User manual
Table Of Contents
- 1 Ein Wort vorab
- 1.1 Zu diesem Handbuch
- 1.1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- 1.1.2 CE-Konformität
- 1.1.3 Sicherheitshinweise
- 1.2 devolo im Internet
- 2 Einleitung
- 2.1 Was ist ein WLAN?
- 2.1.1 Wi-Fi oder WLAN?
- 2.1.2 Unterschiede der WLAN-Frequenzbereiche
- 2.2 Das devolo GigaGate
- 2.2.1 WLAN-Taster
- 2.2.2 Netzwerkanschlüsse
- 2.2.3 Reset
- 2.2.4 WLAN-Antennen
- 3 Inbetriebnahme
- 3.1 Lieferumfang
- 3.2 Systemvoraussetzungen
- 3.3 devolo GigaGate anschließen
- 3.3.1 devolo GigaGate Base anschließen
- 3.3.2 devolo GigaGate Satellite anschließen
- 3.4 devolo-Software installieren
- 4 Netzwerkkonfiguration
- 4.1 Eingebaute Konfigurationsoberfläche aufrufen
- 4.2 devolo Cockpit-Software
- 4.3 Menübeschreibung
- 4.3.1 Statusübersicht
- 4.3.2 Basis-Einstellungen
- 4.3.3 Bridge-Betrieb
- 4.3.4 Mobile Endgeräte
- 5 Anhang
- 5.1 Frequenzbereich und Sendeleistung
- 5.2 Kanäle und Trägerfrequenzen
- 5.3 Entsorgung von Altgeräten
- 5.4 Allgemeine Garantiebedingungen

35 Netzwerkkonfiguration
devolo GigaGate
4.3.2 Basis-Einstellungen
Im Bereich Basis-Einstellungen finden
Sie einige bekannte Einstellungen aus der
Statusübersicht sowie zusätzliche Ein-
stellungen zur Sprachwahl und Erwei-
terte Einstellungen zur individuellen
Anpassung Ihrer devolo GigaGate-Geräte.
Satellite:
쎲 Sprachauswahl
쎲 Gerätesicherheit
쎲 Netzwerkeinstellungen
쎲 System
쎲 Erweiterte Einstellungen
Base:
쎲 Sprachauswahl
쎲 Gerätesicherheit
쎲 Netzwerkeinstellungen
쎲 System
쎲 Erweiterte Einstellungen
Per Klick bzw. Tipp auf das jeweilige Symbol gelangen
Sie in den entsprechenden Bereich.
Menüsprache auswählen
쎲 Sprachauswahl
Hier wählen Sie die gewünschte Menüsprache aus.
Zur Auswahl stehen:
쑗 Deutsch
쑗 Englisch
쑗 Französisch
쑗 Italienisch
쑗 Niederländisch
쑗 Portugiesisch
쑗 Spanisch
Speichern Sie Ihre Eingabe mit OK.
Datum und Uhrzeit festlegen
쎲 Erweiterte Einstellungen Datum und Uhrzeit
쑗 Datum und Uhrzeit automatisch beziehen
aus/ein
Über den Schalter aus/ein können der
devolo GigaGate Base und dem devolo GigaGate
Satellite automatisch ein Datum und eine Uhrzeit von
einem Zeitserver zugewiesen werden. Alternativ kann
die Auswahl der Zeitzone und des Zeitservers auch
manuell erfolgen.
Ein Zeitserver ist ein Server im Internet, dessen
Aufgabe darin besteht die genaue Uhrzeit zu liefern.