® ® MicroLink dLAN Audio
© 2005 devolo AG, Aachen (Germany) Alle Angaben in dieser Dokumentation sind nach sorgfältiger Prüfung zusammengestellt worden, gelten jedoch nicht als Zusicherung von Produkteigenschaften. Die devolo AG haftet ausschließlich in dem Umfang, der in den Verkaufs- und Lieferbedingungen festgelegt ist. Weitergabe und Vervielfältigung der zu diesem Produkt gehörenden Dokumentation und Software und die Verwendung ihres Inhalts sind nur mit schriftlicher Erlaubnis von der devolo AG gestattet.
| DE Ein Wort vorab Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Das neue Mitglied der dLAN-Produktfamilie von devolo schlägt die Brücke zwischen PC und Audio. Ein echtes Stück Innovation mit den bekannten Vorteilen der dLAN-Technologie: Kabellos, flexibel und echtes Plug&Play.
DE | An der Erstellung dieser Dokumentation haben mehrere Mitarbeiter/innen aus verschiedenen Teilen des Unternehmens mitgewirkt, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung bei der Nutzung Ihres Produktes anzubieten. Weitere Informationen im Internet auf 'www.devolo.com' Sollten Sie noch Fragen haben oder zusätzliche Hilfe benötigen, stehen Ihnen unsere Online-Dienste (www.devolo.com) rund um die Uhr zur Verfügung.
| 5 DE Inhalt 1 Schnellstart ............................................................................................ 7 1.1 Musik von der Stereoanlage an Aktivlautsprecher übertragen .... 7 1.2 Musik vom PC an die Stereoanlage übertragen............................ 9 2 Einleitung .............................................................................................. 11 2.1 Was steckt hinter dLAN?............................................................. 11 2.
DE 6 | 4.5.2 4.5.3 4.5.4 4.5.5 4.5.6 4.5.7 Kanal über die Konfigurationsoberfläche auswählen . 32 Betriebsmodus über die Konfigurationsoberfläche einstellen........................................................................... 33 Kanäle für Internetradio konfigurieren ........................ 33 Wiedergabeverzögerung einstellen ............................. 35 TCP/IP-Einstellungen konfigurieren ............................. 36 Firmware aktualisieren ................................................
| 7 Schnellstart DE 1 Schnellstart Mit dem MicroLink dLAN Audio-Adapter verbinden Sie u.a. die Audiowelten von PC und HiFi-Anlage in sehr flexibler Form. Da Sie es nun wahrscheinlich nicht mehr erwarten können, Ihre Musik über das Stromnetz im ganzen Haus zu verteilen, zeigen wir Ihnen zu Beginn zwei der häufigsten Anwendungen im „Schnellstart“.
DE 8 Schnellstart | Verbinden Sie die Eingangsbuchsen des ersten MicroLink dLAN AudioAdapters über ein Cinch-Kabel mit einem Ausgang Ihrer Stereoanlage ('R' und 'L' für analoge , 'Digital Out' für digitale Anschlüsse ). Drücken Sie am MicroLink dLAN Audio-Adapter an der Stereoanlage einmal die rechte Funktionstaste , um den Betriebsmodus 'Aufnahme vom Analog(Line)-Eingang' einzustellen (die rote LED darunter leuchtet dann dauerhaft).
Schnellstart 9 Verbinden Sie den Lautsprecherausgang des zweiten MicroLink dLAN Audio-Adapters mit dem Anschlusskabel der Aktivlautsprecher. Beim MicroLink dLAN Audio-Adapter an den Aktivlautsprechern bleibt der Wiedergabemodus eingestellt (die LED darunter ist aus). Fertig! Nach einer etwa einminütigen Netzwerkanalyse leuchtet die oberste Kanal-LED (links) dauerhaft. Danach können Sie die Musik von Ihrer Stereoanlage über die angeschlossenen Aktivlautsprecher wiedergeben. 1.
