User Manual
Users in Canada
This device complies with Industry Canada licence-exempt RSS standard(s). Operation is subject to the following two conditions:
(1) this device may not cause interference, and
(2) this device must accept any interference, including interference that may cause undesired operation of the device.
Le présent appareil est conforme aux CNR d'Industrie Canada applicables aux appareils radio exempts de licence.
L'exploitation est autorisée aux deux conditions suivantes : (1) l'appareil ne doit pas produire de brouillage, et (2)
l'utilisateur de l'appareil doit accepter tout brouillage radioélectrique subi, même si le brouillage est susceptible d'en
compromettre le fonctionnement.
Under Industry Canada regulations, this radio transmitter may only operate using an antenna of a type and maximum (or
l
esser) gain approved for the transmitter by Industry Canada. To reduce potential radio interference to other users, the antenna
type and its gain should be so chosen that the equivalent isotropically radiated power (e.i.r.p.) is not more than that necessary for
successful communication.
Conformément à la réglementation d'Industrie Canada, le présent émetteur radio peut fonctionner avec une antenne d'un type et
d'un gain maximal (ou inférieur) approuvé pour l'émetteur par Industrie Canada. Dans le but de réduire les risques de brouillage
radioélectrique à l'intention des autres utilisateurs, il faut choisir le type d'antenne et son gain de sorte que la puissance isotrope
rayonnée équivalente (p.i.r.e.) ne dépasse pas l'intensité nécessaire à l'établissement d'une communication satisfaisante.
Radiation Exposure Statement
The available scientific evidence does not show that any health problems are associated with using low power wireless devices.
There is no proof, however, that these low power wireless devices are absolutely safe. Low power Wireless devices emit low levels of
radio frequency energy (RF) in the microwave range while being used. Whereas high levels of RF can produce health effects (by
heating tissue), exposure of low-level RF that does not produce heating effects causes no known adverse health effects. Many studies
of low-level RF exposures have not found any biological effects. Some studies have suggested that some biological effects might occur,
but such findings have not been confirmed by additional research. This device has been tested and found to comply with IC radiation
exposure limits set forth for an uncontrolled environment and meets RSS-102 of the IC radio frequency (RF) Exposure rules.
Les connaissances scientifiques dont nous disposons n’ont mis en évidence aucun problème de santé associé à l’usage des appareils
sans fil à faible puissance. Nous ne sommes cependant pas en mesure de prouver que ces appareils sans fil à faible puissance sont
entièrement sans danger. Les appareils sans fil à faible puissance émettent une énergie radioélectrique (RF) très faible dans le spectre
des micro-ondes lorsqu’ils sont utilisés. Alors qu’une dose élevée de RF peut avoir des effets sur la santé (en chauffant les tissus),
l’exposition à de faibles RF qui ne produisent pas de chaleur n’a pas de mauvais effets connus sur la santé. De nombreuses études ont
été menées sur les expositions aux RF faibles et n’ont découvert aucun effet biologique. Certaines études ont suggéré qu’il pouvait y
avoir certains effets biologiques, mais ces résultats n’ont pas été confirmés par des recherches supplémentaires. Cet appareil a été
testé et jugé conforme aux limites d’exposition aux rayonnements énoncées pour un environnement non contrôlé et respecte les règles
d’exposition aux fréquences radioélectriques (FR) RSS-102 de l’IC.
Regulatory and Safety Information
Users in U.S.A
This product has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital devices, pursuant to Part 15 of the
FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential
installation. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in
accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee
that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or
television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the
interference by one or more of the following measures:
– Reorient or relocate the receiving antenna.
– Increase the separation between the equipment and receiver.
– Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected.
– Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions:
1) This device may not cause harmful interference.
2) This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
FCC CAUTION: Any unauthorized changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance
could void the user’s authority to operate the equipment.
Note: The manufacturer is not responsible for any radio or tv interference caused by unauthorized modifications to this
equipment. Such modifications could void the user’s authority to operate the equipment.
Radiation Exposure Statement
The available scientific evidence does not show that any health problems are associated with using low power wireless devices.
There is no proof, however, that these low power wireless devices are absolutely safe. Low power Wireless devices emit low
levels of radio frequency energy (RF) in the microwave range while being used. Whereas high levels of RF can produce health
effects (by heating tissue), exposure of low-level RF that does not produce heating effects causes no known adverse health
effects. Many studies of low-level RF exposures have not found any biological effects. Some studies have suggested that some
biological effects might occur, but such findings have not been confirmed by additional research. This device has been tested
and found to comply with FCC radiation exposure limits set forth for an uncontrolled environment and meets the FCC radio
frequency (RF) Exposure Guidelines in Supplement C to OET65.
Vorschriften und Sicherheitsinformationen
Benutzer in den U.S.A
Dieses Produkt wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein Klasse-B-Digitalgeräte gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften.
