User manual

29 Netzwerkkonfiguration
devolo GigaGate
80 MHz: Voreingestellte Standardeinstellung. Geeig-
net für den Wi-Fi-Standard 802.11ac. Hier stehen bis
zu fünf überlappungsfreie Kanäle zur Verfügung.
MAC-Adresse der devolo GigaGate Base ablesen
5 GHz Bridge-Monitor
Verbundene Bridge-Geräte
Hier wird die angeschlossene devolo GigaGate Base
mit ihrer MAC-Adresse und dem Datum der letzten
Anmeldung angezeigt.
Die MAC-Adresse bezeichnet die Hardware-
Schnittstelle jedes einzelnen Netzwerkgerätes
eindeutig (z. B. die WLAN-Karte eines Compu-
ters oder die Ethernet-Schnittstelle eines
Druckers). Sie besteht aus sechs zweistelligen
Hexadezimalzahlen, die jeweils mit Doppel-
punkten voneinander getrennt sind (z. B.
00:0B:3B:37:9D:C4).
WLAN-Funktion des devolo GigaGate Sattelite
deaktivieren
WLAN-Status Access-Point
WLAN aus/ein
Über den Schalter aus/ein kann die WLAN-Funktion
der devolo GigaGate Satellite manuell ein- und aus-
geschaltet werden. Nach einem Klick auf OK wird die
WLAN-Funktion des Gerätes deaktiviert.
Im Auslieferungszustand des
devolo GigaGate ist die WLAN-
Funktion eingeschaltet.
Netzwerkname (SSID) ändern
Netzwerkname 2,4 GHz
Der Netzwerkname (SSID) legt den Namen Ihres
Funknetzwerks fest. Sie können diesen Namen beim
Einwählen ins WLAN sehen und so das korrekte
WLAN-Netzwerk identifizieren.
Hier lässt sich der WLAN-Netzwerkname (SSID)
manuell anpassen. Dieser Netzwerkname ist für die
spätere Verbindung mit anderen WLAN-fähigen
Endgeräten wichtig.
Netzwerkname (SSID) verstecken
SSID verstecken nein/ja
Wenn Sie die Option SSID verstecken aktivieren,
bleibt Ihr Funknetzwerk unsichtbar. In diesem Fall
müssen potentielle Netzwerkteilnehmer die exakte
SSID kennen und manuell eingeben, um eine
Verbindung aufbauen zu können.