DE 10 Schnellstart | installiert (den Windows Media Player können Sie bei Bedarf von der devoloCD nachinstallieren). MicroLink dLAN Audio Stereoanlage MicroLink dLAN Ethernet oder MicroLink dLAN USB PC Stecken Sie den MicroLink dLAN Audio-Adapter in eine freie Steckdose an Ihrer Stereoanlage und das MicroLink dLAN Ethernet bzw. das MicroLink dLAN USB in eine freie Steckdose an Ihrem PC.
| 11 Einleitung DE 2 Einleitung In diesem Kapitel geben wir Ihnen einen Überblick über die dLAN-Technologie und stellen Ihnen das MicroLink dLAN Audio kurz vor. 2.1 Was steckt hinter dLAN? Zu den bereits bekannten kabelgebundenen und kabellosen Netzwerktechnologien LAN und Wireless LAN, steht nun eine neue Alternative zur Verfügung: dLAN (direct LAN, d. h. direkt vernetzt). dLAN ist die Vernetzung über vorhandene Stromleitungen.
DE 12 Einleitung | diesem Produkt können Sie an jeder beliebigen Steckdose schnell und flexibel Musik genießen. Die Audiodaten lassen sich dabei auch ohne PC übertragen. Ihre Stereoanlage kann sowohl die Musik für entfernte Aktivlautsprecher bereitstellen, als auch Audio-Dateien vom Computer oder von Internetradiostationen empfangen.
Einleitung 13 dem Dekodieren wird zwischen dem MicroLink dLAN Audio-Adapter und der Stereoanlage das HiFi-Audio-Signal eingesetzt. Bei der umgekehrten Übertragung von der Stereoanlage zum PC wird die Audio-Signal von der Stereoanlage bis zum MicroLink dLAN Audio-Adapter übertragen, dort enkodiert und als MP3-Datei an den PC übertragen. Da der PC die MP3-Daten direkt abspielen kann, wird hier kein externer Decoder mehr benötigt. Mit zwei MicroLink dLAN Audio-Adaptern können Sie z.B.
Einleitung | DE Genügt höchsten Qualitätsansprüchen! Die devolo-Produkte durchlaufen eine umfangreiche Qualitätssicherung. Damit sichert devolo die optimale Funktionalität mit den Betriebssystemen, Ländervarianten und Protokollen. Audio-Anschlüsse Das MicroLink dLAN Audio verfügt über analoge und digitale Ein- und Ausgänge (Cinch), über Buchsen zum Anschluss von Aktivlautsprechern sowie Mikrofonen (3,5 mm-Klinke).
Einleitung 15 Für den Anschluss über ein MicroLink dLAN Audio reichen die 3,5 mm-Klinkenstecker einer Soundkarte (Ein- und/oder Ausgang). Internetrouter oder ähnliche Internetzugangsgeräte benötigen für die Einbindung der Internetverbindung in das Audionetzwerk eine Ethernetschnittstelle, über die sie mit einem MicroLink dLAN Ethernet verbunden werden. 2.4 Anschluss-, Anzeige- und Bedienelemente 2.4.
DE 16 Einleitung | rote LED direkt unter der Funktionstaste angezeigt (siehe “LEDs” auf Seite 17). Drücken Sie die Funktionstaste , um jeweils einen Betriebsmodus weiterzuschalten, von 'Wiedergabe' über 'Aufnahme vom Analog(Line)-Eingang' und 'Aufnahme vom Digital-Eingang' bis zu 'Aufnahme von einem MikrofonEingang'. Nach dem letzten Betriebsmodus kommt wieder die 'Wiedergabe'.
| 17 LEDs DE 2.4.2 Einleitung Das MicroLink dLAN Audio verfügt über acht LEDs zur Anzeige: Die vier grünen LEDs auf der linken Gehäuseseite zeigen an, welcher Kanal aktuell verwendet wird. Die LEDs 'Channel 1' bis 'Channel 4' (von oben nach unten) zeigen mit einem Blink-Code den aktuellen Zustand auf dem Kanal an: LED leuchtet dauerhaft: Auf dem Kanal werden Audiodaten gesendet oder empfangen. LED blinkt: Auf dem Kanal ist keine Verbindung hergestellt.
