Operation Manual
18 Inbetriebnahme
devolo dLAN 500 AVsmart+
USB: Leuchtet bei Anschluss eines unterstützten USB-
Gerätes.
Im Folgenden beschreiben wir die möglichen Zustände
des dLAN 500 AVsmart+ und wie sie auf der LCD-An-
zeige dargestellt werden:
Testbild
Nach Einstecken des Gerätes in die Steckdose erzeugt
die LCD-Anzeige ein Testbild, in dem alle Symbole kurz
eingeblendet werden.
Auslieferungszustand
Im Auslieferungszustand bzw. wenn mehrere
dLAN 500 AVsmart+, die mittels des Standardkenn-
wortes HomePlugAV zu einem dLAN AV-Netzwerk
verbunden sind, blinkt die komplette LCD-Anzeige
konstant. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, Ihr
dLAN AV-Netzwerk mit Hilfe des Verschlüsselungs-
knopfes bzw. mit dLAN Cockpit sicher zu verschlüs-
seln. Lesen Sie dazu Kapitel 4 dLAN-Netzwerk.
Betriebsbereitschaft
Das Power-Symbol sowie der Rahmen des mittleren
Adaptersymbols leuchten, wenn der
dLAN 500 AVsmart+ betriebsbereit ist.
Stand-by-Betrieb
Das Power-Symbol sowie der Rahmen des mittleren
Adaptersymbols blinken, wenn der
dLAN 500 AVsmart+ sich im Stand-by-Betrieb befin-
det.
3.3.2 Netzwerkanschluss
Verbinden Sie der dLAN 500 AVsmart+ über das mit-
gelieferte Netzwerkkabel mit einem Computer oder ei-
nem anderen Netzwerkgerät.
3.3.3 Integrierte Steckdose
Wenn Sie weitere Geräte mittels Mehrfachsteckdose
anschließen, stecken Sie diese Mehrfachsteckdose in
die Steckdose des dLAN 500 AVsmart+. Der hier inte-
grierte Netzfilter beseitigt evtl. Rauschen der ange-
schlossenen Geräte und verbessert entscheidend die
Datenübertragung im Heimnetzwerk.
3.3.4 Verschlüsselungsknopf
Datenverschlüsselung per Knopfdruck; zur Funktions-
weise des Verschlüsselungsknopfes lesen Sie im Kapitel
4.3 dLAN AV-Netzwerk per Knopfdruck verschlüs-
seln weiter.
dLAN 500 AVsmart+.book Seite 18 Dienstag, 31. Januar 2012 12:10 12