devolo dLAN® 200 AV USB extender
© 2010 devolo AG Aachen (Deutschland) Alle Angaben in dieser Dokumentation sind nach sorgfältiger Prüfung zusammengestellt worden, gelten jedoch nicht als Zusicherung von Produkteigenschaften. devolo haftet ausschließlich in dem Umfang, der in den Verkaufs- und Lieferbedingungen festgelegt ist. Weitergabe und Vervielfältigung der zu diesem Produkt gehörenden Dokumentation und Software sowie die Verwendung ihres Inhalts sind nur mit schriftlicher Erlaubnis von devolo gestattet.
Inhalt Inhalt 1 Wort vorab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1.1 Zu diesem Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2.1 Was steckt hinter dLAN? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhalt devolo dLAN 200 AV USB extender
Wort vorab 5 1 Wort vorab Mit dem dLAN 200 AV USB extender werden USBGeräte clever gemeinsam genutzt, denn mit diesem Adapter ist es erstmals möglich, auch Endgeräte mit USB-Anschluss über die hausinterne Stromleitung zu vernetzen. Der dLAN 200 AV USB extender ist die ideale Lösung, wenn USB-Kabel von der Länge nicht mehr ausreichen –- dLAN funktioniert auf 300 Meter. Jede Steckdose im Haus wird zum USB-Port.
6 Wort vorab www.devolo.de. Im Bereich Service Center lassen sich nicht nur Produktbeschreibungen und Dokumentationen, sondern auch aktualisierte Versionen der devolo-Software und der Firmware des Gerätes herunterladen. Besonders empfehlenswert sind auch die umfangreichen devolo-Fachbücher zum Thema „Heim-Netzwerk“, in denen Sie viele interessante Hintergrundinformationen finden können. Diese stehen auf unserer Internetseite kostenfrei im Bereich Info Center Bücher zum Download bereit.
Einleitung 7 2 Einleitung dLAN ist eine intelligente und sichere Technologie, mit der Sie einfach, schnell und preiswert ein Heimnetzwerk über das Stromnetz aufbauen, ohne erst eine teure und lästige Verkabelung durchführen zu müssen. Dabei müssen sich Leistungsdaten und Installationsaufwand nicht hinter den traditionellen Methoden verstecken.
8 Einleitung 2.1 Was steckt hinter dLAN? Beim dLAN (direct Local Area Network) wird das vorhandene Stromnetz zur Übertragung von Daten zwischen verschiedenen, über entsprechende Adapter miteinander verbundenen, Computern und anderen Netzwerkkomponenten genutzt. Sprichwörtlich jede Steckdose wird dadurch auch zur „Netzwerksteckdose“. Zur Übermittlung werden die Daten umgewandelt („moduliert“) und als Signal über die Stromleitungen geschickt.
Einleitung 9 2.
10 Einleitung Zentrale Datenablage auf einer externen USB-Festplatte devolo dLAN 200 AV USB extender
Inbetriebnahme 11 3 Inbetriebnahme 3.1 Lieferumfang In diesem Kapitel erfahren Sie alles Wissenswerte zur Inbetriebnahme Ihres dLAN 200 AV USB extender. Wir beschreiben Funktionen sowie den Anschluss des dLAN 200 AV USB extender. Des Weiteren stellen wir Ihnen die mitgelieferte devolo-Software kurz vor und führen Sie anschließend durch deren Installation.
12 Inbetriebnahme 쎲 Netzwerkanschluss Um ein dLAN 200 AV-Netzwerk mit Hilfe weiterer dLAN 200 AV-Adapter von devolo einzurichten, muss Ihr Computer bzw. das jeweilige Gerät über eine Netzwerkkarte bzw. einen Netzwerkadapter mit Netzwerkschnittstelle verfügen. 쎲 USB-Anschluss Der dLAN 200 AV USB extender ist zum Anschluss an USB-Geräte wie (Multifunktions-) Drucker oder Festplatten vorgesehen. Der Adapter unterstützt immer nur ein USB-Gerät.
