Operation Manual

19 Sicherheit im dLAN
devolo dLAN 85 HSmini
Dazu werden die 16-stelligen Security-IDs der ver-
schiedenen Adapter benötigt, die Sie auf einem Etikett
auf dem Gehäuse finden. Geben Sie diese nun nach-
einander ohne Bindestriche in die vier Textfelder ein
und bestätigen Sie mit der Taste Kennwort setzen.
Ist eine Security-ID korrekt und das Gerät im dLAN er-
reichbar, wird das Gerät der Liste bereits konfigurierter
Adapter hinzugefügt.
Wird der dLAN-Konfigurationsassistent nach der er-
folgreichen Erstinstallation später erneut aufgerufen,
beispielsweise um einen neuen Adapter ins Netzwerk
zu integrieren, erinnert sich die Anwendung an die
bereits früher eingegebenen Geräte und Security-IDs,
wenn Sie diese durch ein persönliches Netz-
werk- oder das Standardkennwort verschlüsselt
haben. In diesem Fall brauchen Sie die Geräte nicht
erneut zu erfassen. Wurde das Netzwerk bei der voran-
gegangenen Installation jedoch durch das Zufallskenn-
wort verschlüsselt, müssen Sie, um einen neuen
Adapter ins Netzwerk zu integrieren, alle bereits einge-
gebenen dLAN-Adapter mittels Security-ID erneut regi-
strieren.
Nachdem Sie die Security-IDs Ihrer dLAN-Adapter ein-
gegeben haben, ist Ihr dLAN-Netzwerk komplett. Alle
Computer und andere Netzwerkgeräte, die per Kabel
mit den Adaptern verbunden sind, sollten nun im Netz-
werk miteinander kommunizieren können.