Einleitung | DE Die 'Rec'-LED auf der rechten Gehäuseseite (rot) zeigt den Betriebsmodus des MicroLink dLAN Audio an: LED ist aus: Wiedergabe LED leuchtet dauerhaft: Aufnahme vom Analog(Line)-Eingang LED blinkt schnell: Aufnahme vom Digital-Eingang LED blinkt langsam: Aufnahme vom Mic-Eingang Die 'Power'-LED leuchtet, wenn das MicroLink dLAN Audio betriebsbereit ist. Die 'Act'-LED leuchtet, wenn Daten über das Stromnetz gesendet bzw. empfangen werden.
| Einleitung 19 DE Analoger Ausgang Analoger Eingang Digitaler Ausgang Digitaler Eingang An der rechten Seite des MicroLink dLAN Audio finden Sie zusätzlich folgende Anschlussmöglichkeiten: Mikrofon-Eingang Aktivlautsprecher-Ausgang | devolo MicroLink dLAN Audio |
DE 20 Anschluss und Inbetriebnahme | 3 Anschluss und Inbetriebnahme 3.1 Anschluss In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie die verschiedenen Geräte an Ihren MicroLink dLAN Audio-Adapter anschließen können. Unter dem Sammelbegriff der „Audio-Geräte“ fassen wir dabei alle Geräte zusammen, die zu einer Stereoanlage gehören oder üblicherweise an eine Stereoanlage angeschlossen werden (Verstärker, Radio-Tuner, SAT-Receiver, CD- oder DVDPlayer etc.). 3.1.
Anschluss und Inbetriebnahme 21 anlage über ein Cinch-Kabel mit dem analogen Ausgang am MicroLink dLAN Audio-Adapter: R 3.1.
Anschluss und Inbetriebnahme | DE anlage über ein Cinch-Kabel mit dem digitalen Ausgang am MicroLink dLAN Audio-Adapter: Digital 'Out' 3.1.6 Mikrofon anschließen Ein Mikrofon zur Übertragung von Sprache in das Stromnetz schließen Sie mit einem 3,5 mm-Klinkenstecker an die 'MIC'-Buchse am MicroLink dLAN Audio-Adapter an: MIC 3.1.
| 23 Inbetriebnahme DE 3.2 Anschluss und Inbetriebnahme Wenn Sie alle Anschlüsse wie gewünscht vorgenommen haben, sind noch einige wenige Schritte notwendig, um Ihr neues Audionetzwerk in Betrieb zu nehmen. Je nach Anwendungsfall unterscheiden sich die erforderlichen Einstellungen: bitte beachten Sie in den folgenden Abschnitten daher die Hinweise in der Randspalte. Beachten Sie außerdem die Reihenfolge der Einstellungen, um alle Funktionen nutzen zu können.
Anschluss und Inbetriebnahme | DE Audionetzwerk angeschlossen sind, einen Kanal für den Empfang dieser Internetradiostation konfigurieren (siehe “Kanäle für Internetradio konfigurieren” auf Seite 33).
4 devolo MicroLink dLAN-Software 25 devolo MicroLink dLAN-Software In diesem Kapitel stellen wir Ihnen die devolo-Software MicroLink dLAN Konfigurations-Assistent, MicroLink Informer und die HTML-Konfigurationsoberfläche vor. 4.1 Die devolo-Software im Überblick 4.1.1 MicroLink dLAN Konfigurations-Assistent Der MicroLink dLAN Konfigurations-Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung und Änderung Ihres verschlüsselten dLAN-Netzwerkes.
DE 26 4.2 devolo MicroLink dLAN-Software | Installation der devolo MicroLink dLANSoftware Legen Sie die mitgelieferte devolo-Produkt-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk. Wählen Sie im CD-Setup den Menüpunkt 'MicroLink dLAN Software installieren'. Windows startet den Assistenten. Klicken Sie auf Weiter.
devolo MicroLink dLAN-Software 27 Nach der Installation und einem ggf. erforderlichen Neustart des PCs muss die Installation der MicroLink dLAN-Software möglicherweise neu gestartet werden. Mit der Installation der Plug-Ins werden andere evtl. vorhandene Winamp-DSP-Plug-Ins deaktiviert, die Plug-Ins des MicroLink dLAN Audio Streaming Servers werden automatisch aktiviert. Um bei Bedarf die bisherigen DSP-Plug-Ins wieder zu verwenden, müssen Sie diese in den Optionen der Playersoftware wieder aktivieren.
DE 28 devolo MicroLink dLAN-Software | Der direkt an Ihren Computer angeschlossene dLAN-Adapter wird automatisch gefunden. Alle anderen dLAN-Adapter müssen manuell angemeldet werden. Geben Sie dazu nacheinander die Security-IDs der dLANAdapter ein, die zu einem Netzwerk zusammengefasst werden sollen. Beachten Sie, dass alle MicroLink dLAN Audio-Adapter, die Ihrem Netzwerk hinzugefügt werden sollen, auch an das Stromnetz angeschlossen sind.