Diese Grenzwerte bieten einen ausreichenden Schutz gegen Interferenzen bei häuslichen Installationen Das Gerät erzeugt und benutzt
Funkfrequenzenergie und kann solche abstrahlen und, falls nicht in Übereinstimmung mit den Anweisungen installiert und genutzt,
kann es Störungen der Funkkommunikation verursachen Es besteht allerdings keine Garantie, dass in einer bestimmten Installation
keine Störungen auftreten können. Falls dieses Gerät Funkstörungen im Radio- oder Fersehempfang verursacht, was durch Aus- und
Einschalten des Geräts überprüft werden kann, sollte der Benutzer die Störungen anhand einer der folgenden Vorgehensweisen beheben:
– Ausrichtung oder Lage der Empfangsantenne verändern.
– Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfangsgerät erhöhen.
– Das Gerät an einen anderen Stromkreislauf anschließen, als den, an den der Empfänger angeschlossen ist.
– Hilfe des Händlers oder eines erfahrenen Radio/TV-Technikers anfordern-
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen Der Betrieb dieses Geräts unterliegt den folgenden Beschränkungen:
1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen
2) Dieses Gerät muss alle Interferenzen aufnehmen können, auch die Störungen, die einen unerwünschten Betrieb zur Folge haben.
FCC VORSICHT: Änderungen und sonstige vom Hersteller nicht ausdrücklich erlaubte Eingriffe am Gerät können die Betriebszulassung
des Nutzers für dieses Gerät hinfällig machen
Anmerkung: Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Rundfunk- oder Fernsehstörungen, die durch unbefugte Modikation dieses
Geräts entstehen. Diese Änderungen machen die Erlaubnis des Anwenders zum Betrieb des Geräts null und nichtig.
Strahlenbelastungserklärung
Wissenschaftliche Erkenntnisse geben nicht an, dass gesundheitliche Probleme mit der Verwendung von Low-Power-Wireless-Geräten
verbunden sind. Trotzdem gibt es auch keinen Beweis dafür, dass diese Low-Power-Wireless-Geräte absolut sicher sind. Low-Power-
Wireless-Geräte geben während der Verwendung geringe Mengen an Radiofrequenzenergie (HF) im Mikrowellenbereich ab. Während
ein hohes Maß an RF Auswirkungen auf die Gesundheit (durch Erwärmung des Gewebes) haben kann, verursacht die Aussetzung an
Low-Level-RF keinen Erwärmungseffekt, der negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben könnte. Bei vielen Studien über Low-Level-
HF-Exposition wurden keine biologischen Auswirkungen gefunden. Einige Studien haben darauf hingewiesen, dass einige biologische
Auswirkungen auftreten können, aber solche Erkenntnisse wurden nicht durch zusätzliche Untersuchungen bestätigt. Dieses Gerät wurde
getestet und als übereinstimmend mit den FCC-Strahlenbelastungsgrenzen für eine unkontrollierte Umgebung befunden. Es erfüllt die
Anforderungen der Richtlinien für RF-Belastungen in Anhang C zum OET65 der FCC.
Benutzer in Canada
Dieses Gerät erfüllt die Norm RSS 210 von Industry Canada. Der Betrieb dieses Geräts unterliegt den folgenden Beschränkungen:
(1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen, und
(2) Dieses Gerät muss alle Interferenzen aufnehmen können, auch die Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts zur
Folge haben.
Laut Industry Canada Vorschriften darf dieser Funksender nur mit Antenne eines Typs und der von Industrie Canada zugelassenen
maximalen Verstärkung (oder geringer) verwendet werden. Um mögliche Funkstörungen anderer Benutzer zu reduzieren, sollten der
Antennentyp und seine Verstärkung so gewählt werden, dass die äquivalente isotrope Strahlungsleistung (EIRP) nicht mehr als für
eine erfolgreiche Kommunikation notwendig beträgt.
Strahlenbelastungserklärung
Wissenschaftliche Erkenntnisse geben nicht an, dass gesundheitliche Probleme mit der Verwendung von Low-Power-Wireless-
Geräten verbunden sind. Trotzdem gibt es auch keinen Beweis dafür, dass diese Low-Power-Wireless-Geräte absolut sicher sind.
Low-Power-Wireless-Geräte geben während der Verwendung geringe Mengen an Radiofrequenzenergie (HF) im Mikrowellenbereich
ab. Während ein hohes Maß an RF Auswirkungen auf die Gesundheit (durch Erwärmung des Gewebes) haben kann, verursacht die
Aussetzung an Low-Level-RF keinen Erwärmungseffekt, der negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben könnte. Bei vielen
Studien über Low-Level-HF-Exposition wurden keine biologischen Auswirkungen gefunden. Einige Studien haben darauf hingewiesen,
dass einige biologische Auswirkungen auftreten können, aber solche Erkenntnisse wurden nicht durch zusätzliche Untersuchungen
bestätigt. Dieses Gerät wurde getestet und als übereinstimmend mit den festgelegten IC-Strahlenbelastungsgrenzen für eine
unkontrollierte Umgebung befunden und entspricht den Vorschriften für die Exposition von IC-Funkfrequenzen (RF) nach RSS-102.