Home Control Rauchmelder Erste Schritte
Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Anweisungen sorgfältig und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf. Beschreibung der Symbole Sehr wichtiger Hinweis, dessen Nichtbeachtung zu Schäden führen kann. Wichtiger Hinweis, dessen Beachtung empfehlenswert ist. Informationen und Tipps zu Hintergründen und Konfiguration Ihres Gerätes.
devolo Home Control Home Control (dt. Hausautomatisierung) bezeichnet die gezielte Steuerung elektrisch betriebener Geräte innerhalb eines Hauses. Das Home Control System von devolo verwendet den Funkstandard Z-WaveTM. Voraussetzung für ein Home Control System ist eine Z-WaveTM-kompatible Steuereinheit, wie die Home Control Zentrale von devolo. Über deren Home Control Portal koordinieren Sie den Home Control Rauchmelder und alle weiteren Home Control Geräte.
Der Home Control Rauchmelder Der Home Control Rauchmelder alarmiert Sie akustisch per Signalton, optisch per LED, per SMS, E-Mail oder App. Dank der mobilen und gleichzeitigen Benachrichtigung an mehrere von Ihnen wählbare Handynummern und E-Mail-Adressen können Sie auch unterwegs sofort reagieren. Im Zusammenspiel mit anderen Home Control Geräten kann der Home Control Rauchmelder über die Zentrale zusätzlich z. B. das Licht einschalten und die Rollläden öffnen.
Sicherheitshinweise Befestigen Sie den Home Control Rauchmelder dauerhaft an der Zimmerdecke in der Raummitte bzw. mindestens 50 cm von Wänden, Unterzügen oder Einrichtungsgegenständen entfernt. Die Zimmerhöhe darf maximal 6 m betragen. Befestigen Sie den Home Control Rauchmelder in möglichst waagerechter Position (Neigungswinkel bei Dachschrägen höchstens 20°). In Räumen mit Deckenneigungen > 20° können sich in der Deckenspitze Wärmepolster bilden.
Installieren Sie mehrere Home Control Rauchmelder in einem Raum, wenn die zu überwachende Fläche > 60 m² beträgt bzw. durch Unterzüge unterbrochen ist. Wenn Sie den Home Control Rauchmelder in einer Galerie von > 2 m Länge und Breite sowie einer Fläche > 16 m² befestigen, ist ein zusätzlicher Home Control Rauchmelder unterhalb der Galerie erforderlich.
In länglichen Räumen darf der Home Control Rauchmelder maximal 7,5 m von der Vorderseite des Raumes befestigt werden. Beim Einsatz von mehreren Home Control Rauchmeldern darf der Abstand zwischen den Geräten nicht mehr als 15 m betragen. Der Home Control Rauchmelder darf nicht mit Farbe überstrichen werden! Farbe verstopft die Lüftungsschlitze sowie Raucheintrittsöffnungen und das Gerät wird funktionsuntüchtig.
Batterien Batterien müssen vor offenem Feuer und großer Hitze ferngehalten werden. Vermeiden Sie direkte Sonnen- und Wärmebestrahlung! Bei Lithium-Batterien besteht Explosionsgefahr! Entfernen Sie immer alle Batterien aus batteriebetriebenen Geräten, die Sie nur aufbewahren und nicht nutzen. Veraltete Batterien verursachen durch Auslaufen Schäden am Gerät! Eine wiederaufladbare Batterie darf nicht verwendet werden! Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die korrekte Polung.
Home Control Rauchmelder montieren Verwenden Sie den Home Control Rauchmelder ausschließlich im Innenbereich. 햲 Drehen Sie den Melder entgegen des Uhrzeigersinns von der Gehäuserückplatte ab, um an das Batterie- fach zu gelangen.
Gewährleisten Sie bei der Deckenmontage mit Hilfe von Schrauben, dass keine in der Zimmerdecke befindlichen Gas-, Wasser- oder Stromleitungen beschädigt werden. Es besteht Stromschlaggefahr! 햳 Entsprechend der Bohrvorgaben der Gehäuserückplatte bohren Sie Löcher an den von Ihnen gewünschten Ort an der Zimmerdecke und schrauben die Gehäuserückplatte fest. 햴 Legen Sie nun die Batterie in der korrekten Position (siehe Markierung im Batteriefach) in den Home Control Rauchmelder ein.
Home Control Rauchmelder an die Steuereinheit (z. B. Home Control Zentrale) anmelden 햷 Wenn Sie die Home Control Zentrale von devolo einsetzen, rufen Sie wie im Abschnitt devolo Home Control auf Seite 3 beschrieben Ihre Home Control Zentrale auf und wählen Geräte Gerät hinzufügen devolo Home Control Rauchmelder. Folgen Sie dort den Anweisungen zur Anmeldung an Ihre Home Control Zentrale.
Fehlalarm Der Home Control Rauchmelder reduziert einen möglichen Feueralarm auf ein Minimum. Zigarettenqualm, der sich durch die Luft verbreitet, setzt den Alarm nicht in Gang. Wird der Rauch jedoch direkt in die Lüftungsschlitze sowie Raucheintrittsöffnungen gepustet, ertönt der bekannte Alarmton. Dämpfe und Rauch, die beim Kochen entstehen, können ebenfalls einen Alarm auslösen. Aus diesen Gründen darf der Home Control Rauchmelder nicht in der Küche oder im Badezimmer befestigt werden.
Service und Garantie Deutschland: 3 Jahre Wenden Sie sich bei einem Defekt innerhalb der Garantiezeit bitte an die Service Hotline. Die vollständigen Garantiebedingungen finden Sie auf unserer Webseite www.devolo.com/warranty.
Anhang Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Home Control Rauchmelder. Die Online-Version der CE- und Leistungserklärung finden Sie unter: www.devolo.de/Dokumente/Rauchmelder. Um die Dokumente an Ihrem PC/Notebook betrachten zu können, benötigen Sie einen PDF-Reader wie z. B. den Acrobat Reader von Adobe®. Die aktuelle Version der Software können Sie unter https://get.adobe.com/de/reader/ herunterladen.
44668/1116 devolo AG Charlottenburger Allee 60 52068 Aachen – Germany www.devolo.