Operation Manual
DEUTSCH
Kapitel 1 Anleitung für den sicheren On- und Offroad-BetriebDE-6
ACHTUNG. Ein Problem am Rahmen oder
an der Gabel könnte zu Kontrollverlust und
Sturz führen. Wenn Sie beim Fahren ein Flattern
spüren oder ein anderes Problem auftritt,
verringern Sie sofort die Geschwindigkeit.
Bringen Sie das Fahrrad zu Ihrem Fachhändler
und lassen Sie es inspizieren und reparieren.
WARNUNG.
Wie alle mechanischen
Geräte unterliegt auch Ihr Fahrrad durch
seine Nutzung Belastungen und Verschleiß.
Verschiedene Werkstoe und Komponenten
können unterschiedlich auf Belastungen
und Verschleiß reagieren. Wenn ein Teil des
Fahrrades (z.B. Rahmen, Gabel und
Komponenten) über seine Lebensdauer
hinaus verwendet wird, kann dieses Teil
plötzlich brechen und dazu führen, dass Sie
die Kontrolle verlieren und stürzen.
Risse, Kratzer oder Farbänderungen
jeglicher Form in einem stark belasteten
Bereich weisen darauf hin, dass die
Lebensdauer der Komponente erreicht ist
und diese ersetzt werden muss.
Lebensdauer Ihres Fahrrades und dessen
Komponenten
Fahrräder sind nicht unzerstörbar, und ihre
Komponenten halten nicht ewig. Wenn Sie
das Fahrrad durch einen harten Fahrstil,
Fahren unter schwierigen Bedingungen
oder häufige Fahrten übermäßig stark
beanspruchen, sollten Sie das Fahrrad bzw.
dessen Komponenten häufiger auswechseln
als Fahrer, die weniger oder zurückhaltender
fahren. Die sichere Lebensdauer eines
Teils wird durch dessen Konstruktion,
dem Material, der Verwendung und der
Wartung sowie Faktoren wie Fahrergewicht,
Geschwindigkeit, Untergrund und Außen-
bedingungen (Feuchtigkeit, Salzgehalt,
Temperatur usw.) bestimmt. Es ist also nicht
möglich vorherzusagen, wann ein Teil ersetzt
werden muss. Wenn Sie nicht sicher sind, ob
Sie ein Teil ersetzen sollen, wenden Sie sich
bitte an Ihren Fachhändler.
In einigen Fällen haben leichtere Rahmen bzw.
Komponenten eine längere Lebensdauer
als schwerere Ausführungen. Leichte
Hochleistungsfahrräder und -teile erfordern
jedoch mehr Wartungsaufwand, häufigere
Inspektionen und kürzere Austauschintervalle.
Vorsicht beim Fahren mit einem Aerolenker
Wenn Ihre Unterarme oder Ellenbogen beim
Fahren auf einem Aerolenker platziert sind,
lässt sich das Fahrrad nicht so einfach und
agil lenken und anhalten. Sie müssen Ihre
Hände bewegen, um die Bremshebel zu
erreichen. Wenn mehr Kontrolle beim Lenken
oder Bremsen benötigt wird, ändern Sie Ihre
Haltung, sodass Ihre Hände in der Nähe der
Bremshebel sind und Sie sich nicht auf Ihren
Ellenbogen oder Ihren Unterarmen aufstützen.