur Felge:
0.5–1.0mm
WARNUNG.
Ein beschädigtes oder
falsch eingestelltes Bremssystem könnte zu
Kontroll-verlust und Sturz führen.
Unterziehen Sie die Bremsen vor jeder Fahrt
einer umfassenden Inspektion. Fahren Sie
nicht mit Ihrem Fahrrad, wenn die Bremsen
nicht richtig funktionieren. Stellen Sie die
Bremsen ein oder bringen Sie das Fahrrad
zum Kunden-dienst Ihres Fachhändlers.
Handfelgenbremse: Ein Seilzug verbindet
einen Handhebel mit der Bremse.
Bei Betätigung des Hebels üben die
Bremsbeläge Druck auf die Felge aus.
Ziehen Sie den Hebel an, um sicherzustellen,
dass die Bremse sich frei bewegen lässt und
das Fahrrad anhält. Wenn sich der Hebel bis an
den Lenker ziehen lässt, ist die Bremse zu locker
eingestellt. Die Bremsbeläge müssen an der
Felgenflanke ausgerichtet sein (Abb.6). Wenn
die Bremse nicht betätigt wird, sollte der Abstand
zwischen Bremsbelag und Felge 1 bis 2mm
betragen. Wenn die Bremsbeläge zu nah an der
Felge sitzen, ist die Bremse zu stra eingestellt.
ACHTUNG. Scheibenbremsen und
Scheiben werden bei Verwendung sehr heiß
und können Verbrennungen verursachen.
Darüber hinaus können die Scheibenkanten
scharf sein und Schnittverletzungen
verursachen. Berühren Sie nicht die Scheibe
oder die Scheibenbremse, wenn diese heiß
sind oder die Scheibe sich dreht.
Scheibenbremse: Ein Seilzug oder
Hydraulikschlauch verbindet einen
Handhebel mit der Bremse. Bei Betätigung
des Hebels übt die Bremse Druck auf eine
Scheibe aus, die an der Nabe befestigt ist.
Ziehen Sie den Hebel an, um sicherzustellen,
dass die Bremse sich frei bewegen lässt und
das Fahrrad anhält. Wenn sich der Hebel bis
an den Lenker ziehen lässt, ist die Bremse
zu locker eingestellt. Wenn die Bremse nicht
betätigt wird, sollte der Abstand zwischen
Bremsbelag und Bremsscheibe 0.25 bis 0.75mm
betragen. Wenn die Bremsbeläge zu nah an der
Scheibe sitzen, ist die Bremse nicht richtig
ausgerichtet oder zu stra eingestellt.
1
2
1
2
3
4
WARNUNG. Eine falsch vorgespannte
und geschlossene Radbefestigung kann
dazu führen, dass sich das Laufrad lockert
oder unerwartet löst, sodass Sie die
Kontrolle verlieren und stürzen. Folgen Sie
den Anweisungen in Kapitel3 und stellen
Sie sicher, dass die Laufräder richtig befestigt
sind, bevor Sie mit Ihrem Fahrrad fahren.