® dLAN HS Ethernet
© 2006 devolo AG, Aachen (Deutschland) Alle Angaben in dieser Dokumentation sind nach sorgfältiger Prüfung zusammengestellt worden, gelten jedoch nicht als Zusicherung von Produkteigenschaften. devolo haftet ausschließlich in dem Umfang, der in den Verkaufs- und Lieferbedingungen festgelegt ist. Weitergabe und Vervielfältigung der zu diesem Produkt gehörenden Dokumentation und Software und die Verwendung ihres Inhalts sind nur mit schriftlicher Erlaubnis von devolo gestattet.
| Ein Wort vorab Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Das dLAN HS Ethernet von devolo ist der HomePlug-Adapter für die Datenübertragung über das bestehende Stromnetz und ermöglicht Ihnen, spielend und kostengünstig ein Heimnetzwerk aufzubauen oder zu erweitern. PC-Arbeiten wie Datenaustausch, Zugriff auf einen gemeinsamen Drucker im Heimnetzwerk oder Internetzugang werden über die vorhandenen Stromleitungen im Haus abgewickelt.
| Lieferumfang Bevor Sie mit der Inbetriebnahme Ihres dLAN HS Ethernet beginnen, vergewissern Sie sich bitte, dass Ihre Lieferung vollständig ist: dLAN HS Ethernet Ethernet-Kabel (3 m) gedrucktes Installationsfaltblatt CD mit Treibern, Online-Dokumentation und Anwendungssoftware devolo behält sich das Recht vor, Änderungen im Lieferumfang ohne Vorankündigung vorzunehmen. Beschreibung der Symbole In diesem Abschnitt beschreiben wir kurz die Bedeutung der verwendeten Symbole.
| Inhalt 1 Einleitung ......................................................................................... . . . . . . . . . . . . . 6 1.1 Was steckt hinter dLAN? ............................................................... . . . . . . . . . . . . . . 6 1.2 Was bietet Ihnen das dLAN HS Ethernet? ....................................... . . . . . . . . . . . . . . 7 2 Anschluss und Inbetriebnahme ....................................................... . . . . . . . . . . . . . 8 2.
1 Einleitung | Einleitung In diesem Kapitel geben wir Ihnen einen Überblick über die neue dLAN-Technologie und stellen Ihnen das dLAN HS Ethernet kurz vor. 1.1 Was steckt hinter dLAN? Zu den bereits bekannten kabelgebundenen und kabellosen Netzwerktechnologien LAN und Wireless LAN im Home-Networking-Bereich, steht nun eine neue Alternative zur Verfügung: dLAN (direct LAN, d. h. direkt vernetzt). dLAN ist die Heimvernetzung über vorhandene Stromleitungen im Haus.
| 1.2 Einleitung 7 Was bietet Ihnen das dLAN HS Ethernet? Leistungsfähig und flexibel Das dLAN HS Ethernet bietet erstmals eine Übertragungsrate von bis zu 85 Mbit /s über das hausinterne Stromnetz. Der neue Highspeed-Standard sorgt dafür, dass – ohne lange Wartezeiten – zwischen den Computern Ihres Netzwerkes auch größere Dateien über das Stromnetz getauscht werden. Selbst Videos in DVD-Qualität können über die hausinternen Stromleitungen geschickt werden.
2 Anschluss und Inbetriebnahme | Anschluss und Inbetriebnahme In diesem Kapitel beschreiben wir die Anschluss- und Anzeigeelemente des dLAN HS Ethernet und zeigen Ihnen, wie Sie das Gerät anschließen. 2.
| Anschluss und Inbetriebnahme 9 dLAN Power: Leuchtet, wenn das dLAN HS Ethernet betriebsbereit ist. Act: Blinkt, wenn Daten über die Stromleitungen gesendet und empfangen werden. Link: Leuchtet, wenn eine Verbindung zum dLAN-Netz besteht. Ethernet-Anschluss: Hier verbinden Sie das dLAN HS Ethernet über das mitgelieferte Netzwerkkabel mit einem Computer oder einem anderen Gerät.
3 devolo dLAN-Software | devolo dLAN-Software In diesem Kapitel stellen wir Ihnen die devolo-Software dLAN-Konfigurationsassistent, Informer, EasyShare und EasyClean vor. Außerdem beschreiben wir deren Installation sowie die Konfiguration Ihres dLAN-Netzwerkes mit Hilfe des dLAN-Konfigurationsassistent. 3.1 Die devolo-Software im Überblick 3.1.1 dLAN-Konfigurationsassistent Der dLAN-Konfigurationsassistent unterstützt Sie bei der Erstellung und Änderung Ihres verschlüsselten dLAN-Netzwerkes.
| 3.1.4 devolo dLAN-Software 11 EasyClean Beim Surfen mit dem Microsoft Internet Explorer im Internet werden auf der Festplatte Ihres Computers ungewollte Archivdaten gespeichert. Mit EasyClean bestimmen Sie, welche davon gelöscht werden sollen. 3.2 Installation der devolo dLAN-Software 햲 Legen Sie die mitgelieferte devolo-Produkt-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk. 햳 Wählen Sie den Menüpunkt 'dLAN-Software installieren'. Windows startet den Assistenten. Klicken Sie auf Weiter.
devolo dLAN-Software | an der Ethernet-Schnittstelle angeschlossen ist. Eine Konfiguration ist im Standby-Betrieb nicht möglich. 햴 Im folgenden Dialogfenster wählen Sie ein gemeinsames Kennwort für Ihr dLAN-Netzwerk und bestätigen mit Weiter. Das von devolo voreingestellte Kennwort lautet HomePlug. 햵 Der direkt an Ihren Computer angeschlossene dLAN-Adapter wird automatisch gefunden. Alle anderen dLAN-Adapter müssen manuell angemeldet werden.
| 3.4 devolo dLAN-Software 13 Übersicht im dLAN mit dem Informer Mit dem Informer haben Sie die dLAN-Adapter in Ihrem dLAN-Netzwerk immer im Blick. Der Informer zeigt ein direkt an den Computer angeschlossenen dLANAdapter sowie alle im Netzwerk erreichbaren dLAN-Adapter, die zum gleichen dLAN-Netzwerk gehören. Der Informer zeigt Ihnen u.a. die dLAN-MAC-Adresse der einzelnen dLANAdapter und die aktuelle Verbindungsdatenrate an.