Inbetriebnahme 13 3.3 Funktionen 3.4 Software installieren Der dLAN 200 AV USB extender besitzt drei Kontrollleuchten (LEDs) sowie einen USB-Anschluss und den Verschlüsselungsknopf. 3.4.1 Software für Windows Power Blinkt grün, beim Startvorgang des dLAN 200 AV USB extender; leuchtet grün, wenn der dLAN 200 AV USB extender betriebsbereit ist. dLAN Leuchtet grün, wenn eine dLAN-Verbindung aufgebaut ist; blinkt bei Datenübertragung.
14 Inbetriebnahme Sie können während des Installationsvorgangs entscheiden, ob Sie alle Software-Komponenten (Standardinstallation), oder nur einige davon (Benutzerdefinierte Installation), installieren möchten. Um die Funktionsweise Ihrer Geräte optimal auszunutzen, empfehlen wir die vollständige Installation aller Anwendungen. Über eine weitere Option lässt sich festlegen, ob Informationen über die bei Ihnen erzielten Übertragungsleistungen der dLAN-Adapter an devolo übermittelt werden dürfen.
Inbetriebnahme 15 Bei Anschluss einer externen USB-Festplatte kann es aufgrund der automatischen Festplattenüberprüfung je nach Hersteller zu einer verzögerten Hardware-Erkennung am Computer kommen. Dies kann einige Minuten dauern. 햴 Nachdem Sie einen dLAN 200 AV USB extender und einen weiteren devolo dLAN 200 AV-Adapter angeschlossen haben, ist Ihr dLAN 200 AV-Netzwerk eingerichtet. Informationen zum jeweiligen devolo dLAN 200 AV-Adapter finden Sie auf unserer Internetseite www.devolo.de.
16 Inbetriebnahme devolo dLAN 200 AV USB extender
dLAN-Netzwerk 17 4 dLAN-Netzwerk 4.1 Sicherheit im dLAN Bevor Sie den dLAN 200 AV USB extender in Ihrem dLAN 200 AV-Netzwerk einsetzen können, müssen Sie ihn zunächst mit anderen dLAN 200 AV-Geräten zu einem Heimnetzwerk verbinden. Zwei spezifische Informationen sind dazu von besonderer Bedeutung: 쎲 Die gemeinsame Verwendung des dLAN-Kennwortes dient der Zugangskontrolle; es entsteht ein abgegrenztes dLAN-Netz.
18 dLAN-Netzwerk Nach dem Start von dLAN Cockpit erscheinen alle in Ihrem Heimnetzwerk erreichbaren dLAN-Geräte. Dies kann einen Augenblick dauern.
dLAN-Netzwerk 19 Alle im Netzwerk gefundenen Adapter erscheinen per Adaptersymbol mit entsprechendem Produktnamen. Der mit nebenstehendem Symbol gekennzeichnete Adapter in der Mitte des dLAN-Netzwerkes symbolisiert Ihr lokal angeschlossenes Gerät. Haben Sie mehrere dLAN-Geräte lokal angeschlossen, können Sie zwischen diesen hin- und herspringen. Per Mausklick auf ein Adaptersymbol wird das entsprechende dLAN 200 AV-Gerät aktiviert und hervorgehoben dargestellt.
20 dLAN-Netzwerk Die an devolo übermittelten Daten umfassen Performance-Werte der dLAN-Geräte. Die Informationen werden anonymisiert und ausschließlich statistisch ausgewertet. Sie helfen uns durch die Übermittlung, unsere Produkte weiter zu verbessern. Die Optimierungshilfe enthält Installationshinweise sowie Informationen darüber, wie Sie Ihre Geräte optimal miteinander verbinden. 4.2.
dLAN-Netzwerk 21 Ihrem Netzwerk konfigurierter Adapter hinzugefügt und im Programm auch dargestellt. Netzwerkkennwort eingeben Nachdem Sie nun alle gewünschten dLAN-Geräte Ihrem dLAN-Netzwerk hinzugefügt haben, wählen Sie die Schaltfläche Kennwort ändern, um ein gemeinsames Netzwerkkennwort zu vergeben, das für alle registrierten Adapter in Ihrem persönlichen Heimnetzwerk gelten soll. Sie haben dabei die Wahl zwischen einem eigenen Kennwort, einem Zufallskennwort und dem Standardkennwort.
