Operation Manual

|
Konfiguration
27
|
devolo dLAN TV Sat
|
4Konfiguration
4.1 Verbindung zum dLAN
Wenn Sie den dLAN TV Sat über einen entsprechenden Adapter in das dLAN-
Netzwerk einbinden, ist dieser in der Regel standardmäßig so verschlüsselt, dass
er mit anderen devolo dLAN-Adaptern der gleichen Art kommunizieren kann.
Lediglich wenn Sie in Ihrem dLAN-Netzwerk ein eigenes Kennwort verwenden
möchten, müssen Sie eine eigene Verschlüsselung festlegen. Mehr dazu gleich.
Wie empfehlen, aus Sicherheitsgründen ein eigenes dLAN-Netzwerk-Kennwort
für alle Ihre Adapter zu vergeben.
Über ein weiteres Hilfsprogramm, den devolo Informer, kann man sich einen
Überblick über die erreichbaren dLAN-Adapter im eigenen Netzwerk machen.
4.2 Der devolo Informer
Der devolo Informer kann alle erreichbaren dLAN-Adapter in Ihrem Heimnetz-
werk aufspüren und Geräte-Informationen in einer Übersicht anzeigen. Sie fin-
den das Programm nach der Installation der devolo Software in der
Programmgruppe Start
X Alle Programme X devolo.
Nach dem Start des Informers werden zunächst alle erreichbaren dLAN-Geräte
in Ihrem Heimnetzwerk gesucht. Dies kann einen Augenblick dauern. Alle
gefundenen Adapter erscheinen mit Namen und individueller MAC-Adresse im
Übersichtsfenster. Zusätzlich wird bei aktiver dLAN-Verbindung die Übertra
-
gungsgeschwindigkeit zwischen den Adaptern angezeigt.
Der devolo Informer aktualisiert die Liste gefundener dLAN-Geräte in der Regel
automatisch. Falls neu hinzugefügte Adapter nicht in der Liste erscheinen, kön
-
nen Sie die Darstellung mit der Taste F5 oder über das Ansicht-Menü aktuali-
sieren.
Der devolo Informer kann den Adapter mit Hilfe spezieller Zugriffsmethoden
auch dann im Netzwerk finden, wenn Sie den Adapter mit Hilfe des Webbrow-
sers oder der Konfigurationsprogramme einmal nicht erreichen können (z.B. weil
Sie die IP-Adresse nicht kennen). Halten Sie für solche Fälle den Informer „griff
-
bereit“.
Über das MeGerät oder das Kontextmenü, das sich über einen Klick mit der
rechten Maustaste auf den Namen eines angezeigten dLAN-Gerätes aufrufen