Operation Manual

|
Anschluss und Inbetriebnahme
13
|
devolo dsl+ 1100 duo
|
Windows Me, Windows 2000, Windows XP (32-bit), Mac OS X, Linux), der über
das LAN entweder über Netzwerk- oder USB-Schnittstelle mit dem dsl
+
1100
duo verbunden ist.
Internetverbindung für alle Computer
Alle mit dem dsl
+
1100 duo verbundenen Computer können auf das Internet
zugreifen. Zur Herstellung der Internetverbindung sind die Internetzugangsda
-
ten erforderlich. Das dsl
+
1100 duo baut die Internetverbindung auf; dazu müs-
sen im dsl
+
1100 duo die Internetzugangsdaten eingetragen sein. dsl
+
1100
duo arbeitet als DSL-Router, und alle angeschlossenen Computer können die
Internetverbindung gleichzeitig nutzen. Schutz des Netzwerkes vor Angriffen
aus dem Internet bietet die integrierte und voreingestellte Firewall des dsl
+
1100
duo.
2.2.1 Inbetriebnahme
Nehmen Sie die Blende an der Geräterückseite ab.
Schließen Sie das dsl
+
1100 duo über das beiliegende Steckernetzteil an das
Stromnetz an.
Schalten Sie das Gerät anschließend über den auf der Rückseite befindlichen
Schalter ein. Auf der Frontseite leuchtet die Kontrolllampe 'Power'.
Schließen Sie das DSL-Kabel an den 'DSL'-Anschluss Ihres Routers an und
verbinden es anschließend mit dem von Ihrem Internetanbieter bereitge
-
stellten DSL-Anschluss.
Schließen Sie das beiliegende Netzwerkkabel an den Netz-werkanschluss
'ETH' Ihres Routers an und verbinden dieses anschließend mit dem Netzwer
-
kanschluss Ihres Computers. Alternativ dazu schließen Sie ein USB-Kabel an
den USB-Anschluss 'USB' Ihres Routers an und verbinden dieses anschlie
-
ßend mit dem USB-Anschluss Ihres Computers. Starten Sie den nun ange-
schlossenen Computer. Die zugehörigen Kontrolllampen 'ETH' bzw. 'USB'
am Router leuchten.
2.2.2 Installation der USB-Treiber unter Windows
Bei Verwendung des USB-Anschlusses unter Windows-Betriebssystemen ist eine
Installation der USB-Treiber notwendig. Im Folgenden beschreiben wir den
Installationsvorgang unter den Betriebssystemen Windows 98, Windows Me,
Windows 2000 und Windows XP (32-bit).