22 dLAN-Netzwerk 4.2.2 dLAN-Netzwerk per Knopfdruck verschlüsseln Zur Verschlüsselung eines dLAN 200 AV-Netzwerkes, in dem alle zugehörigen Geräte mit Verschlüsselungsknopf ausgestattet sind, bedienen Sie sich einfach des am Gerät befindlichen Verschlüsselungsknopfes. Durch Drücken dieses Knopfes wird Ihr dLAN 200 AV-Netzwerk mittels eines Zufallskennwortes gesichert.
dLAN-Netzwerk 23 Verschlüsseln eines neuen dLAN 200 AV-Netzwerkes mit einem dLAN 200 AV USB extender und einem devolo dLAN 200 AV-Adapter (Abb. 1) Fertig! Ihr dLAN 200 AV-Netzwerk ist nun vor unbefugtem Zugriff geschützt. Die dLAN-LED leuchtet grün. Nachdem Sie beide Adapter erfolgreich angeschlossen haben, drücken Sie – innerhalb von 2 Minuten – jeden Verschlüsselungsknopf ca. 1 Sekunde. Abb.
24 dLAN-Netzwerk Bestehendes dLAN 200 AV-Netzwerk erweitern durch einen weiteren dLAN 200 AV USB extender (Abb. 2) Ist Ihr bestehendes dLAN 200 AV-Netzwerk bereits mit Hilfe des Verschlüsselungsknopfes gesichert, können Sie auch auf die gleiche Weise fortfahren, um weitere Adapter zu integrieren. Nachdem Sie den neuen dLAN 200 AV USB extender erfolgreich angeschlossen haben, drücken Sie – innerhalb von 2 Minuten – Abb. 2 devolo dLAN 200 AV USB extender zuerst den Verschlüsselungsknopf (ca.
dLAN-Netzwerk 25 dLAN 200 AV USB extender aus einem Netzwerk entfernen (Abb. 3) Um einen dLAN 200 AV USB extender aus einem bestehenden Netzwerk zu entfernen, drücken Sie mindestens 10 Sekunden den Verschlüsselungsknopf des entsprechenden Adapters. Dieses Gerät erhält ein neu- es Zufallskennwort und ist damit aus Ihrem Netzwerk ausgeschlossen.
26 dLAN-Netzwerk 4.3 dLAN Cockpit und dLAN 200 AV USB extender rungszustand ist die Option IP-Adresse automatisch beziehen aktiviert. Mit Hilfe des dLAN Cockpit regeln Sie den Zugriff auf den dLAN 200 AV USB extender und damit auf das angeschlossene USB-Gerät. Sie finden das dLAN Cockpit nach der Installation in der Programmgruppe Start Alle Programme devolo. 4.3.1 Einstellungen und Funktionen Über die Schaltfläche bzw. den Karteireiter Optionen finden Sie u. a. Informationen zur IP-Adressvergabe.
dLAN-Netzwerk 27 Beachten Sie bei der Vergabe von festen IP-Adressen, dass diese im gleichen IP-Adressbereich liegen müssen, da Sie sonst Geräte aus Ihrem dLANNetzwerk (ungewollt) ausschließen. 4.3.2 Zustände des dLAN 200 AV USB extender dLAN Cockpit stellt immer nur die Symbole möglicher Aktionen dar, die aufgrund des momentanen Verbindungszustandes logisch folgen können. Im Folgenden beschreiben wir die Zustände eines dLAN 200 AV USB extender. Der dLAN 200 AV USB extender ist frei.
