operation manual
27
DEUTSCH
BETRIEB
Betriebsanweisungen
WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltendenVorschriften.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu verringern, schalten Sie das Werkzeug aus und
entfernen Sie den Akku, bevor Sie Einstellungen
vornehmen und Anbauteile/Zubehör anbringen/
entfernen oder Reparaturen vornehmen.
Ungewolltes Anlaufen kann zu Verletzungenführen.
Richtige Haltung der Hände (Abb. E)
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, beachten Sie IMMER die richtige Haltung der
Hände, wiedargestellt.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, halten Sie das Gerät IMMER sicher fest und seien
Sie auf eine plötzliche Reaktiongefasst.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand auf dem
Haupthandgriff
8
und die andere auf dem Zusatzhandgriff
5
.
Betriebsarten (Abb. A)
WARNUNG: Ändern Sie nicht die Betriebsart, während
das Werkzeugläuft.
Ihr Werkzeug ist mit einem Modusauswahlrad
3
ausgestattet,
um die geeignete Betriebsart für die gewünschte Arbeit
zuwählen.
Symbol Modus Anwendung
Drehbohren
Bohrschrauben
Bohren in Stahl, Holz
und Kunststoff
Rotationshämmern
Bohren in Beton und
Mauerwerk
Nur Hämmern Leichte Meißelarbeiten
Auswählen einer Betriebsart:
1. Drücken Sie den Modusauswahl-Löseknopf
4
.
2. Drehen Sie das Modusauswahlrad so, dass der Pfeil auf das
Symbol mit der gewünschten Betriebsartzeigt.
HINWEIS: Der Betriebsartwahlschalter
3
muss sich immer im
Drehbohr-, Drehhämmer- oder Hammermodus befinden. Es
gibt keine Betriebspositionen dazwischen. Es kann notwendig
sein, den Motor kurz laufen zu lassen, nachdem von der
Betriebsart ‚Nur Hämmern‘ zu ‚Drehbohren‘ oder ‚Drehhämmern‘
gewechselt wurde, um die Zahnräderauszurichten.
Arbeitsverfahren (Abb. A)
WARNUNG: UM DIE GEFAHR VON VERLETZUNGEN
ZU MINDERN, STELLEN SIE IMMER sichre, dass
das Werkstück fest verankert oder eingespannt wurde.
Verwenden Sie beim Bohren in dünnem Material hinter
dem Werkstück zur Unterstützung einen Holzklotz, um
Beschädigungen des Materials zuverhindern.
WARNUNG: Warten Sie immer , bis der Motor völlig
stillsteht und ändern Sie erst dann dieLaufrichtung.
1. Wählen Sie das geeignete Spannfutter, den Adapter bzw.
das Bit und setzen Sie es/ihn in das Werkzeug ein. Siehe Bit
und Bit-Halter.
2. Wählen Sie mit dem Modusauswahlrad
3
die
geeignete Betriebsart für die gewünschte Anwendung.
SieheBetriebsarten.
3. Stellen Sie den Seitengriff
5
nach Bedarfein.
4. Setzen Sie das Bit/den Meißel auf die gewünschte Stelleauf.
5. Wählen Sie die Drehrichtung mit Hilfe des
Drehrichtungsknopfes
2
. Achten Sie darauf, dass
der Auslöseschalter entriegelt ist, wenn Sie diesen
Reglerverstellen.
- Für die Vorwärtsdrehung drücken Sie den
Drehrichtungsknopf an der rechten Seite desWerkzeugs.
- Für die Rückwärtsdrehung und drücken Sie den
Drehrichtungsknopf an der linken Seite desWerkzeugs.
HINWEIS: In der mittleren Stellung des Reglers ist das
Werkzeug in der AUS-Stellungverriegelt.
6. Drücken Sie den Auslöseschalter
1
. Je fester Sie den
Auslöseschalter drücken, desto schneller arbeitet das
Werkzeug. Um die Lebensdauer des Werkzeugs zu
optimieren, verwenden Sie die verstellbare Drehzahl
nur für das Anbohren von Löchern oder dem Andrehen
vonBefestigungsmaterialien.
HINWEIS: Je nach Werkzeug aktiviert das Drücken des
Auslöseschalters einen Arbeitsscheinwerfer
13
, der dazu
dient, die unmittelbare Arbeitsfläche zu beleuchten.
Siehe Beschreibung. Die Arbeitsleuchte schaltet sich 20
Sekunden, nachdem der Auslöser losgelassen wurde,
automatischaus.
WARNUNG:
• Verwenden Sie dieses Werkzeug nicht dazu, leicht
brennbare oder explosive Flüssigkeiten (Benzin,
Alkohol usw.) zu mischen oder zupumpen.
• Mischen bzw. rühren Sie keine entsprechend
gekennzeichneten brennbarenFlüssigkeiten.
WARTUNG
Ihr
DeWALT
Elektrowerkzeug wurde für langfristigen Betrieb mit
minimalem Wartungsaufwand konstruiert. Ein kontinuierlicher,
zufriedenstellender Betrieb hängt von der geeigneten Pflege
des Elektrowerkzeugs und seiner regelmäßiger Reinigungab.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu verringern, schalten Sie das Werkzeug aus und
entfernen Sie den Akku, bevor Sie Einstellungen
vornehmen und Anbauteile/Zubehör anbringen/
entfernen oder Reparaturen vornehmen.
Ungewolltes Anlaufen kann zu Verletzungenführen.
Das Ladegerät und der Akku können nicht gewartetwerden.