4.4 devolo MicroLink dLAN-Software 29 Übersicht im dLAN-Netzwerk mit dem MicroLink Informer Mit dem MicroLink Informer haben Sie die dLAN-Adapter in Ihrem dLANNetzwerk immer im Blick. Der MicroLink Informer zeigt einen direkt an den Computer angeschlossenen dLAN-Adapter sowie alle im Netzwerk erreichbaren dLAN-Adapter, die zum gleichen dLAN-Netzwerk gehören. Der MicroLink Informer zeigt Ihnen u.a. die dLAN-MAC-Adresse der einzelnen dLAN-Adapter und die aktuelle Verbindungsdatenrate an.
devolo MicroLink dLAN-Software | DE 'Wiedergeben mit Windows Media Player' und 'Wiedergeben mit Winamp' öffnet die jeweilige Playersoftware und spielt den von diesem MicroLink dLAN Audio-Adapter gesendeten Audiostream ab. 4.
devolo MicroLink dLAN-Software 31 Wenn Sie die IP-Adresse des entsprechenden MicroLink dLAN AudioAdapters kennen, starten Sie alternativ Ihren Browser und geben in die Adresszeile die IP-Adresse ein. Nach dem Starten der Konfigurationsoberfläche sehen Sie neben einem Bild des MicroLink dLAN Audio-Adapters die Seite zur Bedienung der Funktionstasten. Die HTML-Konfigurationsoberfläche wird in den Sprachen deutsch und englisch angeboten.
DE 32 4.5.2 devolo MicroLink dLAN-Software | Kanal über die Konfigurationsoberfläche auswählen Wie mit den Funktionstasten (siehe Seite 15) können Sie auch über die HTML-Konfigurationsoberfläche den zu verwendenden Kanal einstellen. Klicken Sie dazu auf der Seite 'Bedienung' auf die linke Funktionstaste im Bild des MicroLink dLAN Audio-Adapters. Jeder Klick schaltet einen Kanal weiter, nach dem vierten Kanal kommt wieder der erste. Im Bild ändert sich die Anzeige der linken LED-Leiste ebenfalls.
4.5.3 devolo MicroLink dLAN-Software 33 Betriebsmodus über die Konfigurationsoberfläche einstellen Auch den Betriebsmodus des MicroLink dLAN Audio können Sie alternativ zu den Funktionstasten (siehe Seite 15) über die HTML-Konfigurationsoberfläche einstellen. Klicken Sie dazu auf der Seite 'Bedienung' auf die rechte Funktionstaste im Bild des MicroLink dLAN Audio-Adapters.
DE 34 devolo MicroLink dLAN-Software | netzwerk übertragen – ohne den Umweg über einen PC. Für diese Anwendung werden die Kanäle des MicroLink dLAN Audio-Adapters über die HTML-Konfigurationsoberfläche auf den Empfang der Internetradiostationen eingestellt. Klicken Sie dazu auf der Seite 'Konfiguration' auf den Eintrag für den Kanal, den Sie als Internetradio konfigurieren möchten.
4.5.5 devolo MicroLink dLAN-Software 35 Wiedergabeverzögerung einstellen Die Audio-Daten werden während der Übertragung (Streaming) im MicroLink dLAN Audio-Adapter zwischengespeichert, um bei möglichen Störungen trotzdem eine gute Wiedergabequalität zu erreichen. Diese Zwischenspeicherung bedingt eine sogenannte Wiedergabeverzögerung, die Sie individuell nach Leitungsqualität einstellen können. Klicken Sie dazu auf der Seite 'Konfiguration' auf den Eintrag 'Wiedergabeverzögerung'.
DE 36 4.5.6 devolo MicroLink dLAN-Software | TCP/IP-Einstellungen konfigurieren Wenn Sie in Ihrem Netzwerk feste IP-Adressen verwenden, können Sie über die HTML-Konfigurationsoberfläche auch den MicroLink dLAN Audio-Adaptern eine bestimmte IP-Adresse zuweisen. Klicken Sie dazu auf der Seite 'Konfiguration' auf den Eintrag 'TCP/IP-Einstellungen konfigurieren'. Im folgenden Dialog können Sie die IP-Adresse, die Netzmaske und das Standardgateway eintragen.
devolo MicroLink dLAN-Software 37 Konfigurationsoberfläche in das Gerät einspielen. Die Einstellungen des Gerätes bleiben dabei erhalten. Wechseln Sie dazu auf die Seite 'Firmware'. Im oberen Bereich des Fensters wird die aktuelle Firmware-Version angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um die neue Firmware auszuwählen. Klicken Sie anschließend die Schaltfläche Firmware hochladen, um die ausgewählte Datei in den MicroLink dLAN Audio-Adapter zu übertragen.
