Operation Manual

|
Inbetriebnahme
19
|
devolo dLAN TV Sat
|
Wenn eine funktionierende Netzwerkverbindung zu dem gewünschten PC
existiert, dort die devolo Software installiert und CyberLink TV Enhance
gestartet wurde, werden bei einer Sendersuche TV- und Radioprogramme
gefunden.
3.3.3 Verbindung zum Stromnetz
Um den dLAN TV Sat mit dem Stromnetz zu verbinden, stecken Sie das Netzteil
in eine freie Steckdose und den Holstecker in den Eingang DC IN 12V 1,5A am
Tuner. Achten Sie darauf, dass das Netzteil vollständig eingesteckt ist.
So haben Sie es richtig gemacht
Wenn Sie das Steckernetzteil mit dem Stromnetz und mit dem dLAN TV Sat
verbinden, leuchtet auf dem Netzteil die Power-LED und hinten am Tuner
die grüne ON LED.
3.4 Fernbedienung anschließen
Mit der beiliegenden Infrarot-Fernbedienung können Sie auch dann alle wichti-
gen Funktionen des Programms Cyberlink TV Enhance bedienen, wenn Sie ein-
mal nicht direkt vor dem PC sitzen.
Die Installation ist daher in zwei einfachen Schritten erledigt:
Legen Sie die beiden beiliegenden Micro-Batterien (Typ AAA) in der korrek-
ten Position (siehe Hinweise im Batteriefach) in die Fernbedienung ein.
Stecken Sie den separaten Infrarot-Receiver in einen freien USB-Port Ihres
PC. Es ist keine weitere Treiberinstallation notwendig. Richten Sie diesen so
aus, dass eine „Sichtverbindung“ zwischen der Fernbedienung und dem
Empfänger besteht.
So haben Sie es richtig gemacht
Wenn der Infrarot-Empfänger korrekt in einen freien USB-Port des PC einge-
steckt wurde und von der Fernbedienung Tastensignale empfängt, leuchtet
eine rote LED auf der Vorderseite des Empfängergehäuses.
Wenn CyberLink TV Enhance auf dem PC gestartet wird, lässt sich die
Anwendung mit Hilfe der Fernbedienung erfolgreich steuern.
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Fernbedienung und der Empfänger über eine
Infrarot-Verbindung miteinander kommunizieren. Positionieren Sie daher den