3.5 devolo dLAN-Software | Kommunikation im Netzwerk mit EasyShare Alle Teilnehmer im lokalen Netzwerk, die EasyShare gestartet haben, werden von dem Programm automatisch erkannt und gelistet: 3.5.
| devolo dLAN-Software 15 Optionen Jeder Computer hat einen Namen. Bei der Erstinstallation von EasyShare können Sie diesen neu vergeben oder den im Betriebssystem vorkonfigurierten Computernamen beibehalten. Ihr Computer ist bei allen EasyShare-Teilnehmern unter diesem Namen sichtbar. Der Computername kann jederzeit geändert werden, indem Sie auf den Optionen-Knopf Optionen klicken oder im Menü Extras Optionen wählen.
devolo dLAN-Software | Chat Das linke untere Fenster dient als Chat-Raum, sichtbar und zugänglich für alle EasyShare-Teilnehmer im lokalen Netzwerk. Sie schreiben Ihre Nachricht und klicken anschließend auf Senden. 3.6 Privatsphäre wahren mit EasyClean Mit EasyClean können die unten aufgeführten Archivdaten gelöscht werden. Sie selbst entscheiden, welche Daten gelöscht werden, indem Sie Ihre Auswahl an Kontrollkästchen durch Löschen bestätigen.
| devolo dLAN-Software 17 zu einer stattlichen Größe heran und belegen unnötig Platz auf der Festplatte. Verlaufsdaten – der Internet Explorer protokolliert das Surfverhalten der letzten Tage und Wochen. Das kann praktisch sein, belegt aber auch Speicherplatz und ist in vielen Fällen ungewollt. Gespeicherte Formulardaten – der Internet Explorer kann einmal eingegebene Daten speichern und diese in nachfolgenden Prozeduren selbst vervollständigen.
4 Rund ums Heimnetzwerk | Rund ums Heimnetzwerk In diesem Kapitel finden Sie Beispiele für mögliche Heimnetzwerke sowie allgemeine Hinweise. 4.1 Internet-ADSL-Einzelplatzlösung – Möglichkeit 1 Arbeitsplatz mit Internetanschluss über ein ADSL-Modem ADSL-Modem 4.
| 4.3 Rund ums Heimnetzwerk 19 Heimvernetzung – Möglichkeit 3 Vernetzung von Arbeitsplätzen und einer Highspeed-Internet-'IP-TV'-Anwendung mit einem Internetanschluss über einen dLAN ADSL Modem Router devolo dLAN ADSL Modem Router 4.
4.5 Rund ums Heimnetzwerk | Wissenswertes Netzwerkvolumen – Die maximale Anzahl an dLAN-Adaptern, die gleichzeitig Daten übertragen, liegt theoretisch weit über der für die Praxis empfohlenen Anzahl von 10 Geräten. Kompatibilität – dLAN-Adapter von devolo sind kompatibel zu allen anderen LAN-Produkten von devolo, zu allen Geräten, die dem Standard IEEE 802.3 entsprechen und zu anderen HomePlug-Geräten.
| 5 Anhang 5.1 Technische Daten Anhang 21 Technisch Interessierte finden in dieser Tabelle detaillierte Informationen. dLAN HS Ethernet Standards Ethernet-Spezifikation IEEE 802.3, IEEE 802.3x, IEEE 802.3u Auto MDI / X abwärts kompatibel zum HomePlug-Standard 1.
5.2 Anhang | Gerätepflege und Wartung Es befinden sich keine durch den Anwender zu wartenden Teile im Inneren des Gehäuses. Das Gehäuse darf nicht geöffnet werden. Zur Reinigung des Gerätes wischen Sie Schmutz mit einem weichen Lappen oder einem Brillenreinigungstuch vom Gehäuse. Verwenden Sie zum Reinigen des dLAN HS Ethernet niemals Wasser, Verdünner, Benzol, Alkohol oder andere scharfe Reinigungsmittel, da dies zu Beschädigungen des Gehäuses führen kann. 5.
| 5.
5.5 Anhang | Allgemeine Garantiebedingungen Diese Garantie gewährt die devolo AG den Erwerbern von devolo-Produkten nach ihrer Wahl zusätzlich zu den ihnen zustehenden gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen nach Maßgabe der folgenden Bedingungen: 1 Garantieumfang a) Die Garantie erstreckt sich auf das gelieferte Gerät mit allen Teilen.
| d) e) f) g) Anhang 25 wenn die Schäden durch unsachgemäße Behandlung – insbesondere durch Nichtbeachtung der Systembeschreibung und der Betriebsanleitung – aufgetreten sind, wenn das Gerät durch hierfür nicht von devolo beauftragte Personen geöffnet, repariert oder modifiziert wurde, wenn das Gerät mechanische Beschädigungen irgendwelcher Art aufweist, wenn der Garantieanspruch nicht gemäß Ziffer 3a) oder 3b) gemeldet worden ist.