28 dLAN-Netzwerk Per Klick auf den Karteireiter USB-Gerät verbinden greifen Sie direkt auf den dLAN 200 AV USB extender zu. Das grüne USB-Symbol in der linken oberen Ecke des dLAN 200 AV USB extender signalisiert die nun bestehende Verbindung zum USB-Gerät. Der dLAN 200 AV USB extender ist durch den eigenen PC belegt und wird zur Nutzung freigegeben. Um den dLAN 200 AV USB extender zur Nutzung für die anderen Teilnehmer im dLAN-Netzwerk freizugeben, klicken Sie auf den Karteireiter USB-Gerät trennen.
dLAN-Netzwerk 29 Der dLAN 200 AV USB extender ist durch einen anderen PC im Netzwerk belegt. Der andere Benutzer nun hat die Möglichkeit Ihrer Anfrage zustimmen oder sie abzulehnen: Der dLAN 200 AV USB extender wird zur Zeit von einem anderen Teilnehmer im dLAN-Netzwerk genutzt. Das rote USB-Symbol in der linken oberen Ecke des dLAN 200 AV USB extender signalisiert diese belegte Verbindung zum USB-Gerät.
30 dLAN-Netzwerk 쎲 Lehnt der andere Benutzer Ihrer Anfrage ab, erhalten Sie auf Ihrem PC eine negative Meldung. 쎲 Reagiert der andere Benutzer nicht auf Ihre Anfrage, können Sie Ihre Anfrage vorzeitig abbrechen oder aber es erfolgt nach 2 Minuten ein automatischer Abbruch der Anfrage.
Anhang 31 5 Anhang Den zulässigen Spannungsbereich für den Betrieb des Gerätes sowie die Leistungsaufnahme entnehmen Sie bitte dem Etikett auf der Rückseite des Gerätes. Die CE-Erklärung zu diesem Produkt finden Sie auf der beiliegenden Produkt-CD unter CE. Weitere technische Angaben stehen im Service Center unter www.devolo.de zur Verfügung. 5.
32 Anhang zu Beschädigungen des Gehäuses führen kann, sondern nur ein feuchtes Tuch. 쎲 Das Gerät sollte ausschließlich an einem Versorgungsnetz betrieben werden, wie auf dem Typenschild beschrieben. 쎲 Im Schadensfall trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und wenden sich an Ihren Kundendienst. Ein Schadensfall liegt vor, 쑗 wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt ist. 쑗 wenn das Gerät mit Flüssigkeit überschüttet wurde oder Gegenstände in das Gerät hinein geraten sind.
Anhang 33 Technik anzupassen. Hierfür entstehen dem Erwerber keine zusätzlichen Kosten. Ein Rechtsanspruch hierauf besteht nicht. 2 Garantiezeit Die Garantiezeit beträgt für dieses devolo-Produkt drei Jahre. Die Garantiezeit beginnt mit dem Tag der Lieferung des Gerätes durch den devolo-Fachhändler. Von devolo erbrachte Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist, noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf.
34 Anhang devolo dLAN 200 AV USB extender c) Für Datenverlust und/oder die Wiederbeschaffung von Daten haftet devolo in Fällen von leichter und mittlerer Fahrlässigkeit nicht. d) In Fällen, in denen devolo die Vernichtung von Daten vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat, haftet devolo für den typischen Wiederherstellungsaufwand, der bei regelmäßiger und gefahrentsprechender Anfertigung von Sicherheitskopien eingetreten wäre.
Index Index S C Security-ID 20 Sicheres Kennwort generieren 21 Sicherheitsanweisungen 31 Systemvoraussetzungen 11 CE-Erklärung 31 U D Übernehmen des USB-Gerätes 29 USB-Anschluss 13 USB-Festplatte 15 A Auslieferungskennwort 21 dLAN 8 dLAN 200 AV-Netzwerk 17 dLAN-Kennwort 17 E Entsorgung 32 Entsorgung von Altgeräten 32 F V Verbinden mit USB-Gerät 28 Verschlüsselungsknopf 13 W Windows 13 Freigeben des USB-Gerätes 28 G Garantie 32 I IP-Adresse 26 K Kontroll-Leuchten (LEDs) 13 L Lieferumfang 1
Index devolo dLAN 200 AV USB extender