© 2009 devolo AG Aachen (Deutschland) Alle Angaben in dieser Dokumentation sind nach sorgfältiger Prüfung zusammengestellt worden, gelten jedoch nicht als Zusicherung von Produkteigenschaften devolo haftet ausschließlich in dem Umfang, der in den Verkaufs- und Lieferbedingungen festgelegt ist. Weitergabe und Vervielfältigung der zu diesem Produkt gehörenden Dokumentation und Software sowie die Verwendung ihres Inhalts sind nur mit schriftlicher Erlaubnis von devolo gestattet.
Inhalt Inhalt 1 Ein Wort vorab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 1.1 Vielen Dank für Ihr Vertrauen! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 1.1.1 Zu diesem Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 2 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhalt devolo dLAN 85 HSmini
Ein Wort vorab 4 1 Ein Wort vorab 1.1 Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Mit dem dLAN 85 HSmini haben Sie sich für ein Highspeed-dLAN-Gerät der neuen Generation entschieden, das Ihre Computer vernetzt und das Internet durch das ganze Haus verlängert. Die dLANTechnologie nutzt zur Datenübertragung das hausinterne Stromnetz als „langes Netzwerkkabel” – mit einer Reichweite von 200 Metern! Im Handumdrehen bauen Sie darüber ein Heimnetzwerk auf, ohne zusätzliche Kabel zu verlegen.
5 Ein Wort vorab www.devolo.de. Im Bereich Service Center lassen sich nicht nur Produktbeschreibungen und Dokumentationen, sondern auch aktualisierte Versionen der devolo-Software und der Firmware des Gerätes herunterladen. Besonders empfehlenswert sind auch die umfangreichen devolo-Fachbücher zum Thema „Heim-Netzwerk“, in denen Sie viele interessante Hintergrundinformationen finden können. Diese stehen auf unserer Internetseite kostenfrei im Bereich Info Center Bücher zum Download bereit.
Einleitung 6 2 Einleitung dLAN ist eine intelligente und sichere Technologie, mit der Sie einfach, schnell und preiswert ein Heimnetzwerk über das Stromnetz aufbauen, ohne erst eine teure und lästige Verkabelung durchführen zu müssen. Dabei müssen sich Leistungsdaten und Installationsaufwand nicht hinter den traditionellen Methoden verstecken.
7 Einleitung 2.1 Was steckt hinter dLAN? Beim dLAN (direct Local Area Network) wird das vorhandene Stromnetz zur Übertragung von Daten zwischen verschiedenen, über entsprechende Adapter miteinander verbundenen, Computern und anderen Netzwerkkomponenten genutzt. Sprichwörtlich jede Steckdose wird dadurch auch zur „Netzwerksteckdose“. Zur Übermittlung werden die Daten umgewandelt („moduliert“) und als Signal über die Stromleitungen geschickt.
Einleitung 8 2.3 Anwendungsbeispiele Vernetzung von zwei Computern (Abb.1) Abb. 1 Internet über die Stromleitung verlängern (Abb. 2) Abb.
9 Einleitung Internetfernsehen über die Stromleitung realisieren (Abb. 3) Abb. 3 Spielekonsole über die Stromleitung mit einem Modem/Router verbinden (Abb. 4) Abb.
Einleitung 10 IP-Telefon (VoIP) und mobiler Internetanschluss (Abb. 5) im Haus Abb.
11 Einleitung devolo dLAN 85 HSmini
Inbetriebnahme 12 3 Inbetriebnahme In diesem Kapitel erfahren Sie alles Wissenswerte zur Inbetriebnahme Ihres dLAN 85 HSmini. Wir beschreiben Funktionen sowie den Anschluss des Gerätes, stellen Ihnen die mitgelieferte devolo-Software vor und führen Sie durch deren Installation. 3.
13 Inbetriebnahme Beachten Sie, dass dLAN-Geräte wie devolo dLAN duo (14 Mbit/s) und devolo dLAN 85 HSmini (85 Mbit/s) mit dLAN 200 AV-Geräten (200 Mbit/s) im gleichen Stromnetz ohne gegenseitige Störungen betrieben werden, aber nicht direkt miteinander kommunizieren können. Mehr Wissenswertes über dLAN finden Sie auf unserer Internetseite www.devolo.de im Bereich Info Center.
Inbetriebnahme 14 3.3 Funktionen 햲 Schließen Sie das dLAN 85 HSmini über das beiliegende Netzwerkkabel an einen Netzwerkanschluss Ihres eingeschalteten Computers oder an ein anderes Netzwerkgerät an. 햳 Stecken Sie das dLAN 85 HSmini in eine Wandsteckdose. Das dLAN 85 HSmini besitzt 3 Kontroll-Leuchten (LEDs) sowie einen Netzwerkanschluss. Power Leuchtet grün, wenn das dLAN 85 HSmini betriebsbereit ist. Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Verbindung mittels Steckdosenleisten.
15 Inbetriebnahme 3.5 Software installieren 3.5.1 Software für Windows Mit Hilfe des Installationsassistenten lassen sich die folgenden Softwarekomponenten für den Betrieb des Adapters unter dem Windows-Betriebssystem installieren: 쎲 Mit dem devolo dLAN-Konfigurationsassistent wird das dLAN-Netzwerk individuell verschlüsselt. 쎲 Der devolo Informer kann dLAN-Adapter im dLAN-Netzwerk finden und Informationen zu diesen Geräten anzeigen.