DE 38 5 Windows Media Player und Winamp | Windows Media Player und Winamp Der Windows Media Player und Winamp gehören zu den bekanntesten Programmen zum Abspielen von Musik auf dem PC. Im Zusammenspiel mit MicroLink dLAN Audio-Adaptern kommen diesen Playerprogrammen zwei neue Funktionen zu: Abspielen von Musik, die aus dem Audionetzwerk über dLAN-Audionetzwerk empfangen wird. Einspielen von Musik, die dann über das dLAN-Audionetzwerk an verschiedenen Stellen empfangen werden kann. 5.
Windows Media Player und Winamp 39 Windows Media Player als MP3-Server im Audionetz Öffnen Sie im Windows Media Player das Menü Extras Optionen und wechseln Sie auf die Registerkarte 'Plug-Ins'. Alternativ erreichen Sie dieses Menü über Extras Plug-Ins Optionen. Wählen Sie die Kategorie 'Audio-DSP'. In der Liste der Plug-Ins im rechten Teil des Dialogs finden Sie den Eintrag für den 'MicroLink dLAN Audio Streaming Server', sofern das Plug-In richtig installiert wurde.
DE 40 Windows Media Player und Winamp | Eigenschaften. In diesem Dialog können Sie den Kanal auswählen, auf dem die Playersoftware die Musik in das Audionetz überträgt. Bestätigen Sie die geöffneten Dialoge mit OK und kehren Sie zurück in die Hauptansicht des Windows Media Players. Die in der Playersoftware abgespielte Musik ist nun überall im Audionetz auf dem eingestellten Kanal verfügbar. Winamp als MP3-Server im Audionetz Öffnen Sie im Windows Media Player das Menü Optionen Einstellungen.
Windows Media Player und Winamp 41 Der markierte, blau hinterlegte Eintrag zeigt das aktive Plug-In an. Mit einem Klick auf einen der anderen Einträge wechseln Sie das aktive PlugIn.
DE 42 Windows Media Player und Winamp | Mit diesen Einstellungen kann auf dem PC die Musik von allen MicroLink dLAN Audio-Adaptern abgespielt werden, die sich aktuell im AufnahmeModus befinden, die also Audiodaten in das dLAN einspielen. Abspielen mit Hilfe des MicroLink Informers Im MicroLink Informer wird für jeden MicroLink dLAN Audio-Adapter der aktuelle Betriebsmodus angezeigt.
| 43 Anwendungsbeispiele DE 6 Anwendungsbeispiele In diesem Kapitel stellen wir exemplarisch in einigen Anwendungen vor, wie Sie Ihr neues MicroLink dLAN Audio einsetzen können. Dazu geben wir Hinweise, welche Komponenten Sie für die jeweilige Anwendung benötigen und welche Schritte bei der Konfiguration erforderlich sind.
Anwendungsbeispiele | DE Stereoanlage, mit Lautsprechern oder einem PC als Client. Die Auswahl des zu verwendenen Kanals erfolgt je nach Gerät und Anwendungsszenario an unterschiedlichen Stellen: an den beiden Schaltern des MicroLink dLAN Audio-Adapters in der webbasierten Konfigurationsoberfläche für den MicroLink dLAN Audio-Adapter im Plug-In für Windows Media Player oder Winamp 6.
Anwendungsbeispiele 45 Den PC verbinden Sie über ein MicroLink dLAN Ethernet oder MicroLink dLAN USB mit dem Stromnetz, die Lautsprecher über den Line-OutAnschluss (Klinke) des MicroLink dLAN Audio. Auf dem PC starten Sie Ihre MP3-Playlist in Windows Media Player oder Winamp. In dem entsprechenden Plug-In stellen Sie den Kanal ein, der für die Übertragung verwendet werden soll. Am MicroLink dLAN Audio-Adapter stellen Sie mit Hilfe der Schalter den zu empfangenden Kanal und den Wiedergabemodus ein.
DE 46 Anwendungsbeispiele | Für diese Anwendung brauchen Sie: 6.2.1 Server/Client PC mit Audiodateien (z.B. MP3) und Software zum Abspielen (Windows Media Player oder Winamp) Client/Server Stereoanlage dLAN-Geräte MicroLink dLAN Audio (1x) MicroLink dLAN Ethernet oder MicroLink dLAN USB (1x) Der PC als Server Verbinden Sie einen Eingang Ihre Stereoanlage über ein Cinch-Kabel mit dem entsprechenden Ausgang des MicroLink dLAN Audio.
Anwendungsbeispiele 47 für die Audiodaten kann dabei alternativ zur Stereoanlage auch ein Mikrofon sein.
DE 48 6.4 Anwendungsbeispiele | Stereoanlage und externe Lautsprecher Mit dem MicroLink dLAN Audio können Sie nicht nur die Musik von Ihrem PC in alle Räume des Hauses bringen, auch die Stereoanlage kann für die Aktivlautsprecher als Quelle dienen.
Anwendungsbeispiele 49 Beachten Sie dabei bitte, dass aufgrund der für das Streaming notwendigen Zwischenspeicherung die Musik zeitversetzt auf den Aktivlautsprechern ankommt. Diese Installation eignet sich also nicht für die Ansteuerung von Lautsprechern, die im gleichen Raum stehen wie die direkt an die Stereoanlage angeschlossenen Boxen. 6.
DE 50 Anwendungsbeispiele | Für den MicroLink dLAN Audio-Adapter an der Stereoanlage wird über die webbasierende Konfigurationsoberfläche ein Kanal auf den Empfang des Internetradios eingestellt (siehe “Die HTML-Konfigurationsoberfläche für die MicroLink dLAN Audio-Adapter” auf Seite 30). Am MicroLink dLAN Audio-Adapter stellen Sie mit Hilfe der Schalter den für das Internetradio konfigurierten Kanal und den Wiedergabemodus ein.
| 51 Mikrofon und Stereoanlage DE 6.6 Anwendungsbeispiele Alternativ zur Wiedergabe der mit einem Mikrofon aufgezeichneten Sprache über den PC können Sie das Mikrofon über das Stromnetz auch mit einer Stereoanlage verbinden.
Anwendungsbeispiele | DE geben, sondern auch direkt über an das Stromnetz angeschlossene Aktivlautsprecher. Mit dieser Anschlussvariante können gleichzeitig mehrere Lautsprecher angesteuert werden; eine Ausstrahlung von Durchsagen in mehreren Räumen ist problemlos möglich.
Anwendungsbeispiele 53 Beachten Sie dabei bitte, dass aufgrund der für das Streaming notwendigen Zwischenspeicherung die Sprache zeitversetzt auf den Lautsprecher-Sets ankommt. 6.8 Gemischte Anwendungen Die in den vorhergehenden Abschnitten gezeigten Anwendungen können beliebig zu Installationen nach Ihrem eigenen Bedarf kombiniert werden.
DE 54 Anhang | 7 Anhang 7.
Anhang 55 DE | MicroLink dLAN Audio 7.
DE 56 Anhang | 7.4 Konformitätserklärung KONFORMITÄTSERKLÄRUNG EC DECLARATION OF CONFORMITY Die Firma: The Company: devolo AG Sonnenweg 11 52070 Aachen erklärt, dass das Produkt: MicroLink dLAN Audio £ £ declares that the product: Verwendungszweck: PLC-Audio-Adapter Intended purpose: PLC Audio adapter den grundlegenden Anforderungen des § 3 und den übrigen einschlägigen Bestimmungen des FTEG (Artikel 3 der R&TTE) entspricht.
7.5 Anhang 57 Allgemeine Garantiebedingungen Diese Garantie gewährt die devolo AG den Erwerbern von devolo-Produkten nach ihrer Wahl zusätzlich zu den ihnen zustehenden gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen nach Maßgabe der folgenden Bedingungen: 1 Garantieumfang a) Die Garantie erstreckt sich auf das gelieferte Gerät mit allen Teilen.
DE 58 Anhang | b) f) g) wenn das Gerät durch den Einfluss höherer Gewalt oder durch Umwelteinflüsse (Feuchtigkeit, Stromschlag, Staub u.ä.