Sicherheit im dLAN 16 4 Sicherheit im dLAN Um Ihre Privatsphäre im dLAN-Netzwerk zu schützen, wird die Datenübertragung über das Stromnetz gesichert. Im Folgenden beschreiben wir die Möglichkeit der Datenverschlüsselung mit Hilfe des dLAN-Konfigurationsassistenten. 4.1 dLAN-Netzwerk per dLAN-Konfigurationsassistent verschlüsseln Nach der erfolgreichen Installation der devolo-Software finden Sie den dLAN-Konfigurationsassistent in der Programmgruppe Start Alle Programme devolo, bzw.
17 Sicherheit im dLAN Abb. 6 Sie haben dabei die Wahl zwischen einem eigenen Kennwort, einem Zufallskennwort und dem Standardkennwort. Um ein eigenes Kennwort mit mindestens acht Zeichen Länge festzulegen, geben Sie dieses in das Textfeld Netzwerk-Kennwort (min. 8 Zeichen) ein. Alternativ können Sie mit der Taste Zufallskennwort ein zufällig gewähltes, sehr sicheres Kennwort automatisch bestimmen und zuweisen lassen.
Sicherheit im dLAN 18 Weitere dLAN-Adapter konfigurieren (Abb. 7) Nach dem Einrichten des lokalen dLAN-Adapters können Sie auf Wunsch das ausgewählte dLAN-Kennwort weiteren dLAN-Geräten in Ihrem Netzwerk zuweisen, um so ein abgeschlossenes dLAN-Netzwerk zu bilden. Abb.
19 Sicherheit im dLAN Dazu werden die 16-stelligen Security-IDs der verschiedenen Adapter benötigt, die Sie auf einem Etikett auf dem Gehäuse finden. Geben Sie diese nun nacheinander ohne Bindestriche in die vier Textfelder ein und bestätigen Sie mit der Taste Kennwort setzen. Ist eine Security-ID korrekt und das Gerät im dLAN erreichbar, wird das Gerät der Liste bereits konfigurierter Adapter hinzugefügt.
Sicherheit im dLAN 20 4.2 devolo Informer Der devolo Informer kann alle erreichbaren dLANAdapter in Ihrem Heimnetzwerk aufspüren und GeräteInformationen in einer Übersicht anzeigen. Sie finden das Programm nach der Installation der devolo-Software in der Programmgruppe Start Alle Programme devolo. Nach dem Start des Informers werden zunächst alle erreichbaren dLAN-Geräte in Ihrem Heimnetzwerk gesucht. Dies kann einen Augenblick dauern.
21 Sicherheit im dLAN devolo dLAN 85 HSmini
Anhang 22 5 Anhang 5.1 Bandbreitenoptimierung Um die Übertragungsleistung im Netzwerk entscheidend zu verbessern, empfehlen wir die folgenden „Anschlussregeln” zu beachten: 쎲 Stecken Sie das Gerät direkt in eine Wandsteckdose, vermeiden Sie eine Mehrfachsteckdose. 쎲 Achten Sie außerdem auf ein räumliche Trennung, der Computer kann den Adapter stören. 쎲 Stecken Sie die Geräte jeweils in verschiedene Steckdosen ein und vermeiden Sie, die gleiche Steckdosenleiste zu verwenden. 5.
23 Anhang 쎲 Schlitze und Öffnungen am Gehäuse dienen der Belüftung und dürfen weder verstopft noch abgedeckt werden. 쎲 Das Gerät darf nicht in direkter Nähe eines Heizkörpers aufgestellt werden. 쎲 Das Gerät sollte nur an Plätzen aufgestellt werden, welche eine ausreichende Belüftung gewähren. 쎲 Vor der Reinigung trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
Anhang 24 5.3 Entsorgung von Altgeräten Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers auf dem Gerät bedeutet, dass es sich bei diesem Adapter um ein elektrisches bzw. elektronisches Gerät im Anwendungsbereich des deutschen Elektrogesetzes handelt. Seit dem 24. März 2006 dürfen derartige Altgeräte nicht mehr im Hausmüll entsorgt werden. Sie können diese stattdessen kostenlos bei Ihrer kommunalen Sammelstelle abgeben.
25 Anhang d) 4 Garantieansprüche werden nur berücksichtigt, wenn mit dem Gerät eine Kopie des Rechnungsoriginals vorgelegt wird. devolo behält sich in Einzelfällen vor, sich das Rechnungsoriginal vorlegen zu lassen. a) Durch diese Garantie werden weitergehende Ansprüche, insbesondere solche auf Wandlung oder Minderung, nicht begründet. Schadensersatzansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht, soweit z.B.
Index Index B Software installieren 15 Standardkennwort 17 Systemvoraussetzungen 12 Bandbreitenoptimierung 22 U C Ubuntu 15 CE-Erklärung 23 W D Windows 15 Datenverschlüsselung 16 dLAN 7 dLAN-Konfigurationsassistent 16 Z Zufallskennwort 17 E Entsorgung von Altgeräten 24 G Garantie 24 K Kontroll-Leuchten (LEDs) 14 L Lieferumfang 12 Linux 15 M Mac OS X 15 N Netzwerkanschluss 14 Netzwerk-Kennwort 17 S Security-ID 16 Sicherheitsanweisungen 22, 24 devolo dLAN 85 HSmini
Index devolo dLAN 